Advent & Weihnachten, Besinnliches, aber auch heiteres zum Anschauen und Höhren, Lesen...


Seite voll, weiter in Weihnachten 1


Pps: Christmas Mood - Weihnachtsstimmung (9.42 MB!) festlich geschmückte (amerikanische???) Wohnungen zu Weihnachten



Online-Video-Datei: Christmas With Elvis (5.71 MB)
Ganz alte Aufnahmen. Dementsprechend ist die qualität schlecht. Aber interessant ist es trotzdem wie es damals so zuging...



Powerpoint-Datei: Jukebox -Christmas (3.81 MB)






Video - Heimkommen an Weihnachten Video - Heimkommen an Weihnachten
 Dieses Video geht einem richtig an die Nieren. Nehmen wir es uns alle einfach mal zu Herzen. Menschen, die einem wichtig sind, sollte man nicht so lange vertrösten, bis es evtl. eines Tages zu spät ist...



Powerpoint-Datei: Ein Jahr geht zu Ende (4.98 MB) Allen meinen Besuchern ein "Prosit Neujahr 2015"


Video - Dinner for One auf hessisch

Dinner for One ist ja ein richtiger Klassiker. Und deshalb schauen wir uns diesen heute einmal auf hessisch an. Viel Spaß und einen guten Rutsch!


Video - Friede auf Erden
Wenn das kein wunderschönes Video ist. Euch allen frohe Weihnachten...

Powerpoint-Datei: Weihnachts-Krippen (6.31 MB!)
So unterschiedlich können Weihnachts-Krippen aussehen...



Online-Video: Santas Workshop - Original Version von 1932 (15.56 MB)  Ein ganz alter Zeichentrick. Der Weihnachtsmann lacht die ganze Zeit und scheint überhaupt keine Eile zu haben. Die Welt ist in Ordnung, wie man das halt von 1932 so gewohnt war :-)



Powerpoint-Datei: Mit Musik - Zum ersten Advent (4.44 MB)
Eine schön gemachte Präsentation zum ersten Advent...



Powerpoint-Datei: Weihnacht 2014 mit Musik (2.58 MB)
Eine schöne Präsentation zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit...

Powerpoint-Datei: die vier Kerzen im Advent (2.57 MB)
Jetzt kommt sie wieder, die Adventszeit und wir sollten wissen, wofür die vier Kerzen brennen...



Powerpoint-Datei: Das_Licht (2.91 MB) fast passend zum 1. Advent

Powerpoint-Datei: Adventszeit (1.83 MB)



Powerpoint-Datei: Chinese Lunar (13.95 MB)
Das chinesische Neujahrsfest beginnt am 31.01. (Mondneujahr; Jahreswechsel) wird als der wichtigste chinesische Feiertag erachtet und leitet nach dem chinesischen Kalender das neue Jahr ein.


Powerpoint-Datei: Bethlehem im Sand (1.61 MB)  ****  tolle Bilder aus Sand. Da steckt echt Arbeit dahinter!



Warum wünschen wir uns einen "Guten Rutsch"?
Einer der typischsten Silvesterbräuche überhaupt ist, dass man lieben Mitmenschen "einen guten Rutsch ins neue Jahr" wünscht.
Man könnte meinen, dass unsere Vorfahren in der Silvesternacht mit den Schlitten ins Neue Jahr gerutscht sind, aber es ist (wie so oft) eine Abwandlung des eigentlichen Wortes, welches wir uns heute nur nicht mehr bewusst sind: das Wort "Rutsch" stammt aus der Gaunersprache ("Rotwelsch") bzw. aus dem Hebräischen und bedeutet "Rosch". Und das bedeutet "Anfang". Wir wünschen uns also einen "Guten Anfang"!


Video - Happy New Year 2014
Ein super gutes neues Jahr wünsche ich euch allen.

