aus der Schule geplaudert1, weiter in "Schule2"

Elke sitzt in der Schule und hat das erste Mal ihre Tage. Deshalb schickt sie der Lehrer nach Hause.
Natürlich ist niemand daheim, der ihr sagen könnte, woran das liegt.
Nur ihr kleiner Bruder ist da und der glaubt es natürlich nicht, dass da was blutet. Auf jeden Fall nervt er die Schwester so lange, bis sie ihm es endlich zeigt. Darauf sagt er: "Das muss ja bluten, die haben dir ja den ganzen Sack abgerissen!"

Erklärt der Lehrer: "Wörter die mit 'un-' anfangen bedeuten immer etwas Schlechtes, wie z.B. Unfrieden oder unangenehm. Kennt ihr noch ein Beispiel?"
Fritz meldet sich und sagt: "Ich kenn noch eins: UNTERRICHT!"



Der Lehrer sagt zu den Schülern, dass sie etwas von zu Hause mitbringen sollen, was sonst keiner besitzt.
Fritzchen bringt ein kleines, rundes Gerät mit einem kleinen Kabel und einer Batterie mit.
"Was ist denn das?", fragt der Lehrer.
Fritzchen antwortet: "Das ist der Herzschrittmacher von meinem Opa!"
"Was hat denn dein Opa gesagt, als du das Gerät mitgenommen hast?", will der Lehrer wissen.
Da meint Fritzchen: "Nichts mehr!"

Während des Religionsunterrichtes:
Der Pfarrer fragt die Kinder, bei wem zu Hause vor dem Essen gebetet wird.
Meldet sich Fritzchen: "Wir müssen nicht beten, meine Mutter kann kochen!"



In der Schule sind zwei Garderobenhaken angebracht worden. Darüber ein Schild: "Nur für Lehrer!"
Am nächsten Tag klebt ein Zettel darunter:
"Aber man kann auch Mäntel daran aufhängen!"

Der Student soll an einer Puppe eine Zangengeburt demonstrieren. Schweißgebadet arbeitet er daran herum.
Der Professor klopft ihm auf die Schulter und meint: "Wenn Sie jetzt noch dem Vater die Zange auf den Schädel schlagen, haben Sie die ganze Familie ausgerottet!"



Die Lehrerin fragt Fritz: "Kannst du mir 3 Früchte nennen?"
Fritz antwortet: "Banane, Pfirsich und Birne."
Die Lehrerin sagt: "Sehr gut. Und woher kennst du diese Früchte?"
Fritz antwortet: "Ich habe gestern meine Mutter sagen hören, wenn du deine Banane nicht aus meinem Pfirsich nimmst, schlag ich dir eine auf die Birne."

Fritzchen kommt von der Schule heim und erzählt: "Mutti, heute war ich der Einzige, der sich bei einer Frage des Lehrers gemeldet hat!"
"Das ist aber schön", meint die Mutter, "was hat er denn gefragt?"
Fritzchen antwortet: "Er wollte wissen, wer von uns Flöhe und Bettwanzen von zu Hause mitbringen kann!"



Ein Student fragt den Professor: "Was genau definiert das Wort 'Dilemma'?"
Der Professor überlegt kurz und antwortet: "Stellen Sie sich vor, sie liegen in der Mitte auf einem großen Bett zwischen einer wunderschönen jungen Frau und einem Homosexuellen. Wem drehen Sie den Rücken zu?"

Im Musikunterricht singt Niklas total schief.
Der Musiklehrer: "Warum singst du denn so schief, Niklas?"
"Ich habe einen Frosch im Hals!"
"Dann lass ihn singen, er kann es nicht schlechter machen als du!"



In der Germanistikvorlesung fällt der Begriff "a priori". Der Professor bemerkt in der ersten Sitzreihe eine Studentin, die an dieser Stelle die Stirn runzelt.
Prof: "Na, junge Kommilitonin, Sie wissen wohl nicht, was das heißt?"
Studentin: "Nein."
Prof: "Das heißt: Von vorn herein!"
Studentin: "Aha, jetzt weiß ich auch, was apropos heißt..."


Fritzchen kommt zu spät in die Schule. Er rast im Schulgebäude die Treppen hoch und da steht plötzlich der Direktor vor ihm.
"Zehn Minuten zu spät!", sagt der Direktor.     "Ich auch", sagt Fritzchen.


