Witziges über Arbeiter und (an)gelernte Berufe 02


Fragt der Personaler im Vorstellungsgespräch: "Und was ist Ihr Hobby?"
"Fußball!"
"Welche Position?"
"Couch!"

Sladko kommt ganz aufgeregt zum Architekten: "Shef Shef habe Gerüst abgebaut und ganze Haus wieder zusammen gefallt!"

Architekt: "Hast du denn schon tapeziert?"

Sladko: "Nein?"

Architekt: "Du Dummkopf, wie oft habe ich dir gesagt - Erst tapezieren dann Gerüst abbauen!"



Kundin zur Verkäuferin: "Darf ich das geblümte Kleid dort im Schaufenster anprobieren?"
"Gerne, aber wir haben auch Umkleidekabinen."


Der Chef zum Mitarbeiter: "Wie kommen Sie dazu, auf der Arbeit Zeitschriften zu lesen?"
"Naja, kurz vor dem Urlaub lohnt es sich nicht mehr, ein Buch anzufangen."

"Dieses Spielzeug ist etwas ganz Besonderes", erklärt die Verkäuferin den jungen Eltern, "es bereitet die Kinder optimal auf den Ernst des Lebens vor. Egal wie man es zusammenbaut, es ist falsch!"



Der Chef zu Schmidt bei der Gehaltsverhandlung: "Es tut mir leid, aber Ihr Wissensstand ist nicht ausreichend, um Ihnen mehr Gehalt zahlen zu können."

"Da muss ich Ihnen widersprechen. Schließlich weiß ich wirklich alles über Ihre Seitensprünge mit der netten Bettina aus der Buchhaltung."


"Sorry für die Verspätung. Ich bin liegen geblieben."
"Mit dem Auto?"
"Im Bett!"

Der Meister sagt zum Lehrling: "Nimm weiße Farbe und streich die Fenster!"
Der Lehrling nach einer halben Stunde zum Meister: "So, fertig! Soll ich jetzt die Rahmen auch noch streichen?"



Chef:

"Du hättest um 7 Uhr hier sein sollen!"
Ich:

"Echt? Was ist denn um 7 passiert?"

"Wo ist denn der Azubi?"
"Azubi? Ach, Sie meinen den Primary Business Solutions Executive Assistant. Der ist gerade kacken."



Am letzten Tag der Ausbildung erklärt der Meister der Autowerkstatt seinem Lehrling: "Wir sind jetzt mit der Ausbildung durch. Jetzt musst du nur noch das entsetzte Kopfschütteln beim Öffnen der Motorhaube üben!"

"Ich liebe diese Tage, an denen man einfach in Gammelklamotten faul auf dem Sofa rumliegt und gar nichts macht!"
Chef: "Könnten Sie diese Tage künftig vielleicht aufs Wochenende legen?"



Fritz hat sich beim Fußball spielen den Fuß gebrochen. Nach ca. 3 Wochen meldet er sich beim Chef wieder zurück.
"Und, wie geht's denn, Fritz, ist der Fuß wieder in Ordnung?"
"Alles prima, Chef!" strahlt Fritz.
"Ich kann jetzt besser gehen als je zuvor!"
"Das freut mich für dich. Was dir jetzt noch fehlt ist eine anständige Gehirnerschütterung!"


Ein Arbeitsloser sagt zu einem Kumpel: "Es wird immer schlimmer, wenn man zum Arbeitsamt gehen muss. Man findet einfach keinen Parkplatz mehr für seinen Mercedes, weil überall die Mopeds von den Beamten herumstehen!"

Ein Arbeiter sagt zu seinem Kollegen: "Du sollst sofort zum Chef kommen!"
Der Kollege versteht ihn wegen des Arbeitslärms nicht und fragt: "Wie bitte?"
Da antwortet der erste: "Na zu Fuß!"



Sagt der Azubi zum Malermeister. "So Meister, die Fenster sind gestrichen! Soll ich die Rahmen auch noch streichen?


