Was Kinder so alles wissen, tun und reden, fragen ...02


Powerpoint-Datei: Kindermund tut Wahrheit kund (4.2 MB)
Zitate aus Schularbeiten. Immer wieder einen Lacher wert. 



Sina klingelt bei ihrer Freundin und fragt: "Kommst du raus zum Spielen?"
"Ich muss noch mein Zimmer aufräumen, Klavier üben und Hausaufgaben machen. Komme dann in zehn Minuten runter!"

Michael: "Ich war schon als Kleinkind hochintelligent! Mit neun Monaten konnte ich schon laufen!"
"Das nennst du intelligent? Ich habe mich mit drei Jahren noch tragen lassen!"



Powerpoint-Datei: Kindermund 1 (2.57 MB)
Was Kinder nicht so alles von sich geben

haha 

Klein Fritzchen und sein Freund prahlen rum.
Sagt der Kumpel: "Mein Vater ist Architekt. Der hat die Alpen gebaut."
Sagt Klein Fritzchen: "Pah, mein Vater sitzt im Knast. Der hat das Tote Meer umgebracht."



Stolz erzählt Boris: "Wir haben jetzt eine größere Wohnung. Ich habe endlich ein eigenes Zimmer und meine Schwester auch. Nur Papa muss immer noch bei Mama schlafen."


Ein Junge gibt an: "Mein Opa ist Pastor, alle sagen Hochwürden zu ihm."
Ein Bursche übertrifft ihn: "Mein Opa ist Kardinal, alle sagen Eminenz zu ihm."
Schließlich meint ein dritter Knabe ganz lässig: "Mein Opa wiegt 180 Kilo. Wenn wir eine Kirche betreten, sagen die Leute: Allmächtiger Gott!"

Frau Pawelzig geht mit ihren fünf Kindern ins Kaufhaus. "Wo bitte geht es zur Kinderabteilung?", fragt sie eine Verkäuferin.
Da protestiert ihr Erstgeborener laut: "Mama, kauf bitte nicht noch eins. Die Wohnung ist schon eng genug."
 



Verdammt, mein Sohn, jetzt rufe ich schon zehnmal nach dir und du hörst nicht. Was soll denn bloß mal aus dir werden?" "Kellner, Papa." 


Kinder
4 Jahre: Mama weiß alles!
8 Jahre: Mama weiß viel!
12 Jahre: Mama weiß nicht wirklich alles!
14 Jahre: Mama weiß gar nix!
16 Jahre: Wer ist Mama?
18 Jahre: die gehört doch zum alten Eisen!
25 Jahre: Mama weiß das vielleicht!
35 Jahre: Bevor wir das entscheiden, fragen wir mal Mama!
45 Jahre: Ich frage mich wie Mama darüber denkt!
70 Jahre: Wie gerne würd ich jetzt Mama fragen können.
 

Die kleine Hanna fragt ihren größeren Bruder: "Du, wo geht eigentlich der Klapperstorch hin, wenn er das Kind abgeliefert hat?"

"In Papas Hose natürlich."


Sagt Klaus zu Peter: "Weißt du, wie der Storch die Kinder bringt?"
"Nein, wie denn?"
"Er hat ein kleines Fahrrad mit Korb und Gepäckträger. Vorne tut er die hübschen Babys rein, hinten die hässlichen. Denen vorne singt er immer ein Lied vor. Weißt du wie das geht?"
"Nein, wie denn?"
Darauf der andere: "Dann hast du wohl hinten gesessen."
 



Unterhalten sich zwei Zehnjährige.
"Mit dem Kinderkriegen ist mir alles klar. Das ist wie bei den Blumen. Es gibt männliche und weibliche Samen, und der Wind bläst sie von Blüte zu Blüte."
"Mir ist das gar nicht so klar. Wo kriegen meine Eltern immer so viel Wind im Schlafzimmer her?"
 

Mama, was macht der Storch, nachdem er die Kinder abgeliefert hat?"
"Er liegt auf der Couch und schaut Bundesliga."
 



Fritzchen wird von einem Freund gefragt, was er sich zum Geburtstag wünscht. "Tampons!", antwortet er.
Der Freund fragt: "Was sind denn das für Dinger?"
Fritzchen sagt: "Ich weiß es auch nicht genau. Aber ich habe gelesen, mit denen kann man Fußball spielen, schwimmen, Rad fahren! Mit denen kann man einfach alles machen!"


Eltern: "Du sollst uns doch nicht anlügen!"
Kind: "Ich soll euch nicht anlügen? Ich sag nur 'Weihnachtsmann, Osterhase, Nikolaus'"
 

"Das wünsche ich mir zum Nikolaus" schrieb ein Mädchen an den lieben Weichnachtsmann:
"Ich wünsche mir ein Haus, ein Auto, ein Boot, zwei Kinder und einen Mann."
Sie stecke den Brief in ihre kleinen Stiefelchen und stellte die Stiefelchen vor die Türe.
Am Nikolausmorgen findet sie ihre Stieflchen leer vor. Nur auf dem Zettel steht was drunter:
"unverschämte Gör! So viel passt nie ein meinen Geschenksack!
Aber ich gebe dir einen Tipp: Achte auf die Reihenfolge! Dann kommt das ganz von alleine..."
 



Sagt Fritzchen zu dem wartenden Kavalier: "Heute können Sie lange auf meine Schwester warten. Ich habe ihre Perücke und ihr Gebiss versteckt!"

Eine Fünfjährige belehrt ihre Freundin: "Kinder werden nicht vom Storch gebracht, sondern geboren. Und was das für ein Bohrer ist, kriege ich auch noch raus." 



Fragt Klein Fritzchen seinen Vater:
"Du, Papi, wie kommt es eigentlich, dass der liebe Gott die Welt in sieben Tagen erschaffen hat?"
"Tja, mein Sohn, er war eben nicht auf Handwerker und Beamte angewiesen!"
 

Klein Fritzchen und sein Freund prahlen rum.
Sagt der Kumpel: "Mein Vater ist Architekt. Der hat die Alpen gebaut."
Sagt Klein Fritzchen: "Pah, mein Vater sitzt im Knast. Der hat das Tote Meer umgebracht."



Thomas bekommt zum Geburtstag eine Schildkröte geschenkt.
Da fragt seine kleine Schwester: "Kannst du mal den Deckel abnehmen? Ich will die Schildkröte streicheln!"
  

Fragt Klein Erna ihre Tante: "Sag mal, warum haben du und Onkel Franz eigentlich noch keine Kinder?"
Antwortet die Tante: "Weißt du, Erna, der Klapperstorch hat uns noch keine gebracht!"
"Ach so", meint Klein Erna "Wenn ihr noch an den Klapperstorch glaubt, dann ist mir alles klar."
 



Michael findet vor dem Elternhaus einen Hunderteuroschein und steckt ihn kurzerhand ein.
Meint ein Passant: "Den musst du doch im Fundbüro abgeben!"
"Nein, der gehört meiner Mutti!"
"Und woher willst du das wissen?"
"Weil Papa sagt, dass Mutti immer das Geld zum Fenster raus wirft!"
 

Fragt die Mutter ihre Kleine:

"Woher kennst du immer diese ganzen Schimpfworte?
Sagt die Tochter:

"Du kennst doch diesen Spielplatz direkt vorm Finanzamt."