Was sich so alles tut in diversen Lokalen 02

voll, weiter im Ordner 03

Ein Mann kommt in eine Bar und bestellt ein Bier.
Nachdem er es getrunken hat, blickt er in seine Hemdtasche und bestellt noch ein Bier.
Nachdem er es getrunken hat, blickt er wieder in seine Hemdtasche und bestellt ein weiteres Bier.
Nachdem sich das ein paar Mal wiederholt hat, wird der Barkeeper neugierig und fragt, warum er nach jedem Bier in seine Hemdtasche blickt.
"Da habe ich ein Bild von meiner Frau drin und wenn sie anfängt, gut auszusehen, gehe ich nach Hause."


"Herr Ober, in meiner Suppe ist ein Stück von einer Baumrinde!"
"Kein Wunder, Sie sitzen hier am Stammtisch."
 

"Herr Ober, ich habe mit Bedenken festgestellt, dass die Essensportionen in letzter Zeit sehr viel kleiner geworden sind."
"Im Vertrauen, mein Herr, das ist nur eine optische Täuschung. Wir haben nur das Lokal vergrößert."



Müllers essen im Restaurant.
"Das ist ja wirklich ein ungenießbarer Fraß hier", sagt Frau Müller verbittert.
"Ja", stimmt Herr Müller zu, "da hätten wir genauso gut daheim essen können!"

Sagt die Wirtin beim Frühstück zu ihrem Gast: "Sieht nach Regen aus!"
Darauf der Gast:

"Ja, aber man merkt,

dass es Kaffee sein soll!" 



Kellner:

"Wollen sie ihren Kaffee schwarz?"
Gast:

"Was für Farben haben Sie noch?" 

"Herr Ober, nimmt die Kapelle auch Wünsche von Gästen entgegen?"
"Klar. Was soll sie denn spielen?"
"Billard, bis ich fertig bin!"
 



Mitternacht in einer kleinen Bar. Der Wirt steht mit ein paar Gästen an der Theke. Da geht die Tür auf, ein Mann kommt rein und bestellt eine Flasche Champagner. Als er diese bekommen hat, lässt er den Korken knallen und ruft laut: "Prosit Neujahr!"
"Was soll denn der Quatsch?", weist ihn der Wirt zurecht. "Wir haben OSTERN!"
"Ostern?", stammelt der Mann perplex. "Oh je, das gibt Ärger. So lange war ich noch nie feiern."
 


"Herr Ober, was hat eigentlich der Gast vorhin in das Beschwerdebuch geschrieben?"
"Geschrieben? Ach nichts, er hat nur sein Schnitzel reingeklebt!"
 

Gast zum Kellner: "Herr Ober, das Schnitzel ist aber ganz schön zäh!"
"Das tut mir leid, kann ich Ihnen stattdessen ein Kotelett bringen?"
"Aber ich habe das Schnitzel schon angebissen."
"Das macht nichts. Dann bringe ich Ihnen ein angebissenes Kotelett."
 



Ein heißer, langweiliger Nachmittag. Der Wirt steht hinter dem Tresen und poliert schläfrig seine Gläser. Da kommt ein Freund ganz aufgeregt herein gerannt.
"Du musst sofort nach Hause! Ich hab dich besuchen wollen, da hör ich eine fremde Stimme aus deinem Schlafzimmer. Und wie ich so durchs Fenster linse, sehe ich - tut mir leid, dass ich dir das sagen muss - sehe ich deine Frau mit einem fremden Kerl im Bett."
Der Wirt wienert seine Gläser weiter und fragt: "Wie hat er denn ausgesehen?"
"Na, was weiß ich, groß und knackig."
"Hatte er einen dicken roten Schnurrbart?"
"Ja, ja."
"Und einen goldenen Schneidezahn?"
"Ja, ja."
Der Wirt schenkt seinem Freund ein großes Bier ein und sagt: "Das ist der Jürgen, das dumme Schwein. Der vernascht alles."


