Beamte sind auch (nur) Menschen; lasst  sie in Ruhe: "sie tun doch nichts"!


Zwei Beamte unterhalten sich.

Sagt der eine: "Schau mal, der Neue ist gerade am Schreibtisch eingeschlafen."

Darauf der andere: "Der hat sich aber schnell eingelebt."



Warum ist für Beamte der 31. März ein wichtiger Stichtag?
Ende Winterschlaf - Anfang Frühjahrsmüdigkeit.

Zwei Beamte sitzen zusammen im Zimmer.
Fragt der eine: "Was hältst du davon, wenn wir uns ein Aquarium kaufen?"
"Meinst du nicht, das bringt zu viel Hektik ins Büro?"



Was sagt eine Beamtengattin, wenn ihr Mann abends mit einer blauen Wange nach Hause kommt?
"Aha, mal wieder auf dem Stempelkissen eingeschlafen!"

Ein Beamter bemerkt am Handgelenk seines Kollegen ein neues Gerät.
"Hast du jetzt auch so einen Schrittzähler?"
"Nein, ich will es nicht gleich übertreiben. Das ist ein Bewegungsmelder!"



Bei der Abschlussprüfung wird der zukünftige Schrankenwärter gefragt:
"Von links kommt der planmäßige D-Zug. Von rechts ein Güterzug. Die Strecke ist eingleisig, was machen Sie?"
Nach kurzem Überlegen meint der Kandidat:
"Ich hole meinen Schwager."
"Warum denn das?"
"Na ja - der hat so was auch noch nicht gesehen!"


Beamter zu seinem Vorgesetzten:
"Ich glaube, der Kollege ist urlaubsreif."
"Wie kommen Sie denn darauf?"
"Er schläft in letzter Zeit so unruhig."

Warum trinken die Beamten jeden Morgen einen Magenbitter?
Damit wenigstens

einer was arbeitet!



Ein Strafrichter ist Vater von Vierlingen geworden.
Verzweifelt stöhnt er: "Ich glaube, ich werde das Verfahren einstellen müssen."
 

Warum ist für Beamte der 31. März ein wichtiger Stichtag?
Ende Winterschlaf - Anfang Frühjahrsmüdigkeit.



Es fragte der Beamten-Kollege: "Wie war's im Urlaub?"
"Genau wie im Büro. Man saß herum, tat nichts und wartete auf das Mittagessen."
 

Und dann sagte der junge Beamtenanwärter erstaunt am 1. des Monats:
"Wie bitte? Geld gibt es dafür auch noch?"
 



"Stellen Sie sich das mal vor", sagt der Finanzbeamte, "in meiner Jugend wollte ich immer Räuber werden."
"Da haben Sie aber großes Glück gehabt. Die wenigsten Menschen können sich ihren Jugendtraum erfüllen!"

"Ist Ihre Arbeit eigentlich schwer?" wird ein Beamter gefragt.
"Nein", gesteht er, "aber sie ist doch ein ziemlicher Störfaktor zwischen Kur, Nachkur, Urlaub, Feiertagen, Wochenenden, Betriebsausflügen,..."
 



Ein Beamter kommt ins Zoogeschäft und will einen Goldfisch zurückgeben. Verkäufer: "Warum wollen sie das Tier nicht mehr haben? Ist es krank?"
Beamter: "Ne, ne, der hat uns nur zuviel Hektik ins Büro gebracht!"
 

Ein Beamter zeigt seiner Frau ein Bild mit seinen Kollegen und seinem Amtszimmer. "Hier sieh mal, eine Stunde belichtet und keiner verwackelt!" 



Fragt das junge Mädchen den Finanzbeamten: "Kann man eigentlich die Pille von der Steuer absetzen?"
"Ja, aber nur, wenn Sie sie vergessen haben."

Kunde: "Ich möchte das umtauschen." 

Bankangestellter: "Wie bitte? Das ist Ihr Kontoauszug!?" 

Kunde: "Umtauschen habe ich gesagt!" 



