Eltern & Familie 04

weiter im Ordner 05

Zwei Jungs spielen miteinander. Fragt schließlich der eine den anderen: "Hast du den Schniedelwutz von deinem Vater schon mal gesehen?"
"Ja, aber er hat zwei. Einen zum Pinkeln und mit dem anderen putzt sich meine Mutter die Zähne."
  

Die kleine Lisa schafft es, ein Telefon zu ergattern und wählt:
"Ist da der Gemüsemann?"
"Ja, genau!"
"Gleich kommt meine Mutter bei Ihnen vorbei. Bitte sagen Sie ihr, dass Sie keinen Spinat mehr haben!"



Klaus rennt aufgeregt zu seiner Mutter: "Mama, komm schnell! Der Papa liegt bewusstlos auf dem Boden. In der einen Hand hält er eine runde Schachtel und in der anderen einen Zettel!"
"Das ist ja prima", ruft die Mutter. "Meiner neuer Hut samt Rechnung ist da!"
 



Der Vater zu seiner kleinen Tochter:
"Wenn du viel Geld hättest, was würdest du dir dann kaufen?
"Einen weißen Mantel, ein weißes Kleid, weiße Strümpfe und Schuhe."
"Und dann?"
"Schmeiße ich mich in eine Pfütze!"
 

"Ich glaube meine Mutter versteht nichts von Kindern", sagt Marie.
"Wie kommst du denn darauf?", fragt Tante Emma.
"Wenn ich wach bin, schickt sie mich ins Bett, und wenn ich müde bin, weckt sie mich auf."



Nils hat in kürzester Zeit alle Oster-Eier aufgefuttert.
Schimpft seine Mutter: "Hast du denn überhaupt nicht an dein Schwesterchen gedacht?"
Meint Nils: "Doch, deshalb habe ich mich ja so beeilt."
 

Mutter und Sohn unterhalten sich.
Sohn: "Auf dem Bier das Papa trinkt steht 'Für Sportler' drauf. Wenn er das trinkt, fühlt er sich sportlich."
Mutter: "So viel wie der davon trinkt, müsste er Leistungssportler sein."
 



Klein Erna sieht wie ihr Vater im Garten Ostereier versteckt.
"Mutti, Mutti", ruft sie. "Jetzt weiß ich es ganz genau: Es gibt keinen Osterhasen und keinen Weihnachtsmann. Und ich wette, dass Papa auch hinter dem Klapperstorch steckt!"
 

 Der Vater klärt seinen Sohn auf. "Also, du musst es endlich mal erfahren. Der Osterhase und der Weihnachtsmann, das bin immer ich gewesen!" 

"Weiß ich doch längst", beruhigt ihn der Kleine, "nur der Klapperstorch, das war Onkel Jochen!"



"Das kann nicht wahr sein!" brüllt Herr Müller seine Tochter an. "Du fährst das erstemal mit einem Auto weg und kriegst sofort ein Kind!"
"Ich verstehe das ja auch nicht", schluchzt die Tochter, "wo er doch Sicherheitsgurte hatte!"
 

"Fritzchen, wieso schüttest du denn Kakao in die Futternäpfe der Hühner?", fragt die Mutter.
Fritzchen antwortet: "Ich möchte, dass die Hühner zu Ostern Schokoladeneier legen."
 



Kind: "Mama, ich wünsche mir zu Ostern..."
Mutter: "Tut mir leid, der Osterhase kommt dieses Jahr nicht. Kontaktsperre!"
 

Klein Erna kommt mit nassen Haaren ins Wohnzimmer. Ihr Vater tadelt sie: "Ist es denn wirklich nötig, dass du deinen Fischen immer einen Gutenacht-Kuss gibst?"



"Ich habe mein Kind im Kaufhaus verloren, dürfte ich bitte eine Durchsage machen?"
"Ja, natürlich!"
"Tschüss, Paul! Du Lauch!"
 

 "Lisa, eigentlich könntest du deine dreckige Puppe auch mal waschen!" 

"Nein, Mama" wehrt die Kleine entschieden ab, "die soll es besser haben als ich!"



