Bilder von unserem schönen Land Österreich


Land der Berge, Land am Strome ..., es lohnt  sich  dieses Land allemal anzuschauen


Hinweis: PPSX-Dateien benötitigen den kostenlosen PowerPoint-Viewer Version 14.0 von Microsoft.


voll, weiter geht es im Ordner "Österreich 3"

Powerpoint-Datei: Kitzbühler Alpen - Söll in Tirol - Austria 1 (9.16 MB!) Diese Bergwelt ist doch wirklich fantastisch. 


Powerpoint-Datei: Bilder von Heiligenblut & Großglockner (6.37 MB!)  ** Das wird die Freunde der Berge freuen :-)


Powerpoint-Datei: Pyramidenkogel (3.73 MB) *******************  Interessante Einblicke in diesen neuen Aussichtsturm.

Macht bestimmt super Spaß, abwärts die Rutsche zu nehmen ;-) ******************************


Powerpoint-Datei: HALLSTATT - Austria (10.76 MB!!)  ********* Das sind wirklich spitze Bilder von Hallstatt.


Powerpoint-Datei: Herbst in Wien (11.27 MB!!)

Powerpoint-Datei: es ist Herbst in Wien (7.28 MB!)



Powerpoint-Datei: Erntedankfest in Wien (7.77 MB!)  ***  Das Erntedankfest (auch Erntedank, Erntefest) ist im Christentum ein Fest nach der Ernte im Herbst, bei dem die Gläubigen Gott für die Gaben der Ernte danken. (Info aus Wikipedia)  In dieser Präsentation seht ihr schöne Bilder vom Erntedankfest in Wien.


Powerpoint-Datei: das Hotel Sacher in Wien (6.44 MB!) *** War es um die Jahrhundertwende noch ein Hotel für die Reichsten der Reichen, kam es 1934 doch zum Konkurs. Doch wurde es zwei mal umfangreich saniert und zählt heute wieder zu den angesagten Adressen. Bekannte Spezialität des Hauses ist die Original Sachertorte ***



Powerpoint-Datei: Moerbisch am See- Austria (8.99 MB!)
Mörbisch am See ist eine österreichische Gemeinde mit 2251 Einwohnern am Neusiedler See im nördlichen Burgenland. Wie auf den Bildern zu sehen, kann man dort ganz offensichtlich auch toll Urlaub machen.


Powerpoint-Datei: Almabtrieb in Tirol 2013 (5.23 MB!)
Wenn der Herbst in Tirol einkehrt, kommt für rund 200.000 Nutztiere die Zeit der Rückkehr ins Tal. Der Almabtrieb ist eine alte Tradition und wird vielerorts mit einem bunten Fest gefeiert.


Powerpoint-Datei: St. Johann - Alpendorf (3.16 MB)  ****** Was für ein herrliches Alpendorf. Hier macht der Urlaub mit Sicherheit richtig viel Spaß!


Powerpoint-Datei: Österreichische Nationalbibliothek in Wien (6.07 MB!)
solche Präsentationen sind ja nicht nur schön anzuschauen, sondern man kann ja auch was lernen. 


Powerpoint-Datei: Puchberg am Schneeberg AUSTRIA (8 MB!) Das sieht doch mal nach einen Wander-Paradies aus. 




Powerpoint-Datei: DIE BLUMENGÄRTEN VON WIEN - Hirschstetten 1 (10.29 MB!!)
Auf einer Fläche von 60.000 Quadratmetern geben unterschiedliche Themengärten, der Zoo Hirschstetten, ein historischer Bauernhof oder das Palmenhaus einen Einblick in die vielfältige Blumen- und Pflanzenwelt unserer Erde. Sehr schöne Präsentation über die Blumengärten von Hirschstetten.


Powerpoint-Datei: DACHSTEIN - AUSTRIA (5.87 MB!) 



 Powerpoint-Datei: Majestät Wien (9.35 MB!)

Powerpoint-Datei: Sightseeing in Vienna (6.98 MB!)



Powerpoint-Datei: Der Kamp - Fluss in Österreich (8.33 MB!)    Der Kamp ist ein Fluss in Niederösterreich mit einer Länge von 153 Kilometern. Hier seht ihr Bilder einer Reise entlang der Kamp.


