Berichte von Stars & Sternchen aus aller Welt

voll, weiter in Ordner 4


Download
Charly Rivel.doc
Microsoft Word Dokument 24.5 KB

Online-Video-Datei: Der Zahn der Zeit (13.46 MB)
Interessante Variante. Alternde Promis entwickeln sich hier zurück,

werden also wieder jünger.

Gut gemacht! 




 Powerpoint-Datei: Kinder wie die Zeit vergeht (6.03 MB!)                    ******                 Ich sage es ja immer wieder, die Zeit vergeht wie nichts. Und das sieht man einem leider auch an. Denn an keinem von uns geht das Leben spurlos vorbei. Aber solange man gesund und glücklich ist, kann einem das Älterwerden nichts anhaben. Man darf nur nie die Neugier und die Freude an den kleinen Dingen des Lebens verlieren. 


Online-Video-Datei: Bette Davis Eyes (0 Bytes)
Zum Gedenken an Bette Davis, eine Film-Diva, deren legendären Augen viele Liedermacher inspirierten!
Sie hätte am 05.04.2021 ihren 113. Geburtstag gefeiert.
Bürgerlich: Ruth Elizabeth "Bette" Davis (geb. 05. April 1908 in Lowell, Massachusetts; gest. 06. Oktober 1989 in Neuilly-sur-Seine, Frankreich) war eine US-amerikanische Bühnen- und Filmschauspielerin.
Davis Markenzeichen waren die großen, ausdrucksstarken Augen. 


Powerpoint-Datei: Stars gestern und heute (3.45 MB)
Interessant ist es anzusehen, wie auch bei den Stars die Jahre nicht spurlos vorübergehen


Den Link unterlegen, dann zu "http:// ...." wechseln anklicken


Powerpoint-Datei: Those Fabulous 50's - Diese fabelhaften 50er Jahre (26.64 MB!!!)
So hat die Damenwelt in den 50ern ausgesehen. Auch nicht schlecht! 


Download
Karl Dall.doc
Microsoft Word Dokument 24.0 KB

Powerpoint-Datei: Stars mit und ohne Schminke (3.88 MB)
Auch Stars sind nicht immer schön, die musst du dir hier ansehn. 




Powerpoint-Datei: Wer ist mit wem wie lange verheiratet (3.04 MB)Wie lange Promis verheiratet sind erfährst du hier. 


Online-Video-Datei: Der erste und einzige James Bond: Trauer um Sir Sean Connery (0 Bytes)
Zum Tod von Sir Sean Connery am 31.10.2020...
Bürgerlich: Thomas Sean Connery (geb. 25.08.30 in Edinburgh, Schottland; gest. 31.10.202 in Nassau, Bahamas) war ein britischer Schauspieler, Filmproduzent und Oscar-Preisträger.
Nachdem er in den 1960er-Jahren zunächst in der Rolle des Geheimagenten James Bond sehr populär geworden war, etablierte sich Connery ab den 1970er Jahren als Charakterdarsteller. 1989 wurde er vom People Magazine zum Sexiest Man Alive und 1999, damals 69 Jahre alt, zum Sexiest Man of the Century gewählt. Connery beendete 2004 seine Filmkarriere. 


Online-Video-Datei: Buster-Keaton-Stunts (14.29 MB) * Buster Keaton hätte am 04.10.2020 seinen 125. Geburtstag gefeiert. * Er wurde am 04. Oktober 1895 in Kansas geboren und starb am 01. Februar 1966 in Woodland Hills, Kalifornien. * Er war ein US-amerikanischer Schauspieler, Komiker und Filmregisseur. * Keaton zählte neben Charlie Chaplin und Harold Lloyd zu den erfolgreichsten Komikern der Stummfilmzeit. * Wegen seines bewusst ernsten, stoischen Gesichtsausdrucks wurde er "The Great Stoneface" und "Der Mann, der niemals lachte" genannt. * Ein weiteres Markenzeichen war sein Porkpie-Hut, ein runder, flacher Hut aus Filz.


Powerpoint-Datei: Stars, . . . gestern und heute (13.75 MB!!) +*+ Stars wie sie gestern aussahen und wie heute. Immer wieder interessant wie sich manche Menschen verändern und andere nur kaum. 