"Seit du mit dem Fahrrad zur Arbeit kommst, wirkst du viel wacher!"
"Nach mindestens 3 Nahtod-Erfahrungen jeden Morgen wird man munter!"

Ein Malermeister beauftragt seinen Azubi, das Zifferblatt der Kirchturmuhr neu zu streichen. Am Abend sieht man kaum eine Spur von Farbe und der Meister stellt den Lehrling zur Rede. Dieser sagt zu seiner Entschuldigung: "Immer, wenn ich den Pinsel ansetzen wollte, kam dieser blöde Zeiger herum und schlug ihn mir aus der Hand!"



Peter hat große Schlafprobleme, weshalb er häufig zu spät zur Arbeit kommt und deshalb von seinem Chef bereits mehrfach ermahnt wurde.
Deshalb sucht er einen Arzt auf, der ihm Schlaftabletten aufschreibt, von denen er zwei Stück vor dem Zubettgehen nehmen soll.
Am Morgen wacht er auf und fühlt sich voller Energie. Auf der Arbeit ist der schließlich der Erste im Büro.
"Sehen Sie Chef, ich bin heute nicht nur pünktlich, sondern besonders früh dran."
"Das ist ja toll, aber wo waren Sie gestern?"


Der neue Gefängniswärter tritt seine Stelle an: "Kommen Sie auch mit schwierigen Gefangenen klar?", fragt der Direktor.
Darauf der Gefängniswärter ganz empört: "Aber klar! Wer nicht spurt, der fliegt raus!"


Zwei Chefs tauschen sich aus: "Warum stellst Du nur verheiratete Männer ein?"
Antwortet der zweite Chef: "Die sind bereits daran gewöhnt, angebrüllt zu werden."


Der Chef erzählt einen Witz und alle Angestellten biegen sich vor lachen - nur eine Sekretärin nicht.
"Sagen Sie mal, haben sie überhaupt keinen Sinn für Humor?" fragt sie der Chef.
"Doch, schon, aber ich habe bereits gekündigt!"


Es fragt die Kollegin:

"Warst du heute schon beim Chef drin?"
"Nein, aber er bei mir!"

Chef: "Herr Meier, ich muss zugeben Sie sind unser bestes Pferd im Stall."
Meier: "Wirklich?"
Chef: "Ja, Sie machen mit Abstand am meisten Mist!"



Fragt der neue Chef den alten: "Was ist von der Sekretärin zu halten?!"
"Als Fachkraft ist sie eine Pflaume, aber als Pflaume eine Fachkraft!"

Im Bekleidungsgeschäft.
Kunde: "Guten Tag! Ich suche eine Jeans für mich."
Verkäuferin: "Okay, an was denken Sie so?"
Kunde: "An dreckigen Sex mit drei Frauen gleichzeitig. Aber bitte konzentrieren wir uns erst mal auf die Jeans!"



Der Azubi kommt vom ersten Tag in der Firma nach Hause.
"Mama, ich durfte heute Gabelstapler fahren."
Mutter: "Das ist aber toll, dass sie dir so eine große Verantwortung übertragen haben."
Sohn: "Ja, die zeigen das auch gleich in den Nachrichten!"

"Wie lange arbeiten Sie denn schon bei mir?"
"Fast 40 Jahre!"
"Das ist ausgeschlossen. Sie sind doch erst 51 Jahre alt?"
"Ja, schon, alles Überstunden Chef!"



Freitags ruft der Bauleiter die Arbeiter zusammen. "Seht ihr dort auf dem Gerüst das Ungeziefer?" Einstimmige Antwort: "Nein!"
Darauf der Bauleiter: "Gut, dann machen wir Feierabend wegen schlechter Sicht!"

"Wieso haben Sie denn das Unternehmen verlassen?"
"Weil der fähigste leitende Mitarbeiter ein Kupferkabel war!"



Chef: "Gestern sind Sie zu spät gekommen, weil ihr Auto kaputt war. Vorgestern standen Sie im Stau und nun bin ich wirklich gespannt, was Sie heute für eine Ausrede parat haben."
Angestellter: "Heute bin ich ausnahmsweise zu Fuß gegangen und hatte prompt starken Gegenwind!"