Eine Mutter hört Geräusche im Flur und sieht ihren 10jährigen Sohn mit einem Regenschirm.
"Wo willst du hin?" fragt die Mutter.
"In den Puff" sagt der Junge.
"Ab in dein Zimmer", schimpft die Mutter. Wenig später erwischt sie wieder ihren Jungen mit Regenschirm im Flur.
"Wo willst du hin?".
"In den Puff" antwortet der Sohn.
"Sofort gehst du in dein Zimmer".
Da sagt der Junge: "Okay, jetzt ist es mir auch scheißegal, wie Papa bei dem schlechten Wetter heimkommt."
 


Mutter zu ihrem Kind: "Hilf mir bitte beim Reintragen der ganzen Einkäufe."
Kind: "Immer muss ich dir helfen. Was hast du früher ohne mich eigentlich gemacht?"
Mutter: "Nicht so viel eingekauft!"
 

"Papa, was ist denn eigentlich der Unterschied zwischen Stadtvätern und richtigen Vätern?"
"Gewöhnlich machen die Söhne Schulden und die Väter zahlen - bei den Stadtvätern ist es genau umgekehrt!"



"Du, Papa, wie kann man das Kunsthistorische und das Naturhistorische Museum auseinander halten? Ich kann mir das nie merken."
Sagt der gescheite Vater: "Das ist ganz einfach, Franzi: Im Kunsthistorischen geht es um Kunst und Kultur, das ist näher zur Oper. Im Naturhistorischen sind die Viecher. Das ist näher zum Parlament."
 


Die schwangere Schwester sagt zu ihrem kleinen Bruder:
"Freu dich, bald wirst du Onkel!"
Beleidigt erwidert der Kleine: "Ich wollte aber Pilot werden!"
 

 "Jetzt aber schnell ins Bett, Lena! Gleich kommt der Sandmann." 

"Ach was, Mama. Gib mir 5 Euro, dann erzähle ich Papa nichts davon!"



Die Mutter tadelt ihren Sohn: "Anstatt hier vor dem Fernseher zu hocken, solltest du lieber Vati bei deinen Schularbeiten helfen!" 

 Tom hat Ärger mit seiner Mutter und wirft sich wütend und schreiend auf den Boden: "Hätte ich dich doch nur nie kennengelernt!"



Das Ehepaar sitzt beim Essen. Er schiebt seinen Teller dem Hund zu.
"Aber Eberhard", meint sie vorwurfsvoll, "Du willst doch wohl nicht Dein Essen dem Hund geben?"
Er mürrisch: "Nein, ich will nur tauschen!"


"Vater, ich bin schwanger", sagt die Tochter vom Polizeikommissar, "und hier ist die Liste der Verdächtigen." 


"Mama, woher kommen die Kinder?"
"Die bringt der Storch, mein Schatz."
"Mama, wer verhindert, dass böse Männer unser Haus ausrauben?"
"Die Polizei, mein Liebling."
"Mama, wer würde uns retten, wenn das Haus in Brand gerät?"
"Die Feuerwehr, mein Engel."
"Mama, woher kommt das Essen?"
"Vom Bauernhof, mein Lämmchen."
"Mama?"
"Ja, meine Prinzessin?"
"Wozu brauchen wir eigentlich Papa?"
 



Anja beichtet ihrer Mutter: "Mami, ich habe einen neuen Freund."
"Ach, mein Schatz, das ist toll. Ist er in deiner Klasse?"
"Nein, es ist Harald, unser Postzusteller!"
"Oh, mein Gott, er könnte dein Vater sein!"
"Ich weiß, er ist ein bisschen alt, aber wir lieben uns."
"Aber Anja, ich glaube, du willst mich nicht verstehen:

Er könnte dein Vater sein!" 

"Ich wünsche mir so sehr einen Hund" klagt Evi ihrer Freundin,

"aber meine Mutter lässt keinen ins Haus!"
"Und Dein Vater?"
"Na, der darf natürlich rein!"
 



Mutter und Fritzchen gehen in den Zoo. Bei den Affen ruft er: "Der Affe sieht aus wie Onkel Hans!"
Die Mutter darauf: "Das ist eine Beleidigung."
Fritzchen: "Wieso, der Affe hört das doch nicht!"