Video - der lustige Schlumpf ...
...wünscht "Happy New Year"

Was wünschen sich die Chinesen zum Neujahr?
Einen guten Lutsch.



Allen Freunden dieser HP ein schönes besinnliches Fest

Powerpoint-Datei: ein Weihnachtslied - Brunner und Brunner -Für uns alle (4.88 MB)     mitlesen kann man wenn mann nicht klickt.


Powerpoint-Datei: Christmas 13 (12.84 MB)
Wenn Weihnachten das Fest der Liebe ist, warum ist dann Weihnachten nur an Weihnachten? Gute Frage oder?
Schau dir mal diese Präsentation an und schätze mal, wie viel Zeit darin stecken muss! Diese tollen Sprüche und die noch schöneren Bilder, die ich nie zuvor irgendwo gesehen habe, rauszusuchen. Das alles schön zusammenzustellen und mit Musik zu unterlegen. Leute, das ist Arbeit!



Powerpoint-Datei: JukeBox - UNHEILIG - frohe Weihnacht (5.66 MB)
Das ist mal was anderes zur Weihnachtszeit, deren Musik ja eher von deutschen Schlagern beherrscht wird!

Powerpoint-Datei: Stille-Nacht (8.87 MB)
...es sollte nicht geklickt werden, damit die Bilder zu der Musik passen.



Powerpoint-Datei: Der Christbaum ist der schönste Baum (3.42 MB)
Sehr viele Gedichte um den Weihnachtsbaum. So viele, dass man sogar richtig Zeit braucht, wenn man nicht einfach nur so drüberhuschen will. Und wer will das schon...



Herein

Das Glöcklein erklingt: Ihr Kinder, herein!
Kommt alle, die Türe ist offen!
Da steh n sie, geblendet vom goldigen Schein,
von Staunen und Freude betroffen.
Wie schimmert und flimmert von Lichtern der Baum!
Die Gaben zu greifen, sie wagen s noch kaum,
sie steh n wie verzaubert in seligem Traum. -
So nehmt nur mit fröhlichen Händen,
ihr Kleinen, die köstlichen Spenden!

Und mächtig ertönen die Glocken im Chor,
zum Haufe des Herrn uns zu rufen:
Das Fest ist bereitet und offen das Tor,
heran zu den heiligen Stufen!
Und steht ihr geblendet vom himmlischen Licht,
und faßt ihr das Wunder, das göttliche, nicht:
Ergreift, was die ewige Liebe verspricht,
und laßt euch den seligen Glauben,
ihr Kinder des Höchsten, nicht rauben!

Und hat er die Kinder nun glücklich gemacht,
die großen so gut wie die kleinen,
dann wandert der Engel hinaus in die Nacht,
um anderen zum Gruß zu erscheinen.
Am Himmel, da funkeln die Sterne so klar,
auf Erden, da jubelt die fröhliche Schar. -
So tönen die Glocken von Jahr zu Jahr,
so klingt es und hallt es auch heute,
o seliges Weihnachtsgeläute!

Karl Gerok 1815 - 1890



Powerpoint-Datei: Italy at Christmas 2010 (6.93 MB)
Weihnachten in Italien

eine nette Geschickte zum lesen: das Christkind und der Wunschzettel



An den Weihnachtsmann

Lieber, lieber Weihnachtsmann,
nun trete ich an Dich heran;
in der Hoffnung, Du hörst zu -
denn mich drückt so mancher Schuh.

Sag doch mal den Menschenseelen,
dass sie sich zu häufig quälen;
durch Gerede, Gier und Neid
keimt so mancher üble Streit.

Mit ein wenig Herz und Güte
manche Seele wieder blühte;
doch es wird zu oft gelogen,
blind gehasst und auch betrogen.

Großmut wird oft ausgenutzt,
Ehrlichkeit mit Spott beschmutzt;
das, was zählt auf dieser Welt,
ist - wie traurig! - Ruhm und Geld.

Heiligabend - Fest der Liebe?
Doch sehr oft stockt das Getriebe;
denn ob Menschen Freude haben,
das entscheiden meist die Gaben.

Doch ich habe auch erfasst,
dass Du viel zu leisten hast;
darum zünde ich ein Licht,
schenk den Menschen dies Gedicht.

Norbert van Tiggelen



Dezember - kritisch gesehen
von Angelika Blaschke (1990)

Manchmal wünsche ich mir nur,
man könnte diesen Monat streichen!
Den dann würde auch - vielleicht -,
alle Hektik von uns weichen.
Jeder möchte - auf die Schnelle -
seine Gaben noch besorgen.
Keiner sagt, es hat noch Zeit,
ich verschiebe es auf morgen.
Nichts von der Beschaulichkeit
die man im Advent sich wünscht
existiert in Wirklichkeit.

Selbst die Kinder, große, kleine,
wird man selten staunen sehen.

Viele Gaben, nicht nur kleine,
sollen unter'm Christbaum stehen.

Denkt auch an die Armen, Kranken,
überall auf dieser Welt!
So erinnern uns die Banken:
Spendet, spendet ganz viel Geld!
Man kann auch mit kleinen Dingen
vielen Menschen Freude bringen.
Mancher Gabentisch bleibt leer.
Ich wünsche nur Gesundheit,
Zufriedenheit und - Ruhe !
Ach, wenn doch endlich Weihnacht' wär




Powerpoint-Datei: Frohe_Weihnachtszeit (1.61 MB)

....bei dieser Präsentation habe ich Tränen gelacht. Klasse!

Powerpoint-Datei: Advent in Basel (5.83 MB)



W ärme strahlt aus vielen Herzen,
E inigkeit statt Frust und Schmerzen,
I n den Seelen Wohlbehagen,
H aderer, die sich vertragen.
N achts erleuchten Rentier-Schlitten,
A uch der Arme steht inmitten,
C hristkind ist schon bald zu Gast,
H errlichkeit macht bei uns Rast.

T annenduft in warmen Räumen,
S prosse, die von Gaben träumen,

Z art gesungene Weihnachtslieder,
E in Schwall von Gunst fällt auf uns nieder.
I nnigkeit, sie macht sich breit,
T raumhaft schöne Weihnachtszeit.

 

gefunden im internet, Autor  (mir) unbekannt




O du fröhlicher Weihnachtsbaum…

 

Unser Vater, der stets Ordnung hielt,

entdeckte auf dem Boden hinter einem Schild

und angelehnt am Lukengeländer,

Opas musikalischen Christbaumständer.

 

Auf einer Spielwalze, so wie Oma sie gern hört

und „O du fröhliche“  spielt, wie es sich Weihnachten gehört.

Das wird die Weihnachtsüberraschung sein,

tönt Vater: den Baum schmück diesmal ich allein.

 

Als Heilig Abend die Bescherung kam,

zündet Vater bedächtig alle Kerzen an,

dann löst er die Sperren an dem Ständer:

„O du fröhliche“ erklang, so wie beim Deutschland-Sender.

 

 

 

Oma seufzte innig: „das wir das noch erleben“,

der Baum beginnt sich wild zu drehn, als wollt er sich erheben.

Die Walze hämmert hemmungslos, der Vater nickt verstohlen,

als wollte „O du fröhliche“ sich selber überholen.

 

Als der Ständer unter Stöhnen seinen Geist aufgab,

warf Vater den Baum  in den Keller hinab.

Nur klein Friedrich rief: Papi, ich bin so froh –

feiern wir jetzt Weihnachten immer so?

 

 

opahans



Online-Video-Datei: Bing_Crosby_-_White_Christmas (7.25 MB)
Möchtest du mal ein Video zu dem Klassiker "White Christmas" von Bing Crosby sehen?



Vor Weihnachten - WEIHNACHTSZEIT

In der Advents- und Weihnachtszeit
denk ich gern in stillen Stunden,
wie ich mich als Kind gefreut
und mit dem Warten abgefunden.