Zwei Männer treffen sich im Finanzamt, um ihre Steuererklärung abzugeben.
Der eine Mann klopft an und geht rein. Er bleibt für den Wartenden viel zu lange drin.
Als er endlich herauskommt, war er splitternackt.
Der zweite Mann fragt ganz entsetzt: "Was ist denn mit dir passiert?"
Antwortet der andere: "Das siehst du ja. Sie haben mir das letzte Hemd ausgezogen!"
Geht der zweite Mann hinein und bleibt ebenfalls lange drin. Er kommt schließlich nackt mit je einem großen Pflaster vorne und hinten wieder heraus.
Der erste Mann hat auf ihn gewartet und fragt ihn ganz entsetzt: "Um Gottes Willen, was haben sie denn mit dir gemacht?"
Darauf antwortet der Mann: "Mir haben sie das letzte Hemd ausgezogen und Gas und Wasser abgesperrt."
 


Großer Umzug im Finanzamt! Alle Beamten tragen 2 Ordner in die neuen Amtsstuben. Nur der Häberle trägt immer nur einen Ordner. Als dies der Vorsteher des Finanzamtes sieht, stellt er Häberle zur Rede.
Ohne langes Überlegen antwortet Häberle: "Was kann ich dafür, wenn die anderen zu faul sind, zweimal zu laufen."
 

Schneider erhält per Post die Steuerformulare vom Finanzamt. Kopfschüttelnd sichtet er diese, packt sie wieder in einen Umschlag und fügt ein Schreiben bei: "Nach Sichtung Ihrer Prospekte möchte ich Ihnen diese zu meiner Entlastung zurücksenden. Ich beabsichtige nicht, Ihrem Verein beizutreten." 



"Wie viele Beamte arbeiten denn hier?" wird der Bürgermeister gefragt.
Dieser überlegt eine Zeit lang und antwortet dann entschlossen: "Knapp die Hälfte."

Warum ist für Beamte der 31. März ein wichtiger Stichtag?
Ende Winterschlaf -

Anfang Frühjahrsmüdigkeit. 



Morgens, 7 Uhr. Die Ehefrau stellt dem Beamten das Frühstück vor die Nase, inklusive Zeitung. Sie essen, er liest die Zeitung, keiner sagt etwas. Drei Stunden später sitzt er immer noch am Tisch, liest die Zeitung, nickt ab und zu ein, schaut manchmal aus dem Fenster.
Da sagt die Frau: "Sag mal, Schatz, musst du heute gar nicht ins Büro fahren?"
Er springt erschrocken auf: "Mist, ich dachte, ich wäre längst da."
 

"So nehmen Sie doch endlich Vernunft an!"
"Tut mir Leid, ich darf nichts annehmen, ich bin Beamter."
 


In der Amtsstube.
Ein Besucher wundert sich:

"Sie haben hier aber viele Fliegen!"
"Ja", meint der Beamte, "genau siebenundsiebzig."
 



Im ICE trifft der Schaffner auf einen Schotten ohne Fahrkarte.
Nach einem erregten Wortwechsel verliert der Schaffner die Geduld, packt den Koffer des Schotten und schreit:
"Wenn Sie nicht auf der Stelle zahlen, werfe ich Ihren Koffer aus dem Zugfenster!"
Darauf schreit der Schotte auf und rauft sich die Haare:
"Erst wollen Sie mich arm machen und jetzt auch noch meinen einzigen Sohn töten!"
 

Ein Beamter kommt zum Arzt und lässt sich untersuchen. Er meint: "In letzter Zeit fühle ich mich wie gerädert!"
"Arbeiten Sie zu viel?"
"Ach, das geht eigentlich, Herr Doktor. Vor einem Jahr mussten wir mit Überstunden noch ungefähr 42 Stunden arbeiten und heute sind es nur noch 37,5 Stunden."
"Sehen Sie", stellt der Doktor die Diagnose, "Ihnen fehlen wahrscheinlich diese 4,5 Stunden Schlaf!"



Der Beamte und der Bauunternehmer sind allein in einem Zimmer, da greift der Bauunternehmer in seinen Mantel, zieht eine Kiste echter Havannas raus und legt sie auf den Tisch.
Meint der Beamte:

"Geschenke darf ich nicht annehmen."
"Wieso denn Geschenk, die Kiste kostet 50 Cent!"
"Das ist was anderes, ich nehme zehn Kisten."

Warum ist für Beamte der 31. März ein wichtiger Stichtag?
Ende Winterschlaf - Anfang Frühjahrsmüdigkeit.