An der Bar unterhalten sich zwei Männer:
"Fünfundzwanzig Jahre waren ich und meine Frau sehr glücklich."
"Und was passierte dann?"
"An einem Frühlingstag lernten wir uns kennen."
 

Ein Gast zum Inhaber eines Automaten-Restaurants:
"Ich habe ja keine Ahnung, was Sie da Fortschritt nennen. Früher waren Haare in der Suppe und jetzt sind es Schrauben!"
 



"Jetzt warte ich schon eine Stunde auf meine Suppe!"
Der Ober anerkennend zum Gast: "Wie leicht wäre unser Beruf, wenn alle so geduldig wären wie Sie!"
 


Ein Mann kommt in eine Bar und bestellt zwei Whiskys. Der Barkeeper fragt:
"Wollen Sie beide Whiskys jetzt oder einen nach dem andern?"
Der Mann antwortet:
"Oh, ich möchte beide jetzt. Der eine ist für mich und der andere für diesen kleinen Kerl da."
Er zieht aus seiner Tasche einen 5 cm großen Mann hervor. Der Barkeeper ist verblüfft:
"Kann der überhaupt trinken?"
"Natürlich kann er trinken." antwortet der Mann.
Der Barkeeper schenkt die Whiskys aus. Der kleine Mann trinkt seinen Whisky in einem Zug.
"Das ist verblüffend", sagt der Barkeeper. "Was kann er sonst noch tun? Kann er gehen?"
"Natürlich kann er gehen." antwortet der Mann.
Er wirft eine Münze ans andere Ende des Tresens und sagt: "Harry, hol mir die Münze!"
Der kleine Mann rennt ans andere Ende des Tresens, hebt die Münze auf und bringt sie zurück.
Der Barkeeper ist begeistert.
"Das ist verblüffend.", sagt er. "Was kann er sonst noch tun? Kann er auch sprechen?"
"Natürlich kann er sprechen.", antwortet der Mann. "Harry, erzähl doch mal die Geschichte, als wir zusammen in Afrika auf der Jagd waren und du diesen Medizinmann einen Quacksalber genannt hast!"


"Wünschen der Herr Weiß- oder Rotwein zum Menü?"
"Mir völlig egal, ich bin farbenblind."
 

Huber zum Ober: "Das ist aber eine sehr

traurige Geschichte mit dem Fisch, den Sie gerade serviert haben."
"Ich verstehe nicht mein Herr."
"Na, so klein und schon so verdorben."



Sitzen vier Ärzte beim Stammtisch.
Steht der Augenarzt auf und sagt: "Ich gehe jetzt. Man sieht sich".
Sagt der HNO-Artz: "Ich komm mit. Wir hören voneinander".
Sagt der Urologe: "Alles klar, ich verpiss mich auch".
Sagt der Frauenarzt: "Grüßt eure Frauen. Ich schau mal wieder rein!"
 

Gast: "Ist der Hase frisch?"
Ober: "Eben erst abgestochen."
Gast: "Warum?"
Ober: "Weil er den Kanarienvogel vom Koch gefressen hat."
 



Gast: "Das Schnitzel schmeckt wie ein alter Hausschuh, den man mit Zwiebeln eingerieben hat!"
Ober: "Donnerwetter! Was Sie nicht schon alles gegessen haben?"
  

Der Fritz macht in der Kneipe, schon leicht angesäuselt, eine junge Dame an: "Na Mädel, wie wär's denn mit uns beiden?"
Sie darauf: "Du kannst mich gern zu einem Bier einladen, aber der Kümmerling bleibt drinnen!"
 



Ein Frau steht in einer überfüllten Bar. Um sich dem Kellner bemerkbar zu machen hebt sie ihren Arm. Dabei wird ein wahrer Urwald von Achselhaaren sichtbar.
Sagt ein Betrunkener am anderen Ende der Theke: "Das Getränk der Ballerina bezahle ich."
Ober: "Woher kennst du sie?"
"Ich kenne sie nicht, aber wenn jemand sein Bein so weit in die Höhe bringt, muss er beim Ballett sein."