Besucht ein Bischof den Religionsunterricht einer Schule und fragt den kleinen Johannes, wer wohl die Mauern von Jericho zum Einsturz gebracht habe.
Johannes weiß es nicht, er sei es jedenfalls auf gar keinen Fall gewesen!
Erstaunt fragt der Bischof den Lehrer und erhält zur Antwort: "Johannes kommt aus einem anständigen Elternhaus und man könne dem Jungen in jedem Falle glauben."
Entsetzt wendet sich der Bischof an den Direktor, der ruhig antwortet: "Ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Wir schalten die Versicherung ein, holen drei Kostenvoranschläge ein, dann wird diese blöde Mauer einfach wieder repariert."


Der Lehrer verlangt für den nächsten Schultag in der zweiten Klasse, dass jeder für morgen eine "schöne Geschichte" schreibt.
Am nächsten Tag sammelt er alle Hefte ein und sieht beim kleinen Michel auf nur einer Seite das einzige Wort: "Ausgeblieben"!
Meint der Lehrer: "Ja Michel, das ist doch keine Geschichte, und schon gar keine schöne!".
"Doch", meint der Michel. "Neulich habe ich meine große Schwester mit ihrem Freund belauscht und da hat sie gesagt: "Ausgeblieben" und ihr Freund hat nur gemeint "das ist aber eine schöne Geschichte!"


Powerpoint-Datei: Kindersprüche (212 KB)



Im Unterricht fragt die Lehrerin: "Was ist weiß und hat zwei Beine?"
Schülerin: "Ein Huhn."
Lehrerin: "Richtig, es könnte aber auch eine Gans sein. Und was ist schwarz und hat vier Beine?"
Schüler: "Ein Hund."
Lehrerin: "Sehr gut, es könnte aber auch eine Katze sein."
Fritzchen: "Frau Lehrerin, was ist hart und trocken wenn man es reinsteckt, und klein und glitschig wenn man es rausnimmt?"
Da haut die Lehrerin ihm eine runter.
Fritzchen: "Richtig Frau Lehrerin, es könnte aber auch ein Kaugummi sein."

Die Biolehrerin fragt Oliver: "Nenne bitte alle Sinne,

die du kennst."
Oliver zählt auf:

"Blödsinn,

Unsinn,

Schwachsinn..."



Treffen sich 2 Schüler.
Sagt der eine zum anderen: "Hast du schon etwas von der neuen Rechtschreibung gehört?"
Sagt der andere: "Nein, ich bin Linkshänder!"

"Ist Deine Schwester tatsächlich nach Australien ausgewandert?", erkundigt sich der alte Lehrer bei Klauschen.
"Das hatte sie eigentlich vor, aber dann ist sie in Amerika gelandet."
"Ja, ja, Erdkunde war nie ihre Stärke!"



Ein Professor an der Universität von Wien hielt einen Vortrag über "unfreiwillige muskuläre Kontraktionen" vor Studenten der Medizin. Da er wusste, dass dies nicht unbedingt das spannendste Thema war, beschloss der Professor, die Stimmung etwas aufzulockern.
Er zeigte auf eine junge Frau in der ersten Reihe und fragte: "Wissen sie, was ihr A....loch tut, während Sie einen Orgasmus haben?"
Sie antwortete: "Wahrscheinlich beim Wirt sitzen und Bier trinken!"
Es dauerte ein paar Minuten, um die Ordnung im Hörsaal wiederherzustellen.


Der Lehrer schreibt an die Mutter eines Schülers: "Fleiß und Betragen Ihres Sohnes sind gut, auch beteiligt er sich willig an außerplanmäßigen Aktivitäten. Leider zeigt er einen bedauerlichen Drang zum anderen Geschlecht. Aber wir werden Mittel und Wege finden, ihm das auszutreiben."
Schreibt die Mutter zurück: "Lassen Sie mich die Mittel und Wege bitte wissen, ich möchte sie an seinem Vater auch anwende


Der Religionslehrer schildert den Kindern den Weltuntergang: "Der Sturm wird die Dächer wegfegen, Flüsse werden über die Ufer treten und Blitz und Donner werden über die Menschheit hereinbrechen!"
Fragt ein Schüler: "Werden wir bei dem Sauwetter Unterricht haben?"