Stürzt ein Mann wutentbrannt ins Finanzamt: "Ich möchte sofort denjenigen sprechen, der meine Steuererklärung bearbeitet hat!"
"Sind Sie denn geladen?" "Und wiiiiiiiiiie!"
 



Großer Umzug im Finanzamt! Alle Beamten tragen 2 Ordner in die neuen Amtsstuben. Nur der Häberle trägt immer nur einen Ordner. Als dies der Vorsteher des Finanzamtes sieht, stellt er Häberle zur Rede.
Ohne langes Überlegen antwortet Häberle: "Was kann ich dafür, wenn die anderen zu faul sind, zweimal zu laufen."


Powerpoint-Datei:

Behördenwahnsinn

(237 KB)

Der Finanzbeamte überfliegt die Steuererklärung des Junggesellen.

Er wundert sich über die Angabe 'ein Kind'.
"Da hat Ihre Steuerberaterin aber nicht aufgepaßt!"      "Tja, wem sagen Sie das!"



"Ist Ihre Arbeit eigentlich schwer?" wird ein Beamter gefragt.
"Nein", gesteht er, "aber sie ist doch ein ziemlicher Störfaktor zwischen Kur, Nachkur, Urlaub, Feiertagen, Wochenenden, Betriebsausflügen,..."

Ein neuer Bürger kommt ins Einwohnermeldeamt. Der Beamte fragt ihn: "Wie ist Ihr Name?" Der Mann sagt: "Mein Name ist Lang."
Da antwortet der Beamte: "Das macht nichts! Sagen Sie ihn ruhig, ich habe Zeit!"



Betritt ein Mann das Büro des Finanzbeamten.
Der Finanzbeamte tut sehr beschäftigt und sieht kaum von seinen Akten hoch.
Nachdem der Mann nun schon zehn Minuten wartend im Büro verbracht hat, deutet er mit dem Kinn zum Fenster und meint: "Soll ungesund sein!"
"Was?"
"Blumen im Schlafzimmer!"

Beamter zu seinem Vorgesetzten:
"Ich glaube, der Kollege ist urlaubsreif."
"Wie kommen Sie denn darauf?"
"Er schläft in letzter Zeit so unruhig."



Vorstellungsgespräche zur Einstellung eines Beamten:
"An welche Position hätten Sie denn gedacht?"
"Beamteter Staatssekretär!"
"Sind Sie verrückt?"
"Nein, ist das Bedingung?"

Es fragte der Beamten-Kollege:

"Wie war's im Urlaub?"
"Genau wie im Büro. Man saß herum,

tat nichts und wartete auf das Mittagessen."



Warum ist für Beamte der 31. März ein wichtiger Stichtag?
Ende Winterschlaf - Anfang Frühjahrsmüdigkeit.

Wütend schlägt ein Beamter im Gartenbauamt eine Schnecke tot.
"Warum hast du das getan?",

fragte sein Kollege entsetzt.
"Das aufdringliche Ding verfolgt mich schon den ganzen Tag..."



 Stimmt es, dass Beamte kein Viagra nehmen dürfen, weil sonst zwei blöd rumstehen?

Nichts gegen Beamte - die tun doch nichts!!



Ein Briefträger stürzt bei Glatteis direkt vor einem Polizisten vom Fahrrad.

Der Inhalt seiner Posttasche landet verstreut auf dem Gehweg.
"Gibt es bei der Post noch mehr so Trottel wie Sie?", fragt der Polizist spöttelnd.
"Nein, ich bin der letzte," knurrt der Briefträger. "Die anderen sind inzwischen alle bei der Polizei!"


Eine Beamtengattin bittet ihren Hausarzt um eine Arznei, die die Erkältung ihres Mannes möglichst schnell vertreibt. Der Doktor verschreibt der Frau einen Saft mit dem Hinweis, abends einen Esslöffel dieser Arznei einzunehmen, ihn gut zuzudecken, tüchtig schwitzen zu lassen und dann wird der Gute wieder.
Die Frau tut, wie der Medikus ihr aufgetragen hat. Sie verabreicht ihrem Mann den Saft, packt ihn warm ein und lässt ihn schwitzen.
Am nächsten Morgen ist der Mann tot.
Entsetzt lässt die Frau den Arzt kommen, der sieht den Toten und fragt: "Welchen Beruf übt Ihr Mann aus?"
Antwortet die Witwe: "Beamter!"
Darauf der Arzt: " Das hätten Sie mir aber sagen müssen, gute Frau! Ein Beamter, das weiß doch jeder, stirbt lieber, bevor er schwitzt!"