Die 12-jährige Steffi kommt aus der Schule und geht zur Mama in die Küche.
Ihre Mutter fragt: "Wie war es heute in der Schule, Steffi?"
"Ach ganz gut", erwidert sie, "stell dir vor, ich bin in der ganzen Klasse die einzige Jungfrau!"
Die Mama schluckt einen Moment.
"Alle anderen sind Krebs, Wassermann oder Steinbock oder so...!"
 



Der Vater geht mit seinem halbwüchsigen Sohn durch den Wald. Er hat den Vorsatz, seinen Sohn während des Spaziergangs aufzuklären. Der Vater weiß allerdings nicht, wie er am besten beginnen soll. Nachdem schon einige Schmetterlinge an ihnen vorbei getorkelt sind, entdeckt der Sohn plötzlich ein Liebespaar im Gebüsch. Plötzlich sagt der Junge: "Schau, Papa! Da treiben's zwei!"
Der Vater ist zwar einerseits entsetzt, andererseits aber auch erleichtert und sagt: "Siehst Du, und im Tierreich ist es genauso!"


"Ach, Omi, die Trommel von dir war wirklich mein schönstes Weihnachtsgeschenk."
"Tatsächlich?", freut sich Omi.
"Ja, Mami gibt mir jeden Tag fünf Euro, wenn ich nicht darauf spiele!"
 

 Klein Fritz sagt zu seinem Kumpel: 

"Jedes Jahr an meinem Geburtstag gehen meine Eltern in den Zoo!"
"Wieso das denn?" fragt sein Kumpel.
Darauf Klein Fritz erklärend:
"Sie bewerfen den Storch mit Steinen!".



"Papa, was bedeutet es ein Mann zu sein?"
"Viel arbeiten, Verantwortung übernehmen, sich um die Familie kümmern, etc."
"Wow, wie Mama!"
 

Der Vater ist am Ende seiner Geduld.
"Warum zankt ihr euch denn immer, du und deine Schwester?"
"Das weiß ich auch nicht, aber vielleicht schlage ich nach dir und sie nach Mama."
 



Es ist der Abend vor dem vierten Advent. Simon, 9 Jahre alt, betet wie gewöhnlich sein Abendgebet.
Plötzlich ruft der Junge in höchster Lautstärke: "Und dann, lieber Gott, mach doch bitte, dass ich zu Weihnachten ein Fahrrad und ein Indianer-Buch bekomme!"
"Warum schreist Du so", will die Mutter wissen, "der liebe Gott ist doch nicht schwerhörig."
"Der liebe Gott nicht", sagt Simon, "aber Opa nebenan."
 

Gabi stößt einen tiefen Seufzer aus: "Mama, ich bin schwanger!"
"Himmel!" schreit die Mutter. "Wer ist der Vater?"
"Woher soll ich das wissen?" mault Gabi und heult los, "Du hast mich ja mit keinem Jungen zweimal ausgehen lassen!"
 



Sagt Fritzchen zur seiner Mutter: "Den Fußball kannst du von meiner Wunschliste streichen. Ich habe gestern einen im Schrank gefunden." 

Franz soll aufpassen, wann die Milch kocht, weil die Mutter etwas zu erledigen hat.
Als die Mama nach Hause kommt, ist die Milch übergelaufen.
"Aber Franz", ruft sie aufgeregt, "warum hast du nicht aufgepasst?"
"Hab' ich doch, verteidigt sich Franz, "es war genau 11 Uhr und zwei Minuten!"
 



Hansi, gerade mal vier Jahre alt, ist unterwegs zum Dachboden. Dort angekommen, sieht er den Laufstall, in dem er einen Teil seiner Babyzeit zugebracht hat. Er stürmt ins untere Stockwerk Richtung Küche und ruft: "Mami, wir kriegen bald ein neues Baby!"
Mutti ganz erstaunt: "Wie kommst Du denn darauf?"
Der Kleine: "Na, die Falle ist schon aufgestellt..."

"Glaubst du, dass die blöde Tante Hannelore einen Platz im Himmel bekommt?" fragt Simon seinen Bruder.
"Kann ich mir nicht vorstellen.

Drachen können nicht höher als 50 Meter fliegen." 



"Hast du denn wirklich die ganze Schokolade im Schrank aufgegessen?"