"Sag mal stimmt es, dass dir dein Chef einen Job bei der Konkurrenz besorgt hat?"
"Ja, er meinte, ich wäre dort nützlicher für ihn!"



"Wie setzt sich denn bei euch im Betrieb die Betriebsspitze zusammen?"
"Generaldirektor, Direktor, Bademeister."
"Wieso Bademeister?"
"Das ist der Typ, der alles ausbaden muss!"
 

"Chef, meine Frau meinte, ich solle Sie um eine Gehaltserhöhung bitten!"
"Alles klar, dann frage ich meine Frau, ob ich Ihnen eine geben kann!"

+-+



"Gegensätze ziehen sich an", sagte der Totengräber, als er sich in die Hebamme verliebte! 


Sagt der Bankkunde zum Bankmitarbeiter: "Jetzt, wo ich die Bank wechsle, tut es mir fast schon leid, Sie zu verlieren. Denn Sie waren all die Jahre fast wie ein Sohn für mich: unverschämt, undankbar und ohne Ahnung, wie man mit Geld umgeht." 


Der Chef schaut in der Produktionshalle vorbei. Ein junger Mann lehnt pfeifend an einem Pfeiler, die Hände tief in den Hosentaschen.
"Wie viel verdienen Sie?", fragt der Boss in schneidendem Ton.
"300 Euro die Woche!"
Der Unternehmer zückt seine Geldbörse und drückt dem jungen Mann 300 Euro in die Hand: "Hier ist Ihr Lohn. Jetzt raus hier und kommen Sie nie wieder!"
Wütend geht der Chef zum Vorarbeiter: "Wie lang hat die Pfeife schon hier gearbeitet?"
"Der? Das war der Pizzabote!"
 


Völlig aufgeregt rennt der Lehrling zum Meister und brüllt: "Das Haus ist eingestürzt!"
Daraufhin der Meister: "Vollidioten! Ich hatte euch doch ausdrücklich gesagt, dass ihr das Gerüst erst abbauen sollt, wenn die Tapete trocken ist!"
 


Ein Wertpapierhändler zu seinem Chef: "Dieser Parkett hier nervt total. Immer wenn ich darüber laufe, macht es 'quietsch...quietsch...quietsch."
Chef: "Sie sind entlassen"
"Aber warum das denn?"
"Wer für mich arbeitet, bei dem macht der Parkett 'quietschquietschquietsch'!"
 


"Warum kommen Sie erst jetzt?", raunzt der Chef.
"Ich bin aus dem Fenster im dritten Stock gefallen."
"Na und? Das hat ja wohl keine Stunde gedauert!"
 

Fragt der neue Chef den alten: "Was ist von der Sekretärin zu halten?!"
"Als Fachkraft ist sie eine Pflaume, aber als Pflaume eine Fachkraft!"



"Wie viele Kunden haben Sie heute bedient?", fragte der Geschäftsführer den neuen Verkäufer.
"Einen."
"Nur einen? Für wie viel hat er denn eingekauft?"
"Für 82.334 Euro."
"Waaas? Wie haben Sie denn das geschafft?"
"Erst habe ich dem Kunden einen Angelhaken verkauft", berichtet er, "dann eine Rute. Anschließend habe ich ihn gefragt, wo er angeln will.
"Unten an der Küste", antwortete er.
"Gut" sagte ich, "dazu brauchen Sie ein Boot." Also verkaufte ich ihm eine kleine Jacht. Daraufhin meinte er, sein kleines Auto würde die Jacht kaum schleppen können. So verkaufte ich ihm einen großen Wagen."
"Und das alles haben Sie einem Mann verkauft, der nur einen Angelhaken wollte?"
"Nein. Eigentlich wollte er nur Kopfschmerztabletten haben, weil seine Frau starke Migräne hatte. Da habe ich zu ihm gesagt: "Ihr Wochenende ist doch sowieso schon im Eimer. Sie sollten besser zum Angeln fahren."