Ein Beamter kommt ins Zoogeschäft und will einen Goldfisch zurückgeben. Verkäufer: "Warum wollen sie das Tier nicht mehr haben? Ist es krank?"
Beamter: "Ne, ne, der hat uns nur zuviel Hektik ins Büro gebracht!"


Zwei Männer treffen sich im Finanzamt, um ihre Steuererklärung abzugeben.
Der eine Mann klopft an und geht rein. Er bleibt für den Wartenden viel zu lange drin. Als er endlich herauskommt war er splitternackt. Der zweite Mann fragt ganz entsetzt: "Was ist denn mit Dir passiert?"
Antwortet der andere: "Das siehst Du ja. Sie haben mir das letzte Hemd ausgezogen!"
Geht der zweite Mann hinein und bleibt ebenfalls lange drin. Er kommt schließlich nackt mit je einem großen Pflaster vorne und hinten wieder heraus. Der erste Mann hat auf ihn gewartet und fragt ihn ganz entsetzt: "Um Gottes Willen, was haben sie denn mit Dir gemacht?"
Darauf antwortet der Mann: "Mir haben sie das letzte Hemd ausgezogen und Gas und Wasser abgesperrt."


Wann wird es einem Beamten bei der Arbeit schwindelig?
Wenn er das Rundschreiben zu schnell liest.

Zwei Beamte sitzen zusammen im Zimmer.
Fragt der eine: "Was hältst du davon, wenn wir uns ein Aquarium kaufen?"
"Meinst du nicht, das bringt zu viel Hektik ins Büro?"



Was ist der Unterschied zwischen einem Kamel und einem Beamten?
Das Kamel kann sieben Tage arbeiten, ohne zu saufen ...

"Wie geht es eigentlich Ihrem Sohn? Wenn ich mich recht erinnere, wollte er doch nach dem Schulabschluß in die Beamtenlaufbahn. Was macht er denn?"
"Nichts", Frau Meier zuckt die Achseln, "er ist drin".



Powerpoint-Datei:

Beamtenhumor

(128 KB)

"Wie viele Beamte arbeiten denn hier?" wird der Bürgermeister gefragt.
Dieser überlegt eine Zeit lang und antwortet dann entschlossen: "Knapp die Hälfte..."



"Hast Du gehört? Unser Direktor ist verstorben."
"Ja, und ich frage mich die ganze Zeit, wer da mit ihm gestorben ist."
"Wieso mit ihm?"
"Na, in der Anzeige stand doch: Mit ihm starb einer unserer fähigsten Mitarbeiter..."

Was muss ein Polizist trinken, wenn er 0,5 Promille erreichen will??????
Drei Tage lang nichts...



Kommt ein Taubstummer in die Bank und legt der Kassiererin die Kontonummer, ein Kondom und einen Tannenzapfen auf den Schalter.
Fragt der Kollege: "Was will denn der?"
Sagt die Kassiererin: "Das ist der taubstumme Herr Karl. Er will sein Konto bis Weihnachten überziehen."

Ich ging heute Morgen zum Sozialamt, um dort meinen Hund anzumelden.
Zuerst sagte die Dame: "Hunde kriegen keine Sozialhilfe"!
So erklärte ich ihr, dass mein Hund schwarz ist, arbeitslos, faul, nicht Deutsch kann, keinen Anhaltspunkt hat, wer sein Vater ist und keine Dokumente vorweisen kann.
So schaute sie in ihrem Buch nach, um zu sehen, welche Voraussetzungen für eine Sozialhilfe erforderlich sind.
Mein Hund erhält seine erste Überweisung am Freitag.
Österreich ist ein gutes Land...



Warum verwenden Beamte vorzugsweise Stofftaschentücher anstelle von welchen aus Papier?
Weil auf den Papiertaschentüchern "Tempo" drauf steht.

Ein Beamter zeigt seiner Frau ein Bild mit seinen Kollegen und seinem Amtszimmer. "Hier sieh mal, eine Stunde belichtet und keiner verwackelt!"