"Ja Mama, die musste weg, denn die war schon ganz braun."

Die Mutti erklärt der kleinen Tochter, dass eine Krankheit immer die schwächsten Stellen des Körpers befällt.
Darauf die Kleine: "Jetzt weiß ich, warum der Vati immer so oft Kopfschmerzen hat."



Ein Onkel fragt seinen 10jährigen Neffen:

"Na Christian, was möchtest du denn einmal werden?"
"Pastor! Da braucht man nur einmal in der Woche zu arbeiten und am Sonntagmorgen kommt sowieso nichts Vernünftiges im Fernsehen!"
 

Der stolze Vater prahlt beim Kaffee wie toll sein einjähriger Sohn schon sprechen kann:
"Bubi, sag' mal Rhinozeros!"
Der Kleine kommt zum Tisch gekrabbelt, zieht sich an der Tischkante hoch, schaut skeptisch in die Runde und fragt:
"Zu wem?"
 



Fritzchen kommt aus der Sonntagsschule. Als ihn seine Mutter fragt, was er gelernt habe, erzählt er: "Gott ist ein Quirl!"
Die Mutter meint, das könne ja gar nicht sein. Aber Fritzchen besteht darauf und man einigt sich, dass Fritzchen am kommenden Sonntag noch mal fragt. Eine Woche später, als Fritzchen wieder heimkommt, fragt die Mutter: "Na, wie ist das nun mit dem Quirl?"
Fritzchen: "Ja, ja, du hast ja recht, Gott ist ein Schöpfer - aber ich wusste, dass es irgend was aus der Küche ist."


Die kleine Lena verbrachte die Ferien auf einem Ponyhof. Wieder zuhause fragt sie ihre Mutter:
"Du Mutti, wie wir zusammen leben ist doch genau so wie bei den Tieren, oder?"
"Ja, das könnte man so sagen."
"Dann bin ich demnach das Fohlen?"
"Ja, das könnte man so sagen."
"Und du bist die Stute?"
"Ja, das könnte man so sagen."
"Und Papa wäre der Hengst?"
"Nein, Papa ist der Esel. Der Hengst wohnt am Ende der Straße!"
 


Mutter fragt die Tochter: "Weißt du, wer in einer glücklichen Ehe die Hosen an hat?"
"Natürlich Mutti, keiner!"


Das junge Paar macht einen Familienspaziergang mit den Eltern. Bald sind die Eltern so weit voraus, dass sie die Jungen nicht mehr sehen können.
Besorgt fragt die Mutter: "Nanu, was die Kinder wohl machen?"
"Och," meint er, "Nachkommen."

Eine Omi vor einem Kinderwagen:
"Süß der Kleine! So nett! Wie geleckt!"
Die Mutter wird rot:
"Na ja, ein bisschen Bumsen war auch dabei!"
 



"Du, Linda, Omi ist sehr krank. geh zu ihr und sag ihr was Nettes!"
Linda geht an Omis Bett und fragt: "Du Omi, soll ich bei deiner Beerdigung auf meiner Flöte spielen?"

Eine Mutter geht mit ihrem Sohn an einer Kneipe vorbei und der Kleine ruft laut:

"Mama, hier riecht's ganz arg nach Papas Parfum!" 



Ein Achtjähriger zu seinem Vater: "Die kleine Tina und ich wollen heiraten!"
Da erwidert der Vater: "Ja, und wie wollt ihr das finanzieren?"
"Naja, wenn du und Tinas Papa das Taschengeld ein bisschen erhöhen, klappt das schon!"
"Ja und was ist, wenn ihr ein Kind bekommt?"
"Ach, bisher haben wir immer Glück gehabt."

"Mama, du hast immer gesagt: Liebe geht durch den Magen."
"Ja, mein Schatz!"
"Stell dir vor, heute habe ich einen anderen Weg gefunden!"
 



Die 18-jährige Gabriele hat per Zeitungsanzeige einen Freizeitpartner gesucht und auch einige Zuschriften erhalten.
"Wie schön, mein Kind!" freut sich die Mutter.
"Ja, das finde ich auch toll, Mama!" lächelt die Tochter. "Sogar Vati hat mir geschrieben."
 