Opa zur Enkelin: "Habt ihr auch Sexualkunde-Unterricht in der Schule?"
"Ja, heute war die Klitoris dran!"
"Was ist denn das?"
"Der Anlasser für den Verkehr!"



Im Erdkundeunterricht erläutert die Lehrerin: "Venedig sinkt und sinkt. Die Bewohner machen sich große Sorgen."
Thorsten fällt ihm ins Wort: "Die sollen sich mal ein Beispiel an Mainz nehmen. Mainz singt und lacht

"Was wisst ihr über den Nutzen der Ziegen?" fragt der Lehrer seine Klasse.
Der kleine Dietmar springt auf und sagt: "Von der Geiß bekommen wir die Milch und vom Bock das Bier."



Fragt der Lehrer Fritzchen:

"Welche Muskeln werden beansprucht, wenn ich boxe?"
Fritzchen:

"Meine Lachmuskeln!"

Der Sohn kommt von seiner ersten Woche Internat zurück nach Hause.
Vater: "Wie war es? Sind die Lehrer in Ordnung? Hast du einen angenehmen Zimmergenossen?"
Sohn: "Papa, ich glaube mein Zimmerkollege ist schwul!"
Vater (entsetzt): "Wie kommst du denn darauf?"
Sohn: "Jedesmal, wenn ich ihn küsse, schließt er die Augen."



Fritzchen wird in der Schule folgende Mathe-Aufgabe gestellt.
Die Lehrerin fragt ihn: "Fritzchen, was ist denn 4x5?"
Fritzchen: "Hmmm, 18."
Lehrerin: "Was hältst du denn von 20?"
Fritzchen: "Also, ist das hier Mathe-Unterricht oder eine Versteigerung?"

Fragt der Lehrer: "Wenn ich sage: Dein Vater hat Geld. Was für eine Zeit ist das?"
Antwortet Marc: "Muss so um den Ersten herum sein, Herr Rummel."



"Das ist doch unglaublich", stammelt der Musiklehrer, als er den Geigenkasten des Schülers geöffnet hat.
"Du kommst mit einem Maschinengewehr zum Unterricht?"
"Oje", murmelt der Schüler und wird kreidebleich.
"Jetzt steht mein Vater mit der Geige in der Volksbank!"

"Und was geschieht, wenn du eines der zehn Gebote brichst?", erkundigt sich der Pfarrer in der Religionsstunde.
Eins der Kinder meldet sich nach kurzem Überlegen und meint: "Na, dann sind es eben nur noch neun."



Der Lehrer zu Peterchen: "Du Peter, wer von Euch hat gestern von meinem Apfelbaum Äpfel geklaut."
Peterchen: "Herr Lehrer, ich kann hier in der letzten Bank nichts verstehen."
"Das wollen wir doch einmal sehen", sagt der Lehrer. "Komm sofort nach vorn und setz Dich auf meinen Platz. Und dann stellst Du mir eine Frage."
Sie tauschen die Plätze.
Da fragt Peterchen: "Herr Lehrer, wer hat gestern mit meiner Schwester geschlafen?"
Der Lehrer: "Peter, du hast recht. Hier hinten versteht man wirklich nichts."


Lehrer:

"Nennen Sie 8 Tiere, die in Afrika leben!"
Schüler:

"5 Elefanten und 3 Giraffen!"

Ein Zoologie-Student steht mitten im Examen.
Der Professor deutet auf einen halbbedeckten Käfig, in dem nur die Beine eines Vogels zu sehen sind.
"Welcher Vogel ist das?"
"Weiß ich nicht."
"Ihren Namen bitte!"
Da zieht der Student seine Hosenbeine hoch: "Raten Sie mal!"