Online-Video-Datei: Didi und die LKW-Fahrprüfung (0 Bytes)
Dieter Jürgen "Didi" Hallervorden feierte am 05.09.2020 seinen 85. Geburtstag. Er wurde am 05.09.1935 in Dessau, Freistaat Anhalt geboren und ist ein deutscher Komiker, Kabarettist, Schauspieler, Sänger, Synchronsprecher, Moderator und Theaterleiter.
Dieter Hallervorden wuchs als Sohn einer Arzthelferin und eines Ingenieurs in Dessau auf. Er hat zwei Schwestern.
Erste Erfahrungen als Schauspieler sammelte er an der Berliner Tribüne und an der Vaganten Bühne. Schon bald nach Gründung der Wühlmäuse folgten Fernseh- und Filmauftritte, unter anderem im Fernsehfilm Das Millionenspiel, in dem er den Gangsterboss Köhler spielte.
Ab 2010 übernahm der bislang überwiegend als Komiker bekannte Hallervorden verstärkt ernsthafte Rollen in Kino- und Fernsehproduktionen, für die er auch Auszeichnungen erhielt. So war er 2012 als Kinderschänder in dem Thriller Das Kind zu sehen, spielte 2013 die Hauptrolle in dem Filmdrama Sein letztes Rennen und 2014 einen schwer an Alzheimer erkrankten Mann in Honig im Kopf.


Powerpoint-Datei: Erinnerungen an Kirk Douglas (7.29 MB!)
Kirk Douglas war ein US-amerikanischer Schauspieler und Schriftsteller. In den 1950er und 1960er Jahren zählte er zu den führenden Hollywood-Stars und war oft in Western und Abenteuerfilmen zu sehen.
Mit linker Maustaste nach Belieben weiterklicken, dann macht die Präsentation auch keine Zicken.


Online-Video-Datei: Die Queen im Zeitraffer (5.23 MB) *** Was für geniale Zeitraffer-Aufnahmen von der Queen. 


Online-Video-Datei: Vivien Leigh - Metamorphose (11.95 MB)
Vivien Leigh wurde berühmt als Scarlett O Hara in dem Film "Vom Winde verweht" mit Clark Gable.
Spötter nennen den Film auch "Vom Gewinde verdreht". 


Online-Video-Datei: Elvis - Metamorphose (9.33 MB)
Von Elvis wiederholte Bildermengen, mit gut gemachten Übergängen.
Neugierig darfst du hier schon sein, schau doch einfach gleich herein. 


Powerpoint-Datei: Liselotte Pulver - 90 Geburtstag (763.5 KB) * zum 90. Geburtstag von Liselotte Pulver am 11.10.2019 



Powerpoint-Datei: Filmstars 01 (10.46 MB!!)
Deutsche und österreichische Filmstars aus vergangenen Tagen. Immer wieder interessant diese alten Bilder..


Online-Video-Datei: Elvis Sculpturing (6.81 MB) **** Dieser Mensch erstellt mit Hilfe einer Kettensäge eine Elvis-Skulptur. Sagenhaft! Das muss man erst mal nachmachen. 


Powerpoint-Datei: Damals (7.59 MB!) *** Diese sexy Girls von damals sind doch wirklich nicht zu verachten!



Download
Hans Klok.doc
Microsoft Word Dokument 24.5 KB

Powerpoint-Datei: Hollywood (4.67 MB)
Diese Hollywood-Schönheiten sieht man sich doch äußerst gerne an



Download
Emil Steinberger.doc
Microsoft Word Dokument 24.0 KB

Powerpoint-Datei: schöne Bilder von Marilyn Monroe (5.31 MB!)
mit der tollen Musik von Frank Sinatra "My way". Und wenn du nicht klickst, dann kannst du ganz toll mitlesen...



Powerpoint-Datei: Romy Schneider - 80. Geburtstag (2.68 MB)
Eine Hommage an eine großartige Schauspielerin zum 80. Sie hat Geburtstag am 23. September 2018.


Online-Video-Datei: Otto Waalkes: Englisch-Kurs "All about our handy" (0 Bytes)
Otto feierte am 22.07.2018 seinen 70. Geburtstag.
Bürgerlich: Otto Gerhard Waalkes (geb. 22. Juli 1948 in Emden) häufig einfach nur Otto genannt, ist ein deutscher Komiker, Comiczeichner, Musiker, Schauspieler, Regisseur und Synchronsprecher. Der gebürtige Ostfriese gilt als einer der erfolgreichsten Vertreter des deutschen Humors.
Otto Waalkes wurde als zweiter Sohn des Malermeisters Karl Waalkes und seiner Frau Adele, geb. Lüpkes, geboren. Otto wuchs zusammen mit seinem älteren Bruder Karl-Heinz im Emder Arbeiterstadtteil Transvaal auf. Die Eltern waren streng gläubige Baptisten und Mitglieder der Emder Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde, deren Sonntagsschule Otto besuchte.
Seinen ersten Auftritt auf einer Bühne absolvierte er im Hamburger Folkloreklub Danny s Pan, wo man für fünf Mark zehn Minuten lang sein Können zeigen konnte. In Hamburg wohnte er in der Wohngemeinschaft "Villa Kunterbunt" mit vierzehn Mitbewohnern, unter ihnen Udo Lindenberg und Marius Müller-Westernhagen.
Waalkes war von 1987 bis 1999 mit Manuela "Manu" Ebelt verheiratet. 1987 wurde der Sohn Benjamin Karl Otto Gregory geboren. Ab 2000 war Waalkes mit der 1972 geborenen Schauspielerin Eva Hassmann verheiratet. Sie führten nach eigenen Angaben eine Offene Ehe, in der sie oft an verschiedenen Orten lebten. Das Paar trennte sich Anfang November 2011 offiziell. Am 22. November 2012 wurde die Ehe geschieden.