Anna kommt sehr spät nach Hause und wird von ihrer Mutter überrascht. Anna gesteht daraufhin, dass sie einen Freund hat!
Mutter: "Das fehlte noch. Hat er wenigstens einen vernünftigen Beruf?"
Anna: "Er ist Kirchenangestellter."
Mutter: "Küster?"
Anna: "Oh ja, und wie!"
 



Die Tochter kommt vor der Hochzeitsnacht zu ihrer Mutter. "Mama, ich hab da vorher noch eine Frage."
"Kein Problem, mein Kind. Also, wenn eine Biene auf eine Blume fliegt..."
Die Tochter unterbricht: "Du meine Güte Mutter. Bumsen kann ich. Ich will nur wissen, wie man Knödel macht!"

Der angehende Schwiegervater zum Schwiegersohn:
"Würden Sie auch meine Tochter heiraten, wenn sie kein Geld hätte?"
"Natürlich, auch wenn sie arm wie eine Kirchenmaus wäre!"
"Dann wird nichts aus der Hochzeit. Trottel können wir nicht gebrauchen!"
 



"Ich habe meinem Sohn die beste Erziehung angedeihen lassen. Und was tut er? Er treibt sich mit Mädchen herum, spielt Karten und fährt Auto wie ein Verrückter."
"Und weshalb unternehmen Sie nichts dagegen?"
"Weil er mich immer mitnimmt."
 

Evelyn kommt am Sonntagvormittag gut gelaunt mit einem Eis nach Hause.
Die Mutter fragt: "Von welchem Geld hast du das Eis gekauft?"
"Du hast mir doch einen Euro mitgegeben!"
"Der war aber für die Kirche!"
"Dort war der Eintritt frei!"
 



Der stolze Vater zu seinem Sohn:

"Der Storch hat dir ein Schwesterchen gebracht - willst du es sehen?"
"Später, zeig mir erst mal den Storch!"
 

Nina zur Tante: "Warum hast du so einen dicken Bauch?"
Tante: "Da ist mein Baby drin."
"Hast du das Baby gern?"
"Ja, sogar sehr gern!"
"Warum hast du denn dein Baby dann aufgefressen?"
 



Im Fernsehen wird die Geburt eines Kindes gezeigt und die kleine Erna guckt mit weit aufgerissenen Augen zu.
Der Mutter kommen (berechtigte) Zweifel, ob das eine Sechsjährge hätte sehen sollen und will mit ihr darüber reden.
"Erna, was meinst du dazu?"
"Was soll ich schon sagen?", antwortete die Kleine sehr forsch, "das Baby hätte da gar nicht erst reinkriechen sollen, so dreckig wie es da drinnen wohl war. Und für das, was es getan hat, war der Klaps auf den Po noch eine viel zu geringe Strafe. Es hätte eine ordentliche Tracht Prügel verdient!"
 


Sagt die Oma zu Fritzchen : "Fritzchen, mach den Krimi aus. Du sollst dir nicht immer so brutales Zeug anschauen. Komm, ich erzähl dir das Märchen wo Hänsel und Gretel die Hexe im Ofen verbrennen." 


Fritzchen geht in ein Möbelgeschäft und will einen Esstisch kaufen.
Der Verkäufer sagt zu ihm: "Du bist doch noch ein Kind. Wozu brauchst du einen eigenen Esstisch?"
Da antwortet Fritzchen: "Mein Vater sagt immer zu mir, dass ich ihm gehorchen muss, solange ich meine Füße unter seinen Tisch strecke. Jetzt werfe ich den alten Tisch weg und stelle meinen hin!"
 


Conny kommt von ihrer ersten Party nach Hause.
Fragt die Mutter: "Na, Kind, warst du auch artig?"
"Oh ja, Mami, wenn ich den Worten von Sven glauben darf, war ich sogar großartig!"
 

Das Kind ist schwarz, hat semmelblonde Ostfriesenhaare und chinesische Schlitzaugen!
Sagt die Hebamme zur Mutter: "Wissen Sie, es geht mich ja nichts an, aber an Ihrer Stelle wäre ich in Zukunft beim Gruppensex etwas vorsichtiger!"
Die junge Mutter grinst: "Was heißt hier vorsichtiger? Wir können froh sein, dass der nicht auch noch bellt!"
 