Der Franzi malt in der Schule einen Schmetterling so echt auf die Holzbank, dass der Lehrer versucht diesen vorsichtig wegzunehmen.
Er ist über Franzis Talent sehr erstaunt.
Dann steckt der Franzi eine Zeichnung von einem Blumenstrauß in eine Vase im Klassenzimmer, so echt, dass alle daran riechen. Daraufhin meint der Lehrer, dass er mal mit Franzis Eltern sprechen wolle, wegen der Förderung dieses außergewöhnlichen Talents.
Am Abend klopft der Lehrer bei Franzi daheim an die Haustür. Der Vater von Franzi wütet soeben durchs Haus und öffnet nach geraumer Zeit unwirsch die Tür. "Was gibt's?", fragt er den Anklopfer.
"Guten Abend! Ich bin Franzis Schullehrer und hätte mich mit ihnen gerne mal über Franzis besonderes Zeichentalent...."
"Ach was, Scheißtalent", tobt der Vater, "der blöde Kerl malt eine Muschi auf den Herd, und der Großvater, der alte Trottel, bleibt natürlich mit der Zunge auf der heißen Herdplatte hängen!"


Fritzchen fragt seine Lehrerin: "Frau Müller, würden sie mich für etwas bestrafen, was ich nicht getan habe?"
"Natürlich nicht, Fritzchen"
"Das ist gut. Ich habe nämlich meine Hausaufgaben nicht gemacht!"


"Du studierst auf Lehramt?"
"Ja!"
"Und was unterrichtest du, wenn du fertig bist?"
"Idioten!"

"Mama, jeder in der Schule nennt mich Mafioso!"
"So geht das ja nicht. Ich werde morgen mal mit dem Direktor sprechen."
"Okay, lass es aber wie einen Unfall aussehen..."



Lehrerin: "Was ist ein Steinbutt?"
Bernhard: "Das ist ein sehr flacher Fisch!"
Lehrerin: "Weißt Du auch, warum der so flach ist?"
Bernhard: "Weil er Sex mit einem Wal hatte!"
Die Lehrerin ist daraufhin entsetzt und geht mit dem Bernhard zum Direktor.
Dort verteidigt sich der kleine Bernhard: "Die Lehrerin stellt mir immer so provokante Fragen! Sie hätte ja auch fragen können, wieso der Frosch so große Augen hat!"
Direktor: "Und warum hat der Frosch so große Augen?"
Bernhard: "Weil er zugeschaut hat!"



Der Lehrer einer DDR-Grundschule zu seinen Schülern: "Hört mal Kinder, nächste Woche besucht uns der Genosse Erich Honecker. Wer kann den zur Begrüssung ein Gedicht aufsagen?"
Meldet sich einer: "Unsere Katze hat Junge bekommen, sechs an der Zahl, fünf sind Kommunisten, eins ist noch neutral."
"Prima", lobt der Lehrer, "das sagst Du dann auf."
Woche später, Honecker in der Schule.
"Na Kinder, wer kann mir denn mal ein Gedicht aufsagen?"
"Der Hansi, der kann ein ganz tolles Genosse Honecker", sagt der Lehrer.
Hansi: "Unsere Katze hat Junge bekommen, sechs an der Zahl, fünf sind jetzt im Westen, eins ist nicht normal."
Der Lehrer vollkommen entsetzt: "Aber Hansi, wie kann den sowas passieren. Letzte Woche ging das Gedicht ja noch ganz anders."
"Ja Herr Lehrer, letzte Woche waren die Katzen ja auch noch blind."


Der Lehrer will im Unterricht über die Familienstände "ledig, verheiratet, verwitwet und geschieden" sprechen.
Er fragt die Klasse: "Welchen Familienstand hat ein alleinstehender Mann?"
Als keine Antwort kommt, erklärt er: "Ich gebe euch eine kleine Hilfe. Ein solcher Mann ist ledig! Was ist er, wenn er mit einer Frau Hochzeit macht?"
Da meldet sich Fritzchen und sagt: "Dann ist er erledigt!"

Ein Schüler starrt den neuen Lehrer unentwegt an. "Warum schaust du mich ständig an?", will dieser wissen.
"Weil Sie so große Ohren haben", sagt der Schüler.
Der Lehrer antwortet: "Meine Ohren und dein Kopf, das ergäbe einen perfekten Esel!"



Fragt die Lehrerin einen Schüler "Max, was ist Wind?".
Sagt der Schüler "Wind ist Luft, die sich bewegt".
"Und was ist Sturm?", fragt die Lehrerin.
"Sturm ist Wind, der es eilig hat"

Lehrerin zu Schülern: "Wer von euch kann mir denn einen Reim nennen?"
Klein Lena: "Der Fischer angelt heute Barsch, das Wasser geht ihm bis zum Knie."
Lehrerin: "Aber das reimt sich doch gar nicht."
Klein Lena: "Dann warten Sie mal bis die Flut kommt."



