Kirchliches 03


Ein Polizist hält zwei Priester auf einem Motorrad wegen einer Geschwindigkeitsübertretung an.
Er sagt: "Wissen Sie eigentlich wie schnell Sie gefahren sind? Sie hätten einen schweren Unfall verursachen können."
Einer der Priester legt eine Hand auf den Arm des Polizisten und meint: "Sie müssen sich keine Sorgen machen. Wir fahren sicher. Jesus ist mit uns."
Der Polizist antwortet: "In diesem Fall werde ich Sie verwarnen müssen. Denn drei Leute auf einem Motorrad sind verboten."


Ein katholischer Pfarrer trifft sich mit dem Papst. Der heilige Vater lädt ihn spontan zu einem Saunabesuch ein. Dem Papst hat der Saunabesuch am Ende so gefallen, dass er den Pfarrer auch am nächsten Tag wieder in die Saune einladen will.
Doch der Pfarrer erklärt kleinlaut: "Heiliger Vater, das geht leider nicht! Morgen ist doch gemischte Sauna!"
Erwidert der Papst: "Ach was, mein Sohn, die paar Protestanten bekommen wir auch noch unter!"


"Hochwürden, ich habe im Bett eines jungen Mädchens geschlafen, sie aber nicht angerührt!"
"Dann tue Buße mein Sohn und trinke 20 Liter Wasser!"
"Aber warum denn das?"
"Nun, mein Sohn, das ist die Tagesration eines ausgewachsenen Kamels!"

Eine Nonne kommt ins Bordell. Die Puffmutter schaut sie skeptisch von der Seite an und fragt: "Entschuldigung, was wollen Sie denn hier?"
"Ja, ich wollte mich eigentlich nur mal nach den Preisen hier erkundigen."
Darauf die Puffmutter verwundert: "Mmmh, das ist unterschiedlich, aber so im Schnitt hundert Euro macht's schon!"
Die Nonne nickt erstaunt und sagt: "Aha! Da sparen unsere Pater aber eine Menge Geld!"



Kommt ein reicher Mann zum Priester und fragt: "Ist es heute eigentlich immer noch möglich, dass man sein Vermögen der Kirche spendet und dann nicht ins Fegefeuer muss?"
Antwortet der Priester: "Das kann ich Ihnen nicht mit Sicherheit sagen. Aber versuchen würde ich es."


Der Pfarrer wollte an Pfingsten der Gemeinde anschaulich helfen, den Heiligen Geist zu verstehen. Er machte mit dem Mesner aus: "Wenn ich an der Türe die Leute verabschiede, dann rufe ich laut: "Komm Heiliger Geist!"- und dann lässt du oben aus dem Turmfenster die weiße Taube fliegen!"
Gesagt, getan. Am Ende des Gottesdienstes ging der Pfarrer zur Tür und fing an, die Gottesdienstbesucher zu verabschieden. Plötzlich rief er: "Komm, heiliger Geist!". Die Leute sahen den Pfarrer erstaunt an aber nichts passierte. Noch mal und noch lauter rief er: "Komm, Heiliger Geist!" aber nichts passierte. Während die Leute noch irritierter schauten, rief er zum dritten Mal: "Komm, Heiliger Geist!"
Da kam von oben eine verzagte Stimme: "Den Heiligen Geist hat die Katze gefressen!"


"Herr Pfarrer, meine Frau hat endlich ein Kind geboren", berichtet ein junger Mann.
Der Pfarrer faltet die Hände und sagt:

"Danket dem Herrn... der über Euch wohnt!"

Ein Mönch läuft mit einem Brief aus Afrika zum Abt und sagt: "Pater Friedrich beklagt schon wieder den Wassermangel!"
"Das ist ja leider nichts Neues. Das tut er in jedem Brief."
"Ja schon, aber dieses mal ist die Briefmarke mit einer Stecknadel befestigt."



Der Prediger donnert: "Und ich warne euch, Brüder und Schwestern, vor der ersten Zigarette. Auf die erste Zigarette folgt zwangsläufig das erste Glas Alkohol, und auf den Alkohol folgt ganz selbstverständlich die erste Sünde mit einer Frau oder einem Mann...."
Unterbricht ihn ein jugendlicher Zuhörer: "Wo, bitte, kann man diese tolle Zigarette kaufen?"


Unterhalten sich zwei Priester über die Beichte: "Bruder, was ich manchmal in der Beichte so hören muss, da geht einem echt der Hut hoch." Sagt der andere: "Bruder, Sie müssen den Hut ja nicht unbedingt auf dem Schoß liegen haben."


Ein Rabbi und ein katholischer Pfarrer sitzen gemütlich bei einem Glas Wein zusammen.
Der Pfarrer will den Rabbi ärgern. "Sagen Sie mal, wann kann ich Sie denn mal dazu überreden, einen saftigen Schweinebraten zu essen?"
Der Rabbi erwidert trocken: "Bei Ihrer Hochzeit, Hochwürden!"
 


Eine junge Dame kniet im Beichtstuhl.
"Ferner klage ich mich an, einen jungen Mann sehr geschätzt zu haben."
"Geschätzt?", fragt der Beichtvater. "Wie oft?"
 

Im Pfarrgarten wachsen die schönsten Äpfel des ganzen Dorfes.
Allerdings hat der Pfarrer wenig von seinem Obst. Das meiste wird heimlich bei Nacht und Nebel geerntet.
So hängt er eines Tages ein Schild in den Baum: "Gott sieht alles!"
Zwei Tage später fehlen erneut einige Früchte. Dafür hängt ein neues Schild da: "Aber er petzt nicht!"