Der Schulze kommt in die Wirtschaft und bestellt: "Ich hätte gerne 3 Eier und einen Ochsenschwanz."
Der Kellner seufzt:

"Ich auch, mein Herr, ich auch."

Wirt zum Gast: "Du hast gestern einen Schnaps zu wenig bezahlt."
"Wie sich das herum spricht", staunt der, "als ich gestern nach Hause fuhr, meinte der Polizist, ich hätte wohl einen Schnaps zu viel getrunken."
 



Thomas zu seiner attraktiven Nachbarin an der Bar:
"Ich wäre durchaus bereit, für eine Frau wie Sie 36.000 Euro pro Jahr auszugeben."
Das zieht. Sie geht mit zu ihm, und eine halbe Stunde später ist die Sache vollzogen:
"So, hier hast Du 2,10 Euro. Und nun zieh Leine!"
"Sag mal, spinnst Du?", will die Frau wissen, "erst war von 36 Mille die Rede und jetzt..."
Darauf er:
"Pass auf, das kann ich Dir genau vorrechnen: 36.000 im Jahr, das sind 3000 im Monat. Das macht rund 100 Euro am Tag, 4,20 in der Stunde. Und eine halbe Stunde warst du hier."
 


Peter kommt in bester Stimmung an seinen Stammtisch. In der Hand schwenkt er einen Schlüssel.
Die Stammtischbrüder fragen natürlich nach dessen Bedeutung, worauf Peter antwortet:
"Meine Frau fährt nach Paris, deshalb habe ich ihr einen Keuschheitsgürtel angelegt. Das ist der Schlüssel dazu."
Zuerst halten sich alle den Bauch vor Lachen, doch als sich die Runde wieder beruhigt hat, meint einer:
"Lieber Peter, wir wollten dich ja nicht beleidigen, aber deine Frau ist weder besonders schön noch besonders anziehend, und die Jüngste ist sie auch nicht mehr."
Peter winkt ab. "Das weiß ich alles selbst, deshalb werde ich auch den Schlüssel verlieren, bevor sie aus Paris zurück kommt."
 


Ein Mann sitzt weinend an einer Bar. Der Barkeeper sieht das und fragt: "Sie haben wohl Kummer?"
"Ja, neulich hat mir meine Frau gesagt, sie würde für einen Monat kein Wort mit mir reden!"
"Das ist ja grauenhaft."
"Ja, denn heute ist der letzte Tag des Monats!"
 

"Und, wie fanden sie ihr Steak?"
"Ich habe eine Kartoffel beiseite geschoben und da lag es!"
 



"Sie haben aber einen schönen Hund", sagt die Kellnerin zum Gast.
"Ja, und er kann einfach alles. Sogar eine Frau glücklich machen."
Die Kellnerin glaubt dem Mann zwar kein Wort, ist aber neugierig. Schließlich lässt sie sich überreden und führt den Gast und seinen Hund in ein Nebenzimmer.
"Wenn Sie sich dann bitte mal ausziehen wollen."
Und als das Mädchen nackt ist: "So, Hasso, jetzt mach es ihr."
Das Tier rührt sich nicht von der Stelle.
"Also schön, Hasso", sagt schließlich der Gast, "jetzt zeige ich es Dir noch ein letztes mal."
  


"Herr Ober, holen Sie bitte den Geschäftsführer. Ich esse dieses undefinierbare Etwas nicht!"
Der Ober:
"Es hat keinen Zweck, der Geschäftsführer isst es auch nicht!"
 

Ein angeheiterter Gast in einer Bar starrt die hübschen Zwillinge am Nebentisch an.
"Keine Angst, Sie sehen nicht doppelt, wir sind eineiige Zwillinge", sagt die eine belustigt.
Ungläubig fragt der Betrunkene: "Alle vier?"
 



 Stumm sitzt die Frau an der Bar, bestellt einen Drink nach dem anderen, auf ihren Gesichtszügen liegt tiefe Traurigkeit. Eine Freundin tritt an den Tresen und setzt sich neben sie. 