Die Oberin hält den Schülerinnen einen Vortrag über die Gefährlichkeit der Männer:
"Wollt ihr für eine Stunde Freude ein Leben in Schande verbringen?"
Nach Abschluss des Vortrags fragt sie, ob noch irgendetwas unklar sei.
Darauf hebt eine Schülerin schüchtern die Hand:
"Wie kann man erreichen, dass es eine ganze Stunde dauert?"

Lehrer: Welche Arzneimittel kennt ihr?
Nora: Voltaren, es hilft gegen Schmerzen!
Lisa: Aspirin, es hilft gegen Fieber.
Philipp: Viagra, es hilft gegen Durchfall.
Lehrer: Wie bitte?
Philipp: Ja, meine Mama sagt immer zu Papa:
"Nimm eine Viagra, damit dein Scheißerchen endlich härter wird."



Lehrerin: "Wer morgen weiss, wo die Babys herkommen, darf früher nach Hause."
Paul fragt zu Hause seine Oma, die ihm erklärt: "Babys kommen aus dem Apfelbaum."
Am nächsten Morgen steckt sich Paul einen Apfel in die Hosentasche. Auf die Frage der Lehrerin fasst er in die Tasche und fragt:
"Soll ich ihn rausholen?"
"Nein, aber Du darfst gehen ... "



Neulich beim Klassentreffen: Fragt der Lehrer: "Na Elfriede und was gibt es bei dir neues?"
Darauf Elfriede: "Ich bin zum 17. mal Mutter geworden!"

Da meinte der Lehrer; "Fleißig warst du schon immer, aber aufpassen konntest du nie!"


In der 3a herrscht totales Chaos. Die eine Hälfte weint, die andere lacht.
Da kommt Frau Nilus ins Schulzimmer: "Was ist denn hier los? Wieso lacht ihr?", fragt sie verdutzt.
"Der Mathelehrer ist aus dem Fenster gesprungen!", antworten die Kinder darauf.
"Und warum weint ihr?", fragt sie die Anderen.
"Wir haben es nicht gesehen!"

Der Lehrer fragt in der Schule: "Welche Währungen kennt ihr denn so?"
"Cents." - "Richtig."
"Euros." - "Richtig."
Die kleine Lisa sagt: "Mal."
"Wie bitte, 'Mal'? Was soll denn das sein?"
"Meine Mami wurde von einer Freundin gefragt, was ihr neuer Pelzmantel gekostet hat und da hat sie ihr zugeflüstert: 'Fünf Mal!'"



Der Sohn eines arabischen Scheichs studiert in Tschechien.
Nach einem Monat schreibt er nach Hause:
"Böhmen ist wunderschön, die Menschen sehr angenehm und es gefällt mir hier ausgesprochen gut.
Nur ab und zu schäme ich mich, wenn ich zur Schule mit meinem vergoldeten Mercedes fahre und einer meiner Professoren gerade aus der Strassenbahn aussteigt."
Nach ein paar Tagen folgt ein Scheck über 1 Mio. Dollar und eine kurze Nachricht von den Eltern:
"Mach uns keine Schande, kauf Dir auch eine Strassenbahn!"


Der Lehrer erklärt den Unterschied zwischen Rose und Veilchen:
"Denkt euch, eine große, schöne, stattliche Dame geht stolz erhobenen Hauptes über die Straße. Sie ist fein gekleidet und schaut nicht nach rechts und links. Das ist die Rose. Hinter ihr geht ein unscheinbares Geschöpf. Niemand schaut es an, bescheiden das Köpfchen gesenkt geht es seines Weges."
Fritzchen hebt freudig den Finger:
"Das ist ihr Mann!"



Lehrerin: "Ali, was gibt uns das gackernde Huhn?"
Ali: "Eier"
Lehrerin: "Und was gibt uns das grunzende Schwein?"
Ali: "Schinken"
Lehrerin: "Sehr gut! Und was gibt uns die fette Kuh?"
Ali: "Hausaufgaben!"