Im Standesamt.
"Wie soll der Kleine denn heissen?"
"Tulpen-Heini."
"Ich bitte Sie, das geht doch nicht!"
"Wieso, Nachbars Tochter heisst doch auch Rose-Marie."
 

Kind: "Papa, ich glaube Mama ist unterwegs, etwas Perverses zu machen!"
Papa: "Wieso, sie ist doch nur auf einer Tupperparty!"
Kind: "Ja eben. Ich habe mal gegoogelt: Das ist eine Party, auf der sich Frauen gegenseitig ihre Dosen zeigen!"
 



"Mami, Mami. Alle im Kindergarten sagen, ich hätte so riesige Füße!"
"Stell erst mal deine Schuhe in den Carport und dann sprechen wir beim Abendbrot darüber."
 

Fritzchen hat wieder mal seine liebe Not mit den Schularbeiten.
"Papa, schreibt man "Gewehr" mit e oder mit ä?"
Papa nach kurzem Überlegen: "Ist doch ganz einfach, schreib "Flinte", mit V wie Pfingsten!"
 



Die Mutter kommt aus dem Kurzurlaub zurück und fragt ihr Kind:
"Das waren ja viele Gewitter in der letzten Zeit. Hattest du große Angst?"
"Nein, immer wenn es gewittert hat, schlief das Kindermädchen bei mich."
"Bei mir" korrigiert der Vater.
"Nein, bei dich hat sie nur am Samstag geschlafen."
 

Die junge Ehefrau kommt zu ihrer Mutter:

"Er hat gesagt, ich soll mich zum Teufel scheren."
Da entfährt es der Mutter:

"Und da kommst du ausgerechnet zu mir?" 



Fritzle sitzt bei seinen Hausaufgaben: "Du Papa. Was ist das für ein Satz: 'Es ist kein Bier im Haus'?"
Stöhnt der Vater auf: "Das ist kein Satz - das ist eine Katastrophe!"
 

"Mama, wo warst du eigentlich als ich geboren wurde?"
"Im Krankenhaus, mein Liebes."
"Und der Papa?"
"Der war im Büro!"
"Tolle Zustände. Als ich ankam, war also keiner da!"
 



Der feste Freund der großen Schwester ist Ostern zum Mittagessen eingeladen worden.
Nach dem Essen sagt er artig: "Mein großes Kompliment. So gut habe ich lange nicht mehr gegessen!"
Da meint der kleine Bruder schnell: "Wir auch nicht."

Fragt der Kleine: "Papa, was bedeutet 'verlobt'?"
Antwortet dieser: "Das ist, wie wenn du zu Ostern ein Fahrrad geschenkt bekommst, aber erst nach Weihnachten damit herumfahren kannst."
Da meint der Dreikäsehoch: "Aber ein bisschen klingeln darf man doch schon vorher, oder Papa?"
 



Der sparsame Ingo wird zum sechsten Mal Vater. Sein Kumpel möchte wissen, wie sich das mit seiner Sparsamkeit vereinbaren lässt.
Darauf Ingo: "Nun, es fing damit an, dass wir Windeln übrig hatten...!"
 

"Du bist ein richtiges Ferkel, Fritzchen!" schimpft die Mutter.

"Du weißt doch, was ein Ferkel ist?"
"Klar," meint Fritzchen,

"das Kind von einer Sau." 



"Liebe Eltern", schreibt der Student, "ich habe schon lange nichts mehr von Euch gehört.
Schickt mir doch einen Scheck über 500 Euro, damit ich weiss, dass es Euch gut geht."
 

Sohn: "Papa kannst du mir deine Taschenlampe leihen?"
Vater: "Wozu?"
Sohn: "Wir wollen nachts mit den Mädchen im Park fummeln."
Vater: "Dazu brauchten wir früher keine Taschenlampen."
Sohn: "So sieht Mama auch aus."
 



"Mama, jeder in der Schule nennt mich Mafioso!"
"So geht das ja nicht. Ich werde morgen mal mit dem Direktor sprechen."
"Okay, lass es aber wie einen Unfall aussehen..."
 