"Bettina", sagt sie, "was, um alles in der Welt, ist denn los mit dir?"
"Ich habe Ärger mit meinem Mann."
"Was ist passiert?"
"Er hat gesagt, er würde einen Monat lang nicht mit mir sprechen."
"Na, da kann ich mir aber Schlimmeres vorstellen."
"Nein, heute ist der letzte Tag."

"Herr Ober, ich hätte gerne Forelle!"
Ein anderer Gast bestellt ebenfalls: "Ich auch, aber frisch."
Ruft der Kellner in Richtung Küche: "Zweimal Forelle, eine davon frisch."
 


Kneipengespräch.
"Monatelang fragte ich mich, wo meine Frau die Abende verbringt."
"Und dann?"
"Eines Abends ging ich nach Hause - und da war sie...!"
 



Gast: "Was gibt es zu essen?"
Ober: "Aufschnitt."
Gast: "Haben sie nichts Warmes?"
Ober: "Doch, Bier!"
 

Im Restaurant:"Nun, wie hat Ihnen das Steak gemundet?"
"Erstklassig und ich sage das als Vollprofi!"
"Der Herr ist Metzger?"
"Nein, Schuhmacher."
 



 

"Herr Wirt, in meinem Zimmer tropft es von der Decke. Ist das immer so?"
"Nein, mein Herr, nur wenn es regnet!"

Gast im Lokal:"Herr Ober, auf der Karte steht 'Touristenkaviar'. Was ist denn das?" Ober: "Eine Schüssel Reis und eine schwarze Sonnenbrille." 



Ober und Gast streiten an der Bar: "Herr Ober, die haben mir mein Bier nicht voll eingeschenkt." "Sie haben doch aber schon daran genippt." "Das stimmt gar nicht!" "Ach ja? Wo ist denn dann die Fliege hin, die oben auf dem Schaum schwamm?" 

An der Bar sitzen zwei Männer und starren in ihre Gläser. Plötzlich bekommt der eine einen fragenden Blick und sagt zu seinem Freund: "Hast du schon mal einen Eiswürfel gesehen, der ein Loch hat?"
"Ja. Ich bin seit 15 Jahren mit einem verheiratet."
 



"Herr Ober! In meiner Suppe schwimmt ein Kamm!"
Da kommt ein zerzauster Ober angerannt und sagt: "Besten Dank, der Herr! Es ist beruhigend zu wissen, dass es doch noch ehrliche Menschen gibt!"
 

Kommt ein Mann in die Kneipe und macht das Licht aus.
Kommt ein zweiter Mann in die Kneipe und macht das Licht wieder an.
Kommt ein dritter Mann in die Kneipe, zieht seine Hose runter und packt seinen Schnieper auf die Theke.
Was haben die drei Männer bestellt?
Ganz einfach: ein Dunkles, ein Helles und einen Kurzen!
 



Ein Mann und eine Frau kommen in eine Bar. An der Theke bestellt der Mann ein Bier und die Frau einen Obstler. Der Barkeeper schaut perplex als er bemerkt, dass sich der Mann das Bier über den Nacken kippt.
Als er sich der Frau zuwendet, bemerkt er, dass sie sich den Obstler vorne in ihre Hose schüttet.
Nachdem sich das Spielchen nun mehrmals wiederholt hat, kann sich der Barkeeper, der ja so einiges gewohnt ist, nicht beherrschen und fragt die Frau: "Können Sie mir sagen, warum sie den Obstler in die Hose gießen?"
Die Frau schaut auf den Mann neben sich und meint trocken:

"Wenn sich mein Mann die Hucke voll säuft, kann ich mir ja wohl einen hinter die Binde gießen!" 


Powerpoint-Datei: Stammtischwitze (4.36 MB)


Der Wirt zum Gast:
"Also Ihrem Dialekt nach sind sie Sachse."
"Und Ihren Frikadellen nach sind Sie Bäcker."
 

Der Ober beobachtet schon eine Weile einen Gast, der sich heftig mit seinem servierten Fisch auseinander zu setzen scheint.
Von Neugier getrieben, fragt er schließlich den Gast:
"Führen Sie mit dem Fisch etwa Zwiegespräche?"
"Nein, ich mache ihm Vorwürfe.", erklärt der Gast.
"Ich sage also zu ihm: Wie kann ein frischer Fisch nur so stinken?"
 



Nach Feierabend in der Kneipe ... ein Betrunkener zeigte stolz seine neue Wohnung zu ein paar seiner Freunde. Er ging voran zu seinem Schlafzimmer, wo ein großer Messing-Gong und einem Holzhammer war.
"Was ist los mit dem großen Messing Gong?" einer der Gäste fragte.
"Es ist nicht ein Gong. Es ist eine sprechende Uhr", antwortete der Betrunkene.
"Eine sprechende Uhr? Im Ernst?" fragte seinen Freund skeptisch.
"Ja", antwortete der betrunken.
"Wie funktioniert das?" der Freund fragte, sehr zweifelhaft.
"Sehen Sie", antwortete der Betrunkene. Er hob den Hammer, gab dem Gong einen ohrenbetäubenden Knall und trat einen Schritt zurück ...
Die drei standen, und blickten einander an, für einen Moment .......
Plötzlich schrie jemand auf der anderen Seite der Wand: "Du Arschloch! Es ist Viertel nach drei Uhr morgens!"


Gast: "Ich warte schon zwei Stunden auf mein fünf-Minuten-Steak."
Ober: "Seien Sie froh, dass Sie keine Tagessuppe bestellt haben."
 



Die Kellnerin fragt den Gast: "Wie möchten sie die Eier, gebraten oder gekocht?"
"Ach wissen Sie, Fräulein, wenn Sie schon so fragen, lieber gestreichelt."
 

"Herr Ober, ein Ei bitte, aber frisch von einem freilaufenden Huhn. Dann noch ein Rumpsteak, aber nur von einer schwarz-braunen Kuh!"
"Sehr wohl, der Herr. Und wie hätten Sie gerne den Zahnstocher? In Teak oder lieber in Mahagoni?"
 



"Herr Ober, in meiner Suppe ist ein Stück von einer Baumrinde!"
"Kein Wunder, Sie sitzen hier am Stammtisch."
 

Ein Mann sagt an der Bar zum Barkeeper. "Groß, kalt und randvoll mit Wodka." Schaut ihn erstaunt ein dort sitzender Gast an und fragt: "Sie kennen meine Frau?"



"Herr Ober, spielt die Kapelle auch auf Wunsch der Gäste?"
"Gewiss, mein Herr."
"Dann sollen sie Karten spielen, bis ich gegessen habe!"

Der Gast langweilt sich schrecklich. Er geht zur Bar,

kippt seinen achten Cognac und sagt zu seinem Nebenmann:
"Die Frau dort in dem gelben Kleid ist ja grauenhaft."
Der andere nickt: "Ich weiß, es ist meine Frau."
Der erste schluckt zweimal schwer und presst hervor:
"Da sollten Sie erstmal meine sehen."
 



"Warum bist Du denn gestern so früh von unserem Stammtisch abgehauen?"
"Was heißt hier abgehauen?"
"Ihr seid sang- und klanglos verschwunden. Mich hat die Putzfrau heute früh unter dem Tisch geweckt."
 

Der Wirt einer schmuddeligen Kneipe fragt einen Gast:
"Ihrer Uniform nach zu schließen sind Sie bei der Feuerwehr."
"Sie haben recht. Wir haben fast verwandte Berufe, denn Ihrem Wein nach zu schließen, sind Sie hauptberuflich bei den Wasserwerken beschäftigt."
 



Der Kneipenbesitzer Oskar hat einen dringenden Termin im Ausland und bittet seinen Freund Paul, solange die Kneipe zu führen. Nachdem er ihm alles erklärt hat, meint er noch: "Ach ja, am Donnerstag kommt ja wieder der Taubstummenstammtisch! Also, die bestellen so: der kleine Finger bedeutet 'Schnaps', alle fünf Finger bedeuten 'Bier', ganz einfach!"
Der Donnerstag kommt, alles klappt wie am Schnürchen. Gegen ein Uhr morgens reißen die Taubstummen auf einmal den Mund auf und machen komische Bewegungen mit dem Kopf. Paul ruft Oskar in seinem Hotel an und fragt, was das denn bedeuten soll.
Meint Oskar: "Naja so gegen ein Uhr morgens nach mindestens drei großen Bier ist die Stimmung bei denen auf dem Höhepunkt, dann fangen die immer an zu singen!"