Der Schulrat inspiziert den Englisch-Unterricht. Er setzt sich in die letzte Reihe hinter Hans.
Die junge Lehrerin schreibt einen Satz an die Tafel. "Wer kann mir das übersetzen?"
Nach einer kurzen Pause meldet sich Hans: "Die würde ich auch mal tierisch gerne bumsen."
Die Lehrerin wird knallrot und weist den Schüler zurecht.
"Entschuldigung," meint Hans verlegen, "dann hat mir der Schulrat falsch vorgesagt."



Ein Schüler rennt dem zerstreuten Mathe-Lehrer hinterher.
"Sie haben soeben 20 Euro verloren".
Der Lehrer nimmt den Geldschein entgegen, worauf der Schüler dezent hüstelt und meint: "da stehen doch immer 10 Prozent Finderlohn drauf."
Brummt der Lehrer: "werden Sie jetzt nicht unverschämt. Hier haben sie 5 Euro, damit genug."

Die Lehrerin versucht, den Kindern den Zeitbegriff zu erklären:
"Susi, heute kannst du sagen 'Ich bin ein Kind'. Was kannst du in einigen Jahren sagen?"
"Ich habe ein Kind."
"Nein, nicht ganz so weit in die Zukunft!"
"Na, dann vielleicht 'Ich bin schwanger'!"



Zwei Schotten treffen sich auf der Strasse.
Fragt der eine: "Was macht Dein Studium?"
"Ich musste aufhören. Mein Vater hat eine kaputte Uhr und jetzt muss ich Uhrmacher werden."

Beim Examen wird der Jurist gefragt: "Wie hoch ist die Höchststrafe für Bigamie?"
Erwidert der: "Zwei Schwiegermütter!"



Der Medizinstudent ist nicht gerade fleißig. Jetzt hat er sich auch noch ein Bein gebrochen und bleibt zwei Monate den Vorlesungen fern. Als er wiederkommt, fragt ihn der Professor teilnahmsvoll: "Na, wie gehts Ihnen denn?"
"Oh", erwidert der Student, "ich laufe besser als je zuvor!"
"Gut", meint der Professor, "jetzt fehlt Ihnen nur noch ein anständiger Schädelbruch..."


Fritzchen erklärt seiner Deutschlehrerin: "Ich weiß jetzt, warum es Muttersprache heißt. Papa kommt ja nie zu Wort!"



"Wenn man einem Lehrer begegnet, dann nimmt man seine Mütze ab.", ermahnt der Lehrer.
"Ich habe aber meine Mütze nicht bei mir, Herr Lehrer.", antwortet Erwin.
"Die hast du doch auf dem Kopf!"
"Die gehört meinem Bruder!"

"Wer kann mir sagen, wo der Strom herkommt?" fragt der Lehrer.
"Aus dem Urwald." behauptet Peter.
"Wieso aus dem Urwald?" staunt der Lehrer.
"Ja, gestern Morgen, als sich mein Vater rasieren wollte, fluchte er laut vor sich hin: Jetzt haben diese Affen schon wieder den Strom abgestellt!"



"Hier ist die Addition, Herr Lehrer, die ich machen sollte. Ich habe sie zehn mal nachgerechnet."
"Das ist aber fleißig."
"Ja, und hier sind die zehn Ergebnisse!"



"Was habe ich denn heute eigentlich gelernt?" fragt Fritzchen die Lehrerin.
"Das ist aber eine dumme Frage."
"Ja, das finde ich auch, aber zu Hause fragen sie mich auch immer so dumm."

"Also merkt euch das: Hitze dehnt aus und Kälte zieht zusammen.
Wer kann mir ein Beispiel geben? Katharina meldet sich:
"Die Ferien im Sommer dauern sechs Wochen, die im Winter nur zwei!"



Der Deutschlehrer erklärt: "Ich gehe, du gehst, er geht, wir gehen, ihr geht, sie gehen. Fritzchen, kannst du mir sagen, was das bedeutet?"
"Naja, dann sind wohl alle weg!"

"Kennen wir uns nicht?", begrüßt der Professor den aufgeregten Studenten bei der mündlichen Prüfung.
"Ja, vom letzten Mal. Ich wiederhole heute."
"Gut. Was war denn das letzte Mal meine erste Frage an Sie?", fragt der Professor.
"Kennen wir uns nicht?"