Der ziemlich korpulente Chef schickt den Azubi zum Hauptbahnhof: "Besorge mit bitte zwei Plätze für den Schnellzug nach Düsseldorf, damit ich bequem sitze!"
Nach über einer Stunde kommt der Azubi strahlend zurück: "Ich konnte gerade noch zwei Fensterplätze ergattern!"
 

"Chef, ich komme am Montag etwas später zur Arbeit."
"Ok, wann kommst du?"
"Dienstag."
 



"Herr Weber, warum sind Sie denn entlassen worden?", fragt Horst seinen Nachbarn.
"Weil ich zu oft Arbeit mit nach Hause genommen habe."
"Aber deshalb wird doch normalerweise niemand entlassen!", wundert sich Horst.
"Ich schon", antwortet Weber sichtlich verlegen. "Ich war Kassierer bei der Bank."
 

"Damals auf dem Gartenfest vor 6 Jahren", erzählt Maja ihrer Kollegin, "hat mich der Chef gebeten, ein Betriebsgeheimnis für mich zu behalten."
"Und? Verrätst du es mir jetzt?" fragt die Kollegin neugierig.
"Ja, nächste Woche wird es eingeschult!"
 



Der Chef eines Großbetriebes unterweist einen Neuling:
"Hören Sie, ich bin kein Mensch großer Worte. Wenn ich mit dem Finger schnippe, kommen sie angerannt wie ein geölter Blitz!"
Darauf der Neuling: "Chef, das trifft sich gut, auch ich bin kein Mensch großer Worte. Wenn ich mit dem Kopf schüttle, dann komme ich nicht!"

Der Chef: "Wie lange sind Sie eigentlich schon in unserer Firma, Meier?"
"Zwölf Jahre!"
"Und was macht Ihnen am meisten Spass?"
"Ihre Sekretärin, Chef!"
 



Klaus hat seine Lehrstelle angetreten. Der Chef lässt ihn zu sich kommen: "Was ich von dir erwarte, ist dies: Du musst selbst sehen, wo etwas fehlt und wo was nötig ist. Ich mag es nicht, wenn ich meine Leute immer mit der Nase auf alles stoßen muss. Verstanden?"
"Ja", nickt Heini, "soll ich Ihnen mal dann gleich ein sauberes Oberhemd besorgen, Chef?"

Sagt der Chef-Dekorateur zum Azubi: "Ich habe ja nichts dagegen, wenn meine Leute schnell arbeiten. Aber die letzte Schaufensterpuppe, die du ausgezogen hast, war unsere Frau Müller!" 



Am Schwarzen Brett in der Firma beschwert sich die Firmenleitung:
"Wir möchten erreichen, dass auch der letzte Mitarbeiter beim Klingelzeichen seinen Arbeitsplatz erreicht!"
Schreibt einer mit Kugelschreiber darunter:
"Dann lasst doch einfach den klingeln, der zuletzt kommt!"
 

Der Meister weist den Lehrling an: "So, Junge, du streichst jetzt die Fenster."
Er lässt ihn allein, kehrt nach Stunden zurück.
Da fragt der Junge nach: "Entschuldigung, Chef - hätte ich die Rahmen auch streichen müssen?"



Stefan ist im Betrieb gefeuert worden.
"An meiner Entlassung ist nur der Meister schuld, der den ganzen Tag rumsteht und nichts tut", schimpft er.
"Warum?" fragt sein Kumpel.
"Er war neidisch auf mich, weil alle dachten, ich sei der Meister."
 


Der Direktor einer Grossbank kontrolliert unangemeldet die Filiale in der Kleinstadt.
Der Schalterraum ist leer, die drei Angestellten spielen im hinteren Raum Karten.
Voller Wut drückt der Direktor auf den Alarmknopf.
Nichts geschieht.
Nach ein paar Minuten schließlich erscheint der Kellner vom Lokal gegenüber und bringt drei Bier.


Ein neu eingestellter Strassenarbeiter hat den Auftrag, die Leitplanke am Strassenrand zu streichen. Am ersten Tag schafft er 100 Meter, am zweiten 50 Meter und am dritten nur noch 20 Meter.
Auf die Nachfrage seines Chefs antwortet er: "Aber schauen Sie doch mal, wie weit mein Farbeimer weg ist!"
 


Ein Elektriker-Unternehmen suchte neue Mitarbeiter. Es kamen sehr viele junge Männer zum Bewerben. Ein Bewerber rief vorher bei der Sekretärin des Unternehmens an und erkundigte sich: "Warum müssen denn alle Bewerber zum Bewerbungstermin in einer knappen und hochelastischen Wettkampfbadehose erscheinen?"
"Nun," sagte die Dame, "wir sind ein Elektrikermeister-Unternehmen mit gutem Ruf und wir können es uns nicht leisten Mitarbeiter einzustellen, die schon in der Hose einen Kurzen haben."


Zwei Bautrupps, einer davon aus Ostfriesland, sollen Telegraphenmasten eingraben. Am Abend werden sie gefragt, wie viel sie geschafft haben.
Der erste Truppführer: "Fünfzehn."
"Nicht übel" meint der Vorarbeiter und fragt den Truppführer der Ostfriesen.
Antwort: "Zwei."
"Zwei? Wieso nur zwei, die anderen haben fünfzehn."
"Ja, aber schauen Sie doch mal, wie viel bei denen oben noch rausschaut!"
 


Der Bewerber um den neuen Posten im Büro sagt zaghaft zum Personalchef:
"Eines muss ich Ihnen allerdings noch gestehen - ich bin ein bisschen abergläubisch."
"Das macht nichts", meint der Chef jovial, "dann zahlen wir Ihnen eben kein dreizehntes Monatsgehalt."

"Männer!", ruft der Vorarbeiter, "gebt noch einmal euer Bestes! Bis heute nachmittag muss die Straße aufgerissen sein! Ab morgen gibt es fünf Wochen Betriebsferien." 



Unterhalten sich zwei Bekannte: "Wo arbeitest denn du eigentlich?"
"In der Autofabrik."
"Am Band?"
"Nein, wir dürfen frei herumlaufen."
 

Der Chef trommelt die Belegschaft zusammen.

"Meine Herren, ich darf Ihnen mitteilen:

Meine Frau bekommt in sechs Monaten ein Baby!"
Verlegenes Schweigen.
Schließlich räuspert sich der Prokurist:

"Und, haben Sie schon einen Verdacht?" 



Beim Bewerbungsgespräch:
"Oh, ich sehe Sie haben eine Lücke im Lebenslauf. Was haben Sie 2020 gemacht?"
"Netflix geschaut und Hände gewaschen."
 

Angestellter zu seinem Vorgesetzten: "Chef, mein Gehalt steht in keinem Verhältnis zu meinen Leistungen!"
"Das stimmt, aber wir können Sie doch nicht verhungern lassen."
 



Der Chef lobt seinen Buchhalter: "Seit nunmehr dreißig Jahren gehören Sie unserer Firma an. In all den Jahren waren Sie nicht ein einziges Mal krank. Worauf führen Sie das zurück?"

"Ich habe eben gesund gelebt", antwortet der Buchhalter.

"Ohne Alkohol und Zigaretten?"

"Nein, ich habe vor allem die Kantine gemieden!"

Und dann war da noch der Statistiker, der in einem Fluss ertrank, der im Durchschnitt nur zehn Zentimeter tief war.


Edith ist Verkäuferin in der Geflügelhandlung.
"Haben Sie eine fette Gans da?" fragt eine Kundin.
"Die Chefin kommt gleich!" antwortet Edith.
 



Kommt ein Arbeitsloser zum Arbeitsamt und fragt nach Arbeit. Außerdem fügt er hinzu: "Es muss ein Job sein ohne Frauen!"
Sagt der Beamte: "Entweder du wirst Pilot oder Busfahrer! Wenn du Busfahrer wirst, ist alles gut, aber wenn du Pilot wirst, gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder du stürzt ab oder nicht! Wenn du nicht abstürzt, ist alles gut, aber wenn du abstürzt gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder du bist tot oder du bist nicht tot! Wenn du nicht tot bist ist alles gut, aber wenn du tot bist, gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder du kommst in ein Familiengrab oder in ein Einzelgrab! Wenn du in ein Familiengrab kommst, ist alles gut, aber wenn du in ein Einzelgrab kommst, gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder es wächst ein Baum oder ein Busch auf dir! Wenn auf dir ein Busch wächst, ist alles gut, aber wenn auf dir ein Baum wächst, gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder du wirst zu Papier oder zu Klopapier verarbeitet! Wenn du zu Papier verarbeitet wirst, ist alles gut, aber wenn du zu Klopapier verarbeitet wirst, gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder du kommst auf die Herren- oder auf die Damentoilette! Wenn du auf die Herrentoilette kommst, ist alles gut, aber wenn du auf die Damentoilette kommst,
WAR ALLES UMSONST!"
 


Chef zum Azubi: "Ich rede nicht viel. Wenn ich aber mit dem Finger schnippe, kommst du sofort her, ist das klar?"
Azubi: "Ja, auch ich rede nicht viel. Wenn ich dann den Kopf schüttele, komme ich nicht!"
 

Sagt der Angestellte: "Chef, ich bitte um eine Gehaltserhöhung. Ich habe nämlich geheiratet."
"Na, hören Sie mal", erwidert der Chef, "für Unglücksfälle außerhalb der Firma sind wir aber nicht verantwortlich!"
 



"Bitte entschuldigen Sie die Verspätung.

Ich bin liegengeblieben!"
"Mit dem Auto?"
"Nö, im Bett!"
 

Personalchef zum Bewerber: "Und was können Sie?"
"Nichts!"
"Tut mir leid, aber die gutbezahlten Posten sind schon alle weg!"
 



Der neue Lehrling hat den Kunden beim Rasieren schon mehrfach geschnitten. Schließlich verlangt der Kunde lautstark nach einem Rasiermesser.
Fragt der Lehrling besorgt: "Wollen Sie sich selber rasieren?"
"Nein, nur verteidigen!"

Chef zum verspäteten Mitarbeiter: "Sie kommen diese Woche schon zum vierten mal zu spät - was schlussfolgern Sie daraus?"
"Es ist heute Donnerstag."
 



Ein Typ mit sehr fettigem Haar kommt zum Friseur.
Fragt der Friseur:

"Was darf's sein? Haarschnitt oder Ölwechsel?" 

"Aber in Ihrer Bewerbung stand doch, dass Ihnen Überstunden nichts ausmachen!"

"Hahaha! Da standen so viele lustige Dinge drin!"



"Die Rosen, die ich gestern bei Ihnen gekauft habe, sind heute schon welk", beschwert sich der Kunde.

Darauf der Florist: "Merkwürdig, bei mir haben sie tagelang geblüht!"

Der Personalchef zum Bewerber:
"Was haben Sie denn mal gelernt?"
Nichts!"
"Das vereinfacht die Sache, dann brauchen wir Sie wenigstens nicht umschulen!"



"Sie müssen früher eigentlich ein Wunderkind gewesen sein", meint der Chef.
"Meinen Sie?", fragt der neue Broker stolz.
"Ja, Sie haben mit sechs Jahren bestimmt schon genauso viel gewusst, wie heute."

Aus der Todesanzeige für den verstorbenen Bademeister Robert Nixe:
"Er konnte auf ein chlorreiches Leben zurückblicken!"
 



"Ich bin schon sehr lange in diesem Geschäft!" "Das wissen wir, aber wir schließen jetzt!"



Bei einem Firmenrundgang wird der Besucher zu der Maschine geführt, die Sauger für Babyflaschen herstellt. Die geben ein monotones "schi-pop-schi-pop" von sich.
Der Besucher fragt, welche Ursache diese Geräusche haben.
"Nun, das 'schi' bringt die Sauger in Form und das 'pop' macht die Löcher rein."
Ein wenig später sind die beiden bei der Kondom-Maschine angelangt, die ein "Schi, schi, schi, pop, schi, schi, schi, pop" erzeugt.
Meint der Besucher: "Das 'schi' verstehe ich ja noch, aber was hat das 'pop' zu bedeuten?"
"Das sticht ein Loch in jedes vierte Kondom!"
"Das ist doch schlecht für den Kondomverkauf!"
"Aber gut für den Absatz der Babyflaschen!"
 


"...und wie viel PS hat der?"
"Sie kaufen zum ersten Mal einen Kinderwagen, oder?"
 


"Herr Direktor, es ist schwül draußen!"
"Soll reinkommen!"
 

Der Aufsichtsrat zum Vorstand: "Na, wie macht sich denn der neue Buchhalter so?"

"Toll, dieser Mann."

"Kann er denn soviel?"

"Ja, er ist gelernter Friseur."

"Und dann kann er die Bücher führen?"

"Wieso führen? Frisieren!"



Der Firmenchef sucht einen Top-Verkäufer mit außergewöhnlicher Begabung.
Der Bewerber berichtet: "Da bin ich genau der Richtige für Sie. Letztes Jahr habe ich für eine Bootswerft in Afrika gearbeitet. Und nach einigen Wochen konnte ich schon den ersten Segelclub in der Sahara gründen!"
 

"Ich muß morgen unbedingt frei haben, weil ich zur Beerdigung meines Onkels muß", erklärt der Lehrling dem Chef.
Als der Chef am nächsten Tag zum großen Fußballspiel geht, sitzt der Lehrling neben ihm.
"Ich denke, Sie wollen Ihren Onkel beerdigen?"
"Warten Sie das Ende des Spiels ab. Mein Onkel ist der Schiedsrichter!"
 



"Ist der Chef denn schon von seinem Morgenritt zurück?" fragt der Stallbursche.
"Nein, aber es kann nicht mehr lange dauern, denn das Pferd ist schon da!"
 

Der Bauarbeiter hat eine riesige Grube ausgehoben und fragt den Vorarbeiter: "Wo soll ich denn nun mit der ganzen Erde hin?"
"Grab halt ein Loch und schaufel sie rein."



Ein Türke wird von den Elektro-Werken angestellt, um die Zähler abzulesen. Er kommt an die erste Adresse auf seiner Liste und eine Frau öffnet die Tür.
Der Türke fragt sie: "Wieviel Nummern du haben gemacht bei Licht?"
Die Frau empört: "Karl, komm mal schnell, hier steht ein Türke und beleidigt mich!"
Karl kommt, breit wie ein Schrank: "Was willst du?"
Der Türke: "Wieviel Nummern du haben gemacht bei Licht?"
Karl brüllt laut: "Willst Du ein paar auf die Schnauze?"
Der Türke: "Wenn du mir nicht sagen, wieviel Nummern du haben gemacht bei Licht, ich dir schneiden Strippe ab und deine Frau muss nehmen Kerze!"
 


Im Büro gab es eine tolle Weihnachtsparty. Als der Mann am nächsten Tag zu Hause aufwacht, erinnert er sich noch wage an einen Streit mit seinem Chef. "War da was?" fragt er seine Frau.
"Weiss Gott", antwortet sie, "du hast zu ihm gesagt, er könne sich zum Teufel scheren."
"Und dann?"
"Hat er dich gefeuert!"
"Er kann mich mal!"
"Siehst du", sagt die schnuckelige Ehefrau, "das habe ich auch zu ihm gesagt, und jetzt hast du deinen Job wieder."
 

Angestellter: "Ich möchte um eine Gehaltserhöhung bitten, da ich geheiratet habe."
Chef: "Oh, das tut mir leid. Aber für Unglücksfälle außerhalb der Firma können wir nicht aufkommen."
 


Der Chef zum Angestellten: "Sie sind zwei Stunden zu spät zum Dienst gekommen! Haben Sie dafür eine Rechtfertigung?"
"Ja. Ich werde Vater."
"Glückwunsch! Wann denn?"
"In neun Monaten."