Maxi bestellt im Bistro eine Suppe. Da sagt der Kellner:

"Tut mir leid, aber Suppe gibt es erst ab 12!"
Daraufhin Maxi:

"Seit wann haben Suppen eine Altersbeschränkung?" 

In einer Kneipe unterhält sich ein junger Mann mit einem älteren Herrn: "Das Erste, was ich machen werde, wenn ich heirate, ist, meine Schwiegermutter in spe für mindestens fünf Jahre in den Urlaub zu schicken."
Darauf der ältere Herr ganz aufgeregt: "Eine hervorragende Idee, wollen Sie nicht meine Tochter heiraten?"
 



Kommt ein Mann ins Lokal und ruft: "Herr Wirt, schnell einen Doppelten, ehe der Krach losgeht!"
Er kippt den Doppelten hinunter und sagt: "Noch einen, ehe der Krach losgeht!"
Nach dem 5. Glas fragt der Wirt seinen Gast: "Was für einen Krach meinen Sie eigentlich?"
"Ich kann nicht bezahlen."
 

Zwei Männer an der Bar:

"Ach ja, da murmelt man ein paar Worte auf dem Standesamt, schon ist man verheiratet."
Der andere: "Und dann murmelt man ein paar Worte im Schlaf, und schon ist man geschieden!"
 



Ein Mann geht in eine Cocktail-Bar und nähert sich einer Frau, die alleine sitzt:
Mann: "Darf ich Ihnen einen Cocktail ausgeben?"
Frau: "Nein, danke. Alkohol ist schlecht für meine Beine."
Mann: "Oh, das tut mir leid. Schwellen sie an?"
Frau: "Nein, sie gehen auseinander."
 

Am Stammtisch: "Gestern fanden Klaus und ich eine Brieftasche mit mehreren Hundert-Euro-Scheinen!"
"Ja, ich hoffe, ihr seid auch ehrlich gewesen!"
"Selbstverständlich! Jeder hat die Hälfte bekommen."
 



Der Stammgast im Lokal: "Ich hätte gerne etwas, was ich noch nie hatte!"
Der Ober antwortet:

"Wie wäre es mit Hirn?" 

Am Tresen schüttet der Wirt dem Jürgen einen Schnaps direkt in den Mund.
Fragt sein Nachbar: "Was war denn das?"
"Seit meinem Unfall trinke ich immer so."
"Was für ein Unfall?"
"Ich habe mal mit meinem Ellenbogen einen doppelten Korn umgestossen."
 



Der Wirt zum Gast:
"Also Ihrem Dialekt nach sind sie Sachse."
"Und Ihren Frikadellen nach sind Sie Bäcker."
 

"Nehmen Sie lieber beim Gähnen die Hand vor den Mund", warnt der Wirt in einer kleinen Hafenspelunke den Gast, "sonst kann ich bei Ihrem vielen Gold im Mund nicht für Ihre Sicherheit garantieren." 



"Das Essen hier ist ja ekelhaft" entrüstet sich der Hotelgast. "Warum heißt dieser Fraß eigentlich Gulasch Oriental?"
Erwidert der Kellner ungerührt: "Weil der Hund Sultan heißt."

Gast zur Kellnerin:
"Ich bekomme einen strammen Max!"
"Das ist Ihr Problem!"



Der Wirt zum Gast: "Du hast gestern einen Schnaps zu wenig bezahlt."
"Wie sich das rumspricht! Als ich gestern nach Hause fuhr, meinte der Polizist, ich hätte wohl einen Schnaps zu viel getrunken!"

"Herr Ober, warum soll ich jetzt schon zahlen? Ich bin ja noch nicht mit dem Essen fertig."
"Das ist hier bei Pilzgerichten so üblich!"