Im Mathe-Unterricht fragt der Lehrer: "Gibt es denn auch erotische Zahlen?"
"Ja, 218593" sagt Fritzchen.
"Wieso nennst du gerade diese Zahl?"
"Ist doch simpel, wenn ZWEI sich EINS sind und nicht ACHT geben, erkennen sie spätestens nach FÜNF Wochen, dass sie in NEUN Monaten DREI sind!"

Frage einer Studentin in der Vorlesung: "Herr Professor, warum brummt eigentlich ein Elektromotor?"
Antwort: "Liebe Frau Studentin, wenn Sie fünfzig Perioden in der Sekunde hätten, würden Sie auch brummen."



"Die Sexualkunde hat ihre eigenen Probleme", jammert der Lehrer. "Eine meiner Schülerinnen ist schwanger, und jetzt weiss ich nicht, ob ich sie tadeln oder loben soll…!"

"Ich will nicht in die Schule!"
"Aber du musst in die Schule!"
"Die Schüler mögen mich nicht, die Lehrer hassen mich, der Hausmeister kann mich nicht leiden, und der Busfahrer kann mich nicht ausstehen."
Jetzt reiß dich bitte zusammen: "Du bist jetzt 45 Jahre alt und der Direktor - du musst in die Schule!"



Der Lehrer fragt im Unterricht: Wie heißen die drei Eisheiligen?
Fritzchen springt auf: "Langnese, Schöller und Mövenpick!"

Der erste Schultag. Mitten in der ersten Stunde packt Philipp sein Brötchen aus.
Sagt die Lehrerin: "Du, hier gibt es aber kein Frühstück!"
Grinst Philipp: "Das dachte ich mir schon. Deshalb habe ich mir ja auch was mitgebracht!"



"Jochen, kennst Du den Ärmelkanal?"
"Tut mir Leid, Herr Lehrer, wir haben noch kein Kabelfernsehen."



"Mami, ich habe mich heute als einziger in der Klasse gemeldet!"
"Fein. Auf welche Frage denn?"
"Wer hat im Musikraum die Scheibe eingeschlagen?"

Nach der Vorlesung trifft der Student seinen Professor auf der Toilette und meint: "Endlich kann ich mir Ihnen gegenüber auch mal was herausnehmen".
Schmunzelt der Professor: "Ich fürchte, Sie werden auch diesmal wieder den Kürzeren ziehen ..."

Fragt der Deutschlehrer seine Schüler: "Wer kann mir sagen, ob es der Monitor oder das Monitor heißt?"
Antwortet Fritzchen: "Wenn Moni ein Tor schießt, dann heißt es DAS Monitor."



Die kleine Lisa läuft weinend zu ihrem Lehrer und meint:
"Wissen Sie, mir passt auch nicht alles was Sie machen. Aber renne ich deswegen zu Ihren Eltern und petze?"

Lehrer: "Du bist zu spät".
Schüler: "In der Zeitung stand, dass heute schulfrei ist. Aber dann hab ich nochmal gelesen und da stand für alle Gymnasier."
Lehrer: "Ja genau und du bist in der Hauptschule."
Schüler: "Was kann ich denn dafür, wenn Sie mir nix beibringen."

Zwei Jungen haben in Bio eine Fünf bekommen und wollen sich an Ihrer Biologielehrerin rächen.
Sagt der eine Junge: "Also, wir lauern ihr nach der Schule auf, ich halte sie fest und du hebst ihr den Rock hoch."
Darauf der andere: "Und dann trete ich ihr mal ordentlich in die Eier."



Fragt die Lehrerin in der ersten Klasse: "Wem gehören diese blauen Handschuhe?"
Lara-Maria meldet sich und sagt: "Die sehen aus wie meine. Sie können es aber nicht sein, da ich sie verloren habe!"

"So", sagt der Lehrer zu den Schülern, "heute wollen wir den Unterschied zwischen Einzahl und Mehrzahl durchnehmen.
Wenn ein Mädchen aus dem Fenster schaut, dann ist das Einzahl. Wenn drei Mädchen aus dem Fenster schauen, was ist das?"
Meint Mäxchen: "Ein Puff, Herr Lehrer!"



In der Mