Verschiedene Themen die nicht einzuordnen sind aus aller Herren Länder, Teil 1



Weiter gehts mit "Aus aller Welt" im Teil 2



Video-Datei: der Perito-Moreno-Gletscher (5.03 MB!)
Der Perito-Moreno-Gletscher ist Teil des Campo de Hielo Sur, eines riesigen kontinentalen Gletschergebietes in den Südamerikanischen Anden und Teil des als UNESCO-Weltnaturerbe eingestuften Nationalparkes Los Glaciares. Er befindet sich in Patagonien im Südwesten Argentiniens und mündet in den Lago Argentino. Benannt wurde der Gletscher nach Perito Moreno, einem Erforscher Patagoniens. (aus Wikipedia)


Powerpoint-Datei: Die Welt von oben (4.48 MB)
Geniale Aufnahmen aus der Vogelperspektive.



Powerpoint-Datei: Ameland 1 (12.08 MB)
Ameland ist eine der fünf bewohnten westfriesischen Inseln in der Nordsee. Sie gehört zu den Niederlanden. Die Insel ist ein beliebtes Ferien-, Reise- und Ausflugsziel für Familien, Caravancamper, Schulklassen und Ferienfreizeiten. (Info aus Wikipedia)

Powerpoint-Datei: Ameland 2 (11.55 MB)



Powerpoint-Datei: Mahajaras Express (521.6 KB)
Leider ist in der Präsentation zu wenig zu den Bildern erklärt. "Er fährt von Kalkutta nach Dehli. Insgesamt können 84 Personen mit dem Zug reisen. 23 Waggons zieht der Mahrajas Express hinter sich her und alle sind mir Holzboden oder Teppichboden ausgelegt. Reisende, die Wert auf Luxus legen kommen hier auf ihre Kosten. Neben den Standard Kabinen gibt es fünf Luxuskabinen, sechs kleinere und zwei größere Suiten sowie eine Präsidentensuite. Diese nimmt einen gesamten Zugwagen ein und ist sogar mit einer Badewanne ausgestattet. Auch am kulinarischen soll es nicht mangeln. Hier hat man die Möglichkeit zwei verschiedene Restaurants zu besuchen, mit indischen oder westlichen Essen. Die Natur Indiens kann man an einer Bar mit Blick aus dem Panoramafenster bewundern. Sollte trotz der atemberaubender Landschaft lange Weile aufkommen sorgen Spieltische für Kartenspieler, Plasma-Bildschirme, DVD-Player und auch drahtloses Internet für Abwechslung. Auch die Federung wurde speziell entwickelt, um die Passagiere sanft über die Schienen zu befördern." Quelle


Powerpoint-Datei: Indien (12.88 MB)




Powerpoint-Datei: die verbotene Stadt (7.24 MB)
Hier kann man was lernen - nein, hier sollte man was lernen!



Powerpoint-Datei: Brunei (9.91 MB)    Und wieder einmal tolle Bilder, um sich in Urlaubs-Stimmung zu versetzen und spontan einen Flug nach Brunei zu buchen.

Powerpoint-Datei: Karneval in Rio 2012 (6.78 MB)



Powerpoint-Datei: Karneval in Rio (8.09 MB)

Powerpoint-Datei: Namen mit und anderer Bedeutung (4.91 MB)
Eine neue Zusammenstellung witzigen Ortsschildern.



Powerpoint-Datei: Oktoberfest Blumenau in Brasilien (5 MB)
Nein, nicht in München!!! Das Oktoberfest in Blumenau ist nach dem Karneval in Rio de Janeiro mit jährlich über 700.000 Besuchern das zweitgrösste Fest Brasiliens und das zweitgrösste Oktoberfest der Welt! Das Oktoberfest entstand eigentlich aufgrund einer ungewöhnlichen Initative: In den Jahren 1983 und 1984 wurde die Stadt Blumen zwei mal von grossen Überschwemmungen heimgesucht. Um die Stadtkasse aufzufüllen und die Gemüter seiner Bewohner aufzuheitern, wurde nach bayrischem Vorbild das Oktoberfest ins Leben gerufen. Der Erfolg übertrag jedoch alle Erwartungen! (Quelle)


Pps-Datei: Berchtesgadener Land (6 MB)

Powerpoint-Datei: Sommer in Alaska (10.71 MB) Wunderschöne Bilder von den Tieren und der Landschaft Alaskas.