Otto Waalkes ist Wahl-Hamburger und wohnt in Hamburg-Blankenese.


Stars aus den 70-er Jahren

wer erinnert sich an diese Stars?


Powerpoint-Datei: 40 Jahre Garfield (6.15 MB!)  (19-06-18)
Garfield feiert Geburtstag. Die lustige dicke Katze wird schon 40 Jahre alt. Hättest du das gedacht? Schau dir diese tolle und lustige Geburtstags-Präsentation auf jeden Fall an. Es lohnt sich! 


Powerpoint-Datei: Sharon Stone (6.21 MB!) *** Eine super Präsentation von Sharon Stone. Eine Frau, ein grandioser Körper und so viele Gesichter. Nur eines ist etwas "gewöhnungsbedürftig": die Präsentation geht von rechts nach links. Wer blättert, merkt es nicht, wer mit Pfeiltasten arbeitet, muss umdenken.



Powerpoint-Datei: Vergessene FotografienMA (828.5 KB) **  die Stars von früher: nicht ganz so bekannte Bilder


Video - Video - "Unvergessliche Geschichten" / Emil Steinberger

*-*
Wer kennt ihn noch den Emil? Früher hat man den doch mit Begeisterung angeschaut. Hier mal einige lustige Episoden von bzw. mit ihm. Klasse dieser Typ!

*-*


Powerpoint-Datei: Dick und Doof (3.66 MB)
Wer kennt Sie nicht, die beiden? "Dick und Doof" war ein US-amerikanisches Komiker-Duo, das aus Stan Laurel und Oliver Hardy bestand. Zwischen 1926 und 1951 drehten sie zusammen 106 Filme (79 Kurzfilme, 27 Spielfilme). Sie gelten als eines der berühmtesten und erfolgreichsten Film-Duos aller Zeiten!


Powerpoint-Datei: schöne Bilder von Marilyn Monroe (5.31 MB!)   *******
mit der tollen Musik von Frank Sinatra "My way". Und wenn du nicht klickst, dann kannst du ganz toll mitlesen...


Powerpoint-Datei: Daniela Katzenberger (3.54 MB)
Daniela Denise Katzenberger wurde heute in Ludwigshafen am Rhein geboren und ist eine deutsche Reality-TV-Teilnehmerin, Gastronomin, Sängerin und ein Gelegenheits-Model


Powerpoint-Datei: Dallas (2.53 MB)
Ihr kennt sicher noch die Kultserie "Dallas". Diese Präsentaton zeigt die Darsteller damals und etwas gealtert. 


Powerpoint-Datei: Elvis (15.32 MB!!!)  ***** 

Elvis ist am 16. August 1977 verstorben. Zu seinem Todestag eine Präsentation über sein viel zu kurzes Leben. 


Powerpoint-Datei: Schöne Schauspielerinnen aus dem XX. Jahrhundert (2.46 MB)
Audrey Hepburn kennt wahrscheinlich jeder noch. Sie und andere Filmschönheiten kann man hier bewundern.


Online-Video-Datei: Clint Eastwood (2.15 MB)
Clinton Eastwood Jr. ist ein US-amerikanischer Filmschauspieler, Regisseur, Produzent, Komponist und Politiker. Als wortkarger Western- und Actionheld avancierte er ab den 1960er Jahren zu einem weltweit erfolgreichen Star.
Dieses Video ist doch super gemacht. Wie die Bilder immer ineinander übergehen. Genial!


Powerpoint-Datei: the old moviestars (8.51 MB!)



Powerpoint-Datei: All the Women We Have Loved Before (3.46 MB)
Richtig gut gemachte Präsentation über die weiblichen Stars von früher und wie sie heute aussehen.


Powerpoint-Datei: Persönlichkeiten (9.87 MB!)   Schöne schwarz-weiß-Aufnahmen von bekannten Persönlichkeiten.


Powerpoint-Datei: Ohne Smartphone13 (4.72 MB)    So hat die Kindheit noch ohne Smartphone ausgesehen. 


Powerpoint-Datei: in Gedenken an Peter Alexander (7.06 MB!)
Die Präsentation ist in Gedenken an Peter Alexander (er ist am 12. Februar 2011 gestorben). Er war ein Sänger, Schauspieler und Showmaster aus Österreich, der von Mitte der 1950er bis Mitte der 1990er-Jahre zu den populärsten Unterhaltungskünstlern im deutschsprachigen Raum bekannt war.


Powerpoint-Datei: Marilyn Monroe (1.61 MB)



Powerpoint: A ride back in time (4.72 MB) Berühmte Persönlichkeiten aus alten Zeiten und ihre Autos. Lang ist es her...


Powerpoint-Datei: Klub 27 (4.32 MB)  Ein Phänomen, das nachdenklich macht. 

Bilder von berühmten Musikern, die alle im Alter von 27 Jahren starben.

Powerpoint-Datei: Estrellas de Antes - Filmstars in ihrer Jugend (9.84 MB!)
Die Filmstars von früher - sehr spannend sie mal wieder in dieser tollen Präsentation zu sehen. 




Powerpoint-Datei: Rolling Stones (17.33 MB!!!) 



Online-Video-Datei: Königin Elizabeth II (2.31 MB)
So hat sich die Queen Elizabeth in den letzten 90 Jahren verändert und entwickelt. 


Powerpoint-Datei: Die Zeit vergeht2 (6.02 MB!)
Wir werden alle nicht jünger und deshalb verwundern einen diese Bilder von in die Jahre gekommenen Promis auch nicht. Trotzdem sehr interessant wie sie alle früher mal ausgesehen haben.


FALCO

Online-Video-Datei: Falco - Jeanny (0 Bytes)
Falco würde am 19.02.2017 seinen 60. Geburtstag feiern.
Bürgerlich: Johann "Hans" Hölzel (geb. 6. Februar 1957 in Wien, gest. 6. Februar 1998 nahe Pueto Plata, Dominikanische Republik) war ein österreichischer Musiker.
Sein Titel "Rock Me Amadeus" erreichte als bis heute einziges deutschsprachiges Lied die Spitze der US-Billboard-Charts.
Johann Hölzel kam 1957 als einziger Überlebender von Drillingen zur Welt. Schon früh zeigte sich ein ausgeprägtes musikalisches Talent. So lernte er schnell Schlager auswendig, die im Radio gespielt wurden. Zu seinem vierten Geburtstag bekam er einen Stutzflügel geschenkt, ein Jahr später einen Plattenspieler, auf dem er bevorzugt Elvis Presley, Cliff Richard und die Beatles hörte. Im Alter von fünf Jahren wurde ihm bei einem Vorspieltermin an der Wiener Musikakademie ein absolutes Gehör bescheinigt.
Johann Hölzel zog für einige Monate nach West-Berlin, wo er als Jazz-Bassist durch verschiedene Clubs tingelte und mit der Musikszene in Berührung kam. In einem österreichischen Hotel sah er am 1. Januar 1978 das "Neujahrsspringen" der Vierschanzenzournee, bei dem ihn der "Falke" genannte DDR-Skispinger Falko Weißpflog beeindruckte; Hölzel beschloss, sich nach dem Sportler zu benennen.
Am 6. Februar 1998 starb Falco bei einem Autounfall auf der Straße zwischen den Städten Villa Montellano und Puerto Plata in der Dominikanischen Republik Bei der Ausfahrt vom Parkplatz der "Turist Disco" rammte ein Bus seinen Geländewagen - Falco war sofort tot. Bei der Obduktion wurden bei ihm ein Blutalkoholwert von 1,5 und große Mengen an Kokain sowie Tetrahydrocannabinol (THC) nachgewiesen.


Powerpoint-Datei: In Memoriam Whitney Houston (8.65 MB!)
Whitney Elizabeth Houston (geboren am 9. August 1963 in Newark, New Jersey) war eine US-amerikanische R&B-, Soul- und Popmusik-Sängerin, Schauspielerin und Filmproduzentin.
Sie ist heute vor 5 Jahren in Beverly Hills, Kalifornien gestorben und wir wollen an sie denken.
Mit über 170 Millionen verkauften Tonträgern und über 200 Gold-, Platin-, Silber- und Diamantschallplatten sowie sechs Grammys gehörte Whitney Houston zu den erfolgreichsten Sängerinnen aller Zeiten. 1992 erlangte sie durch ihr Schauspieldebüt in der Hauptrolle des Films Bodyguard sowie durch den zum großen Teil von ihr gesungenen Soundtrack The Bodyguard den Höhepunkt ihrer Popularität. I Will Always Love You wurde ihr weltweit erfolgreichster Song. Mehr dazu in Wikipedia.