Die Straßen waren kaum geschmückt.
Im Kaufladen lag manches Spiel.
Am Fenster die Nase platt gedrückt,
Geschenke gab es noch nicht viel.

Der Duft von Bratäpfeln zog durchs Haus
vereint mit Geruch von Tannen und Kerzen.
Blech für Blech kam aus dem Ofen raus
mit Spritzgebäck und Lebkuchenherzen.

Der Backofen hatte nicht Fenster noch Licht.
Abends kam die Herdplatte zum Glüh n.
Zentralheizung gab es nicht.
An den Fenstern die Eisblumen blüh n.

Mutter in der Küche manche Stunden.
Vorbereitungen viel Zeit eingenommen;
doch haben wir alle mehr Muße gefunden
sind zu Spiel und Lied zusammengekommen.

Es ist noch nicht so hektisch gewesen.
Viel frohe Zeit wurd zu Haus verbracht.
Heilig Abend hat Vater aus der Bibel gelesen.
Christgottesdienst war um Mitternacht.


T.W. - 12/2009 -




Video-Datei: Weihnachtsbaum brennt (2.12 MB)
Alle Jahre wieder kaufen wir uns einen Weihnachtsbaum und schmücken ihn mit schönen Lichtlein. Es gibt nicht mehr allzu viele, aber es gibt sie noch: die Anhänger der echten Kerzen.
Damit die wissen, wie gefährlich das sein kann (falsch angebracht oder unbeobachtet lassen),  hier ein Video, das man gesehen haben muss.  In 20 Sekunden ist die Hitze wahrscheinlich unerträglich, nach 45 Sekunden sieht man selbst am Boden vor lauter schwarzem Rauch nichts mehr!



Weihnachtstraum...

Ich hatte heut Nacht einen schönen Traum,
da stand neben unserem Weihnachtsbaum,
ein Engel, mit silberem, lockigem Haar,
als wenn es das Christkind selber war.

Das Christkind kommt jedes Jahr zu mir.
Ich kann´s nicht erwarten hinter verschlossener Tür,
und wenn das Glöckchen ertönteile ich wie der Blitz
zum Tannenbaum, doch ich sehe nichts.

Es ist keine Neugier die mich plagt,
das hab ich im Traume dem Engel gesagt,
ich möchte mich in Worten und nicht nur in Gedanken
beim Christkind für alle Geschenke bedanken.

Ich hoffe, es wird mir in diesem Jahr gelingen
das Loblied als Erste für´s Christkind zu singen.
Das Christkind zu sehen - wenn ich richtig bedenk
wäre zur Weihnacht mein schönstes Geschenk.

 

Autor  (mir) unbekannt



Powerpoint-Datei: Adventskalender (1.9 MB)

Powerpoint-Datei: Weihnachtsschlager (7.57 MB)

Powerpoint-Datei: animierte Bildchen zum 1. Advent (5.8 MB)
Diese Präsentation bietet viele animierte Bilder zum Weihnachtsthema.



Online-Video-Datei: Helene Fischer - Sind die Lichter angezündet (7.29 MB) 
Das ist jetzt genau richtig zur Vorweihnachtszeit!



Powerpoint-Datei: Symbole zum Adventskalender (15.54 MB)
Schön, was man jeden Tag so in einem Adventskalender finden kann! Toller Gedanke



Powerpoint-Datei: wir basteln uns einen Adventkalender (253 KB)
Liebe Männer, gesetzt den Fall, ihr bekommt morgen keinen Adventskalender, dann habe ich euch hier eine Anleitung, wie ihr euch ganz schnell selber einen machen könnt.

Powerpoint-Datei: die vier Kerzen im Advent (2.57 MB)
Jetzt kommt sie wieder, die Adventszeit und wir sollten wissen, wofür die vier Kerzen brennen...