Powerpoint-Datei: Der Oosterschelde (14.57 MB)     Sehr schöne Aufnahmen vom Meeresarm Oosterschelde. Dieser liegt im Mündungsdelta von Rhein, Maas und Schelde in der niederländischen Provinz Zeeland.



Powerpoint-Datei: Bahnhof in China (Wh-chan) (9.15 MB)   Tolle Bilder vom modernsten Bahnhof von China.   Achtung: am Ende beginnt die Präsentation wieder von vorne, mit der Taste ESC abbrechen.



Powerpoint-Datei: Fasching in der Tschechischen Republik (6.72 MB)      Das sind ein paar Momentaufnahmen. Nichts besonderes, aber es passt zu Karneval und ist ganz interessant, dass die ganz wie wir feiern...


Powerpoint-Datei: Karneval in Brasilien (3.69 MB)   Beeindruckende Bilder vom Karneval in Brasilien. Die Mädels haben dann doch einiges an Holz vor der Hütte ;-)




Pps-Datei: Sirtaki (5.49 MB)  Herrliche Aufnahmen von Griechenland.

Pps-Datei: Der Schwarzwald (6.84 MB)



Powerpoint-Datei: Zu Tisch bitte (4.92 MB)
Wunderschöne Aufnahmen von besonderen Orten, an denen man essen kann. Das ist teilweise so stark, dass man wirklich neidisch wird, dass man da noch nicht war...


Powerpoint-Datei: Saguaro (13.54 MB)
Der Saguaro-Nationalpark befindet sich bei Tucson, Arizona im Südwesten der USA. Der Park liegt in der Sonora-Wüste, die sich bis weit nach Mexiko erstreckt, und gilt als einer der schönsten und artenreichsten Regionen dieser Wüste. Eine herausragende Pflanze hat dem Park seinen Namen gegeben: der Kandelaberkaktus Carnegiea gigantea (engl. Saguaro). (Info aus Wikipedia)



Powerpoint-Datei: Polar-Reisen (5.07 MB)



Powerpoint-Datei: TEXEL (6.41 MB)
Sehr schöne Aufnahmen von Texel. Texel ist die größte der Westfriesischen Inseln.

Powerpoint-Datei: Taung Kalat (2.7 MB)
Schöne Bilder von einen auf einem erloschenen Vulkan gebautem Kloster.

Powerpoint-Datei: Schloss Chenonceau (6.64 MB)



Powerpoint-Datei: Los-Uros-Titicaca - Peru (7.99 MB)   Die Uro Indianer vom Titicaca See machen fast alles aus Schilfstroh, was sie zum Leben brauchen.



Powerpoint-Datei: Eisstadt Harbin in China (6.66 MB)      Wahnsinnsbilder von der Eisstadt in China, die es jedes Jahr gibt. Ich habe davon ja schon mehrere Präsantationen gebracht. Aber immer wieder sieht man neue Gebäude


Powerpoint-Datei: Besondere Orte dieser Welt (6.77 MB)      ...beschrieben wo die Bilder entstanden sind!



Powerpoint-Datei: Himalaya-Riesen (13.09 MB)
Super beeindruckende Bilder vom Himalaya. Hier befinden sich zehn der vierzehn Berge der Erde, deren Gipfel mehr als 8000 Meter hoch sind. Unter anderem der Mount Everest. Wer davon mal einen bestiegen hat, wird diese Erfahrung sicherlich auch nie wieder vergessen.


Powerpoint-Datei: Nordsee-Insel (3.64 MB)

Powerpoint-Datei: Ereignisse 2012 (12.21 MB)

Powerpoint-Datei: Antarktis (7.9 MB)



Powerpoint-Datei: Wunder einer anderen Art (4.03 MB)
Echt beeindruckende Bilder. Ganz toll ist die Beschreibung zu jedem Bild! Da weiß man wenigstens, was man sich anschaut!



Powerpoint-Datei: Die Figurengruppe der Göttinger-Sieben (2.23 MB)  Etwas Geschichtsunterricht

PDF-Datei: Bilder vom Niagara River (450.11 KB)



Powerpoint-Datei: NY-kisses (11.29 MB)
So küsst man in New York...