Ein Mann kommt in eine Kneipe, bestellt ein Bier und einen Kurzen, kippt beides weg und bestellt mit den Worten: "Scheiße, kann die gut fahren! 'N Bier und 'nen Kurzen!"
Das Schauspiel wiederholt sich und irgendwann wird der Barkeeper neugierig und will wissen, was er damit meint.
Er erklärt: "Vorhin hatte ich eine Autopanne und musste per Anhalter fahren. Da hat mich eine 80-jährige mit ihrem Porsche mitgenommen und die ist wirklich schnell unterwegs gewesen. Wir sind eine Weile hinter einem Benz hergefahren, der uns nicht überholen lassen wollte. Ihr wurde es zu bunt und sie hat zum Überholen ausgeholt. Aber wie wir gerade auf gleicher Höhe mit dem Benz sind, da kommt uns ein LKW entgegen und die Straße war wirklich sauschmal."
Ich sage zu ihr: "Wenn du das schaffst, dann nehme ich dich, bis du nicht mehr kannst! Scheiße, kann die gut fahren!"


In einem Gartenrestaurant in Berchtesgaden. Der Kellner bringt zwei Schweinshaxen. Wundert sich der Urlauber: "Aber ich habe doch nur eine bestellt."
Flucht der Kellner: "Scheiß Echo!"

"Das finde ich aber gar nicht nett! Ihre Frau liegt schwerkrank im Bett und Sie hocken hier in der Bar herum!"
"Wieso? Ich trinke doch auf ihre Gesundheit!"



Mitternacht in einer kleinen Bar. Der Wirt steht mit ein paar Gästen an der Theke. Da geht die Tür auf, ein Mann kommt rein und bestellt eine Flasche Champagner. Als er diese bekommen hat, lässt er den Korken knallen und ruft laut:

"Prosit Neujahr!"
"Was soll denn der Quatsch?", weist ihn der Wirt zurecht. "Wir haben OSTERN!"
"Ostern?", stammelt der Mann perplex. "Oh je, das gibt Ärger. So lange war ich noch nie feiern."


Nachts tastet ein Betrunkener die Autodächer ab. Fragt einer, der gerade vorbeikommt:
"Was machen Sie denn da?"
"Ich suche meinen Wagen."
"Oh, meint der Passant, das ist gar nicht so einfach, Autodächer sind doch alle gleich."
"Nicht ganz, auf meinem ist ein Blaulicht drauf."

Der Kellner zum Gast:
"Schmeckt Ihnen die Suppe?"
Antwortet dieser:

"Nun, das Salz ist delikat, doch für meinen Geschmack ist etwas zu wenig Suppe drin."



Ein Mann torkelt zu vorgerückter Stunde in eine Bar, zieht sich an der Theke hoch und bestellt lallend beim Wirt: "Eien Scodsch mit achd Eiswürfln."
Der Wirt brummig: "Glauben Sie nicht, dass das in ihrem Zustand zuviel ist?"
"Aso gut, dann nur mit fümf Eiswürfl..."

"Herr Ober, was sollen die vielen Menschen an meinem Tisch ?"
"Na, Sie haben doch Auflauf bestellt."



Der Gast studiert die Speisekarte.
"Wenn ich mir einen Hinweis erlauben darf", bemerkt der Kellner, "probieren Sie unsere Schnecken. Das ist eine Spezialität des Hauses."
"Ja ich weiß", antwortet der Gast, "ich bin letzte Woche hier von einer bedient worden."

"Herr Ober, in meiner Tasse ist soeben eine Fliege ertrunken."
"Na und? Glauben Sie, wir können an jede Tasse einen Rettungsring hängen?"



Der Oberkellner zu Horst:
"Mein Herr, Sie können nicht den ganzen Abend hier am Tisch sitzen ohne zu bestellen!"
Horst darauf: "Na schön, dann bestellen Sie der Köchin einen schönen Gruß!"