Powerpoint-Datei: RIDING STABLES- Donau-Auen (Lobau) Vienna (9.55 MB!)
Die Donau-Auen wurden als Nationalpark unter Schutz gestellt. Dadurch konnte eine der letzten intakten Auenlandschaften in Europa bewahrt werden. Eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt, vielfältige Landschaftsformen und attraktive Bildungs- und Freizeitangebote erwarten die Besucherinnen und Besucher. (Info aus dem Internet)      ***** Die Bilder von und mit den Pferden unterstreichen diese Idylle total...


Powerpoint-Datei: Hofburg - Sisi Museum Vienna (9.21 MB!)
Das Sisi Museum in den Kaiserappartements der Hofburg in Wien bietet seinen Besuchern auf außergewöhnliche Art die Möglichkeit, sich auf die Spur der berühmten Kaiserin Elisabeth zu begeben


Powerpoint-Datei: Das Burgenland (9.04 MB!)



Powerpoint-Datei: Stift Melk-Wachau-Austria (10.23 MB!!)   

Das Benediktinerkloster Stift Melk liegt in Niederösterreich bei der Stadt Melk am rechten Ufer der Donau. Der heutige Bau wurde in den Jahren 1702 1746 von Jakob Prandtauer errichtet. Als Wahrzeichen der Wachau gehört es zum UNESCO-Welterbe! (Info aus Wikipedia)


Powerpoint-Datei: Die Semmeringbahn (7.62 MB!)      Die Semmeringbahn wurde schon zu ihrer Zeit als "harmonische Kombination von Technologie und Natur" angesehen. Beeindruckend und faszinierend schlängelt sie sich durch steile Felswände hindurch, überquert Brücken und Viadukte, verschwindet immer wieder in einem der 15 Tunnels und bietet wunderschöne Ausblicke auf das Semmeringgebiet. 



Powerpoint-Datei: Madam Tussaud in Wien (5.83 MB!)

Powerpoint-Datei: ST.PATRICK'S DAY Vienna (7.02 MB!) 



Powerpoint-Datei: Österreichische Eisenbahn Romantik (6.19 MB!)
Das ist eine tolle Präsentation für Eisenbahn-Freunde. Schöne Bilder mit viel erklärendem Text. Klasse!



Powerpoint-Datei: Schloss Schönbrunn (3.05 MB)
Schloss Schönbrunn liegt im 13. Wiener Gemeindebezirk Hietzing. Sein Name geht auf einen Kaiser Matthias zugeschriebenen Ausspruch zurück, der hier im Jahr 1619 auf der Jagd einen artesischen Brunnen „entdeckt“ und ausgerufen haben soll: „Welch’ schöner Brunn“. (Info aus Wikipedia) 


Powerpoint-Datei: Karwendel (7.92 MB!) 



Powerpoint-Datei: Weihnachtsmarkt in Wien (7.64 MB!) Die Weihnachtsmärkte in Wien sind wirklich was Besonderes. Super schöne handwerkliche Kunst kann man dort sehen und die Punsch-Auswahl ist grandios. 






Powerpoint-Datei: Regenbogenparade Vienna 2010 (7 MB!)  Die Regenbogenparade ist eine politische Demonstration und ein farbenfroher Umzug, der jährlich in Wien auf der Ringstraße durchgeführt wird. Sie setzt sich für die Gleichberechtigung von Schwulen und Lesben ein und entspricht damit den Veranstaltungen, die in Deutschland als Christopher Street Day bezeichnet werden. Diese Parade ist die wichtigste Veranstaltung der Schwulen-, Lesben-, Tunten-, Bisexuellen- und Transgenderbewegung in Österreich.



Powerpoint-Datei: Herbst in Wien (11.27 MB!!) Herbsttage in Wien. Das sieht doch sehr einladend aus. 


Powerpoint-Datei: Erntedankfest in Wien (7.77 MB!)  

Das Erntedankfest (auch Erntedank, Erntefest) ist im Christentum ein Fest nach der Ernte im Herbst, bei dem die Gläubigen Gott für die Gaben der Ernte danken. (Info aus Wikipedia) Schöne Bilder aus Wien


Powerpoint-Datei: das Hotel Sacher in Wien (6.44 MB!)
War es um die Jahrhundertwende noch ein Hotel für die Reichsten der Reichen, kam es 1934 doch zum Konkurs. Doch wurde es zwei mal umfangreich saniert und zählt heute wieder zu den angesagten Adressen.


Powerpoint-Datei: Die Bärenschützklamm (3.87 MB) Bärenschutzklamm, einem Naturdenkmal in der Steiermark.


PDF-Datei: das kleine Übersetzungsbuch - Den Wiener verstehen (4.89 MB) Den Dialekt  für Ausländer übersetzt.



Powerpoint-Datei: Bilder aus Wien (7.24 MB!)





Powerpoint-Datei: der Wiener Südbahnhof (2.24 MB)
Sehr interessante Ansichten und Informationen aus der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft!


Powerpoint-Datei: A L T - W I E N (3.49 MB)

Powerpoint-Datei: Bodensee (616.95 KB) 



Powerpoint-Datei: Majestät Wien (9.35 MB!)



Powerpoint-Datei: Der Kamp - Fluss in Österreich (8.33 MB!) Der Kamp ist ein Fluss in Niederösterreich mit einer Länge von 153 Kilometern. Hier seht ihr Bilder einer Reise entlang der Kamp.



Powerpoint-Datei: RIDING STABLES- Donau-Auen (Lobau) Vienna (9.55 MB!)
Die Donau-Auen wurden als Nationalpark unter Schutz gestellt. Dadurch konnte eine der letzten intakten Auenlandschaften in Europa bewahrt werden. Eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt, vielfältige Landschaftsformen und attraktive Bildungs- und Freizeitangebote erwarten die Besucherinnen und Besucher. (Info aus dem Internet)
Die Bilder von und mit den Pferden unterstreichen diese Idylle total...


Pps: Das Burgenland (9.04 MB!) Wer gerne eine Reise ins Burgenland unternehmen will, der sollte diese Bilder ansehen.


Powerpoint-Datei: Stift Melk-Wachau-Austria (10.23 MB!!) Das Benediktinerkloster Stift Melk liegt in Niederösterreich bei der Stadt Melk am rechten Ufer der Donau. Der heutige Bau wurde in den Jahren 1702  bis 1746 von Jakob Prandtauer errichtet. Als Wahrzeichen der Wachau gehört es zum UNESCO-Welterbe! (Info aus Wikipedia)


Powerpoint-Datei: Geschichtliches um Wien (1.14 MB)

Das ist ganz interessant, ein klein bisschen zu lernen, was man so vor 100 bis 200 Jahren schon alles gebaut hat. Z.B. wusste ich nicht, dass es bereits 1873 eine Weltausstellung mit solchen Dimensionen gab...


Powerpoint-Datei: RIDING STABLES- Donau-Auen (Lobau) Vienna (9.55 MB!)
Die Donau-Auen wurden als Nationalpark unter Schutz gestellt. Dadurch konnte eine der letzten intakten Auenlandschaften in Europa bewahrt werden. Eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt, vielfältige Landschaftsformen und attraktive Bildungs- und Freizeitangebote erwarten die Besucherinnen und Besucher. (Info aus dem Internet)  Die Bilder von und mit den Pferden unterstreichen diese Idylle total...


owerpoint-Datei: Erntedankfest in Wien (7.77 MB!)   Das Erntedankfest (auch Erntedank, Erntefest) ist im Christentum ein Fest nach der Ernte im Herbst, bei dem die Gläubigen Gott für die Gaben der Ernte danken. (Info aus Wikipedia)
In dieser Präsentation seht ihr schöne Bilder vom Erntedankfest in Wien.


Powerpoint-Datei: schöne Bilder aus Tirol (5.31 MB!) Wenn du das siehst, dann sagst du gleich "da ist die Welt noch in Ordnung".


Burg Hochosterwitz Powerpoint (9.15 MB)

Austria - Österreich Powerpoint (6.04 MB)



Almabtrieb in Tirol Powerpoint (5.41 MB)
Wenn diese Kühe nicht wunderschön hergerichtet sind für den Almabtrieb..

Have you seen the Easter Bunny - Ostermarkt Wien Powerpoint (7.85 MB)
wunderschöne Osterbilder aus Wien




Powerpoint-Datei: Wiener Opernball (4.99 MB)  Weniger funny, aber dafür Interessantes zum Wiender Opernball, zu dessen 80ten Geburtstag diese Präsentation gemacht ist. Das ist dann doch etwas für den dickeren Geldbeutel :-)



Powerpoint-Datei: Schloss Schönbrunn (3.05 MB)
Schloss Schönbrunn liegt im 13. Wiener Gemeindebezirk Hietzing. Sein Name geht auf einen Kaiser Matthias zugeschriebenen Ausspruch zurück, der hier im Jahr 1619 auf der Jagd einen artesischen Brunnen „entdeckt“ und ausgerufen haben soll: „Welch’ schöner Brunn“. (Info aus Wikipedia) Dieses Schloss ist ein absolutes Muss!!