Powerpoint-Datei: Die römisch-katholische Sankt Cäcilia Kathedrale in Albi (14.12 MB)
Die Beschreibung in der Datei ist auf Französisch. Deswegen sollten Infos aus Wikipedia eine Hilfe sein:
Im Jahre 1282 wurde mit dem Bau einer Kathedrale im Stil der Backsteingotik begonnen. Der Bau war 1383 größtenteils vollendet, wurde jedoch erst nach über 200 Jahren Bauzeit 1492 fertiggestellt.
Noch ganz im Eindruck der Albigenserkriege wurde die Kathedrale als einschiffige Saalkirche wie eine Festung erbaut und wirkt wie eine Wehrkirche. Die Mauern sind bis zu sechs Meter dick.
Die Kathedrale wurde im Stil der Gotik errichtet, jedoch nicht wie die meisten gotischen Kathedralen in Stein, sondern als Backsteinbau.
Der 78 m hohe Glockenturm wurde von 1355 bis 1366 errichtet. Der Turm ist im unteren Teil quadratisch mit abgerundeten Ecken. Der neuere achteckige obere Teil stammt aus den Jahren 1485 bis 1492. Rings um das Dach befinden sich weiße steinerne Wasserspeier.


Powerpoint-Datei: Rund um die Welt (4.98 MB)

Powerpoint-Datei: Pfeiler des Glaubens (4.37 MB)
Interessante Bilder von Kathedralen.



Powerpoint-Datei: das Zitronenfest (1.92 MB)
Weil die PPS nur in französisch ist, habe ich mal ein bisschen im Netz gesucht: Die "F te du Citron" (Zitronenfest), ein weltweit einzigartiges Ereignis, zieht Jahr für Jahr über 230 000 Besucher in ihren Bann. Sie ist nach dem Karneval von Nizza und vor dem Grand Prix der Formel 1 in Monaco das wichtigste Event an der C te d Azur. Über 300 Fachkräfte und 145 Tonnen Zitrusfrüchte setzen sich für sie in Bewegung. Wie in jedem Jahr wird das Fest vom internationale Orchideenfestival und der Messe mit Handwerkskunst aus der Gegend Menton im Palais de l Europe begleitet.


Powerpoint-Datei: die Ardèche (6.91 MB)
nette Landschaftsbilder, entlang der Ardèche, ein Fluss in Frankreich, der in den Regionen Rhone-Alpes und Languedoc-Roussillon verläuft. Die sind Bilder aus dem oberen Tal der Ardeche in Südfrankreich.


Powerpoint-Datei: Szenen aus Afrika (2.8 MB)
eigentlich sollte es eine lustige PPS zu Afrika sein, aber nicht alles bringt einem zum Schmunzeln. Manchmal wird man auch etwas nachdenklich



PDF-Datei: Die Buchhandlung “Lello e Irmão” (3.32 MB)        *Die Buchhandlung "Lello e Irm o" in Porto dürfte dem Traum eines jeden Liebhabers von Büchern sehr nahe kommen. Hier ein paar Bilder aus der Buchhandlung



Powerpoint-Datei: Statuen und architektonische Komplexe aus Schnee (4.93 MB)
Der Winterkarneval in Québec gehört wohl zu den wichtigsten Karnevals im Winter auf der ganzen Welt. Da werden Statuen und ganze architektonische Komplexe aus Schnee gebildet.



Powerpoint-Datei: das gigantische Hotel "Marina Bay Sands" (2.77 MB)
Weil der Text in Holländisch ist, habe ich mal in Wikipedia nachgeschaut: "Marina Bay Sands ist ein aus Kasino und Hotel bestehendem Resort an der Marina Bay in Singapur. Das von Las Vegas Sands erbaute und 2010 eröffnete Resort bestehend aus drei 55-stöckigen Türmen gilt als die teuerste, alleinstehende Kasinoanlage der Welt die Grundstückkosten eingerechnet dürfte der Bau 8 Milliarden Singapur-Dollar gekostet haben (rund 4,6 Milliarden Euro)."

Powerpoint-Datei: Turpan-Silk-Road (9.22 MB)
Die Silk-Road (Seidenstraße) ist ein historisches Netzwerk von Karawanenstraßen (Handelswegen) zwischen China und dem Mittelmeerraum. Turpan ist ein Regierungsbezirk von China.