Opa zur Enkelin: "Habt ihr auch Sexualkunde-Unterricht in der Schule?"
"Ja, heute war die Klitoris dran!"
"Was ist denn das?"
"Der Anlasser für den Verkehr!"
 

Die Tochter kommt von der Schule nach Hause und fragt: "Mama, mich hat doch der Storch gebracht, oder?"
"Ja, mein Schatz!"
"Und dich und die Großeltern hat doch auch der Storch gebracht?"
"So ist es mein Kind!"
Die Tochter klappt ihr Schulheft auf und schreibt etwas hinein.
Die Mutter wird neugierig und liest: 'Nach glaubwürdigen Aussagen meiner Mutter hat in unserer Familie seit drei Generationen kein Geschlechtsverkehr mehr stattgefunden'.
 



Der Vater in einem persönlichen Gespräch mit seinem Sohn:
"Das war nun schon die fünfte Frau, die deinen Heiratsantrag abgelehnt hat. Aber sei vorsichtig. Du wirst nicht immer so viel Glück haben."
 

Fritzchen trinkt aus einer Pfütze.
Als seine Mutter dazukommt, sagt sie entsetzt: "Weißt du nicht, dass sich darin Millionen von Bakterien und Viren befinden?"
Der Junge antwortet: "Die sind alle tot, ich bin vorher mit dem Fahrrad durchgefahren!"



Fritzchen sitzt in der Badewanne. "Mama, Mama", ruft er, "wo ist denn der Waschlappen?"
Antwort aus der Küche: "Bier holen!"
 

Mutter: "Marc, was liegt denn da für ein weißes Pulver auf dem Tisch?"
Sohn: "Schnee von gestern!"
 



"Mutti", fragt die kleine Eva, "können Engel fliegen?"
Die Mutter: "Ja, mein Kind!"
"Aber Rita kann doch nicht fliegen?"
Die Mutter: "Aber nein. Rita ist doch unser Hausmädchen!"
"Aber Vati sagte zu ihr, sie sei sein kleiner süßer Engel!"
Die Mutter: "Dann fliegt sie..."
 

"Wie findest du denn deinen neuen Papa?", fragt die frisch verheiratete Mutter ihren kleinen Sohn.
"Es geht so."
"Aber ihr spielt doch immer so schön Pferd und Reiter."
"Ja, schon, aber immer das Gejammere, wenn ich ihn neu beschlagen will."
 



"Hugo, warst du heute auch artig in der Schule?" fragt die Mutter ihren Sohn.
"Aber klar doch," strahlt der. "Was kann man denn schon anstellen, wenn man den ganzen Vormittag in der Ecke stehen muss."
 

Fritzchen fragt seinen Vater: "Sag mal, Papa, bist du alkoholsüchtig?"
Er antwortet: "Nein! Aber ich hab Probleme mit Getränken, die keinen Alkohol haben!"
 



Die Mutter von Fritzchen will einkaufen gehen. Sie ruft: "Fritzchen, schau doch bitte mal im Badezimmer nach, wie viel Zahnpasta noch in der Tube ist!"
Eine Weile ist es ruhig, dann ruft Fritzchen: "Sie reicht genau von der Badewanne bis zum Wohnzimmerschrank!"
 

Fritzchen war am Wochenende bei Oma und Opa. Als die Mama ihn abholt, fragt sie: "Wie war es?"
"Langweilig!"
"Wieso?"
"Oma und Opa saßen auf dem Sofa und hatten nichts an!"
"Waaaas?" Entrüstet sich die Mutter.
"Ja, nichts an - kein Radio, kein Fernsehen!"
 



Fritz kann nicht einschlafen und geht zum Vater ins Zimmer. Der Vater ist nackt.
Fritz fragt, was das sei und der Vater antwortet: "Das ist der Vogel."
"Und was ist das darunter?"
"Das sind die Eier vom Vogel."
"Und was ist das daneben?"
"Das ist das Nest vom Vogel."
Beide schlafen ein. Als der Vater erwacht, ist er im Krankenhaus!
Er fragt Fritz: "Was hast Du da gemacht?"
"Ich konnte nicht einschlafen und da hab ich mit dem Vogel gespielt. Dann hat er mich angespuckt und ich hab ihm den Kopf verdreht, die Eier kaputtgeschlagen und das Nest angezündet!"