Online-Video-Datei: Roy Black Ganz In Weiss (Live) (0 Bytes)
Roy Black hätte am 25.01.2017 seinen 74. Geburtstag. Bürgerlich hieß er Gerhard Höllerich (geb. 25. Januar 1943 in Straßberg bei Augsburg; gest. 9. Oktober 1991 in Heldenstein bei Mühldorf am Inn). Er war ein deutscher Sänger und Darsteller in mehreren deutschen Musikfilmen und in der Fernsehserie "Ein Schloß am Wörthersee".
In der Fuggerstadt machte er das Abitur und wollte Biologie studieren, entschied sich dann aber aus finanziellen Gründen für ein Studium der Betriebswirtschaftslehre, das er nicht abschloss.
Seinen musikalischen Durchbruch erzielte er mit "Ganz in Weiß", was abgewandelt heutzutage in einigen Gebieten draußen Wirklichkeit ist. 


Powerpoint-Datei: Peter O'Toole1932-2013 (2.86 MB)
Peter O'Toole war ein irischer Schauspieler, der am 14.12.2013 gestorben ist. Neben der Arbeit im Theater trat er ab Mitte der 1950er Jahre in mehr als 90 Film- und Fernsehrollen in Erscheinung. (Info aus Wikipedia)


Powerpoint-Datei: David Bowie (1947-2016) (5.85 MB!)  So hat David Bowie im Laufe seines Lebens ausgesehen.


Powerpoint-Datei: Hollywood Dorado (6.4 MB!)

Powerpoint-Datei: Stars of yesterday (3.77 MB)





Powerpoint-Datei: schöne Bilder von Marilyn Monroe (5.31 MB!)
mit der tollen Musik von Frank Sinatra "My way". Und wenn du nicht klickst, dann kannst du ganz toll mitlesen...


Powerpoint-Datei: Prominente - einst und jetzt (3.49 MB)    Auch Promis werden älter :-)
Ist recht interessant, wie auch die sich verändern. Wenn man zuerst das aktuelle und dann das alte Bild gebracht hätte, hätte man sogar noch raten können...


Powerpoint-Datei: Jugendbilder von Prominenten (747.5 KB) Teilweise überraschende Bilder von Politikern und Anderen.


Online-Video-Datei: Dick und Doof Laurel Hardy - Big Business (0 Bytes)
Dick und Doof sind hier mal wieder voll in ihrem Element. Klasse haha 



Powerpoint-Datei: A BIG ACTOR (4.66 MB) Mario Adorf, ein deutscher Schauspieler. Er gehört zu den profiliertesten zeitgenössischen Darstellern bei Bühne, Kino und Fernsehen.


Weibliche Hollywood-Legenden 1

http://funpot.net/?23340

Weibliche Hollywood-Legenden 2

http://funpot.net/?23337



Berühmte Persönlichkeiten 1940-1970

http://funpot.net/?48013

Marilyn Monroe

http://funpot.net/?16548



Man wird alt

http://funpot.net/?40340

Promies-jung-alt

http://funpot.net/?29098



Powerpoint-Datei: alte Bilder von Promis (3.58 MB)    Echt klasse Bilder! Schade ist nur, dass man nicht weiß, in welchem Jahr diese aufgenommen wurden. Aber tolle Aufnahmen!


Powerpoint-Datei: Schöne Schauspielerinnen aus dem XX. Jahrhundert (2.46 MB)
Audrey Hepburn kennt wahrscheinlich jeder noch. Sie und andere Filmschönheiten kann man hier bewundern. 


Marilyn Monroe 

http://funpot.net/d.php?id=51c30281e82f4fa8

Grace Kelly 

http://funpot.net/d.php?id=db9f4b9dba80b6af



Video - Marilyn Monroe Video - Marilyn Monroe
Diese Technik, mit der Marilyn Monroe's Gesich in diesem Video permanent verändert wird, ist doch sehr faszinierend. 

Brigitte Bardot 

http://funpot.net/d.php?id=2a03dd02f7463833




Historische Fotos

http://funpot.net/d.php?id=e903dbfb5d09fcb7



Powerpoint-Datei: the old moviestars (8.51 MB!)    Ganz hervorragende Bilder alter Stars der Leinwand!