Powerpoint-Datei: Okavango - Teil 1 (14.2 MB)   Der Okavango ist ein zirka 1.700 Kilometer langer Fluss im südlichen Afrika.

Powerpoint-Datei: Okavango - Teil 2 (14.1 MB)




Powerpoint-Datei: the Westelake (8.64 MB)
Ich habe über "Westlake" im Internet versucht was raus zu bekommen und dieses hier gefunden: West Lake oder Xi Hu ist ein Süßwasserfisch See in der historischen Gegend von befindet Hangzhou, der Hauptstadt der Zhejiang Provinz im Osten Chinas. Es gibt zahlreiche Tempel, Pagoden, Gärten und künstlichen Inseln im See.
Und dann habe ich noch das hier gefunden. Lies mal die Kommentare, dann relativiert sich der Eindruck ein bisschen...


Powerpoint-Datei: Frühstück (2.79 MB)
So unterschiedlich sieht die erste Mahlzeit des Tages in verschiedenen Ländern aus.



Powerpoint-Datei: die weiße Wüste (6.54 MB)
Nette Bilder einer unbekannten Wüste. Habe ein paar Sätze aus Wikipedia rauskopiert, damit wir überhaupt wissen um was es geht: Die Weiße Wüste liegt im ägyptischen Teil der Libyschen Wüste zwischen den Oasen Bahariyya und Farafra, etwa 30 km nördlich der letzteren und 500 km südwestlich von Kairo. Das Kern-Areal der Weißen Wüste umfasst etwa 12 mal 12 km und ist bekannt wegen seiner Kalksteinformationen, die es zu einem großen natürlichen Skulpturenpark machen. Bei den Kalkstein-Monolithen handelt es sich um sedimentiertes und kalzifiziertes Plankton aus dem Ende der Kreidezeit von vor 80 Mio. Jahren, als das heutige Mittelmeer noch die Wüste bedeckte, die später durch Wind und Wetter und die extremen Temperaturunterschiede erodiert sind und ihre individuelle Form erhalten haben. Ihre Form erinnert an Pilze, ein Huhn unter einem Baum, ein Sphinxkopf, Menschenköpfe und ähnliches. Viele Skulpturen wurden durch unsachgemäßes Verhalten von Touristen zerstört, was besonders bis 2002 vor dem Einsatz der Park Ranger aufgefallen ist.


Powerpoint-Datei: die Sinterterrassen von Pamukkale (2.06 MB)
Das sind noch alte Bilder von den Sinterterrassen von Pamukkale, denn seit 1996 darf man schon nicht mehr auf den Terrassen herumlaufen oder darin baden. Das hatte den Grund, dass z.B. das Sonnenöl der Touristen (und manch andere unappetitlichere Sachen) das strahlende weiß in ein seltsames gelb verwandelt haben.

Powerpoint-Datei: Besondere Orte (5.86 MB)



Powerpoint-Datei: Landwirtschaft in der Wüste (10.36 MB)

Ob du positiv oder negativ beeindruckt bist bleibt dir überlassen. Beeindruckend ist es allemal!



Powerpoint-Datei: der Feuerfall (1.52 MB)
ja das ist (ausnahmsweise) kein Schreibfehler. Dieser Wasserfall wird unter bestimmten Licht zu Feuer und das sind schon ganz besondere Fotos!




Powerpoint-Datei: Death Valley - Teil 1 von 2 (13.62 MB)
Der Death-Valley-Nationalpark liegt in der Mojave-Wüste und ist der trockenste Nationalpark in den USA. Er liegt östlich der Sierra Nevada, zum größten Teil auf dem Gebiet Kaliforniens und zu einem kleineren Teil in Nevada (Info aus Wikipedia).



Powerpoint-Datei: historische Trachten in Holland (4.65 MB)

Leider steht nichts mit dabei, von wann die Trachten sein sollen.

Powerpoint-Datei: Die Frucht-Parade von Tiel (3.03 MB)
Die Stadt Tiel in den Niederlanden (Gelderland) veranstaltet jedes Jahr am 2. Samstag im September einen Obstkorso (fruitcorso). Das ist ein bunter Umzug von Prahlwagen, die aus Obst zusammengesetzt sind.