Gast: "Ist der Hase frisch?"
Ober: "Eben erst abgestochen."
Gast: "Warum?"
Ober: "Weil er den Kanarienvogel vom Koch gefressen hat."



Kommt ein Skelett in eine Kneipe: "Ein Bier und 'nen Aufwischlappen..."


"Herr Ober, ich würde gern dinieren!"
"Tut mir leid, mein Herr, die Nieren sind leider aus!"

"Guck mal, Mutti, der Herr isst die Suppe mit der Gabel!"
"Sei still, man spricht nicht über Fremde!"
"Aber jetzt trinkt er aus der Blumenvase!"
"Die Blumenvase gehört uns nicht."
"Und jetzt isst er auch noch den Bierdeckel auf!"
"Dann gib ihm endlich seine Brille wieder, damit Ruhe ist."



Ein Mann an der Theke nach 23 Schnäppsen zum Wirt: "Bidde noch´n Glas!"
Der Wirt: "Aber du weißt doch, wie deine Frau darauf reagiert, wenn du so betrunken bist!"
"Egal, her damid!"
Nach diesem Schluck nimmt sich der Mann zusammen und erhebt sich von seinem Hocker. Doch er fällt zu Boden. Er versucht sich wieder aufzustellen, doch es gelingt ihm nicht. Da er es nicht weit hat, beschließt er, nach Hause zu robben. Dort angekommen, sieht er, dass seine Frau tief und fest schläft. Er macht sich keine weiteren Gedanken und legt sich neben sie. Als er am nächsten Morgen aufwacht, sieht er seine Frau wütend in der Tür stehen.
"Warst du gestern wieder so betrunken?"
Er verwundert: "Wie kommst du denn darauf?"
"Na, der Wirt war eben da und hat deinen Rollstuhl vorbeigebracht."


An der Bar sagt ein junger Bursche zu seinem Nebenmann: "Guck mal dort, die hübsche Blonde, die gerade zur Tür rein kommt. Die hatte ich letzte Nacht unter mir. Du glaubst gar nicht, wie scharf die ist."
"Doch, glaube ich.", sagt der andere.

"Das ist meine Frau."

Kommt ein extrem glücklich aussehender Mann an eine Bar und bestellt ein Bier. Ein zweiter Mann bemerkt, dass der Mann so unglaublich glücklich ist und fragt ihn: "Was ist denn mit Ihnen los? Sie müssen es ja so richtig gut haben!".
Da antwortet der Mann: "Ach ja - ich habe tatsächlich richtig Glück gehabt im Leben, meine Frau ist ein wahrer Engel!"
Da erwidert der zweite Mann: "Ach haben Sie es gut! Meine Frau lebt noch!"



Ein Mann sagt an der Bar zum Barkeeper.
"Groß, kalt und randvoll mit Wodka."
Schaut ihn erstaunt ein dort sitzender Gast an und fragt:
"Sie kennen meine Frau?"

Die schottische Familie isst im Restaurant.
Der Familienvater zum Kellner: "Die Fleischreste, die übrig geblieben sind, packen Sie mir bitte ein, die nehmen wir für den Hund mit."
Jubeln die Kinder: "Toll, Papi kauft uns einen Hund!"



An einer Bar sitzen ein älterer, ungepflegter Mann, ein hinreißendes Mädchen und ein junger Gentleman, der dem Mädchen Champagner bestellt hat. Plötzlich steht sie auf und geht mit dem Alten hinaus.
Wendet sich der junge Herr an den Barkeeper: "Verdammt - was hat der Kerl was ich nicht habe?"
"Kann ich auch nicht so genau sagen, ich habe nur gesehen, wie er sich zweimal mit der Zunge über die Augenbrauen fuhr!"



Der Wirt bittet den Gast endlich zu gehen, öffnet ihm die Türe zur Straße.
Gast: "Mein Gott was stinkt hier so?"
Wirt: "Das stinkt nicht, das ist Frischluft."

"Herr Ober, dieses Schnitzel schmeckt wie ein alter Gummistiefel, den man mit Zwiebeln eingeschmiert hat!"           

"Also was Sie schon alles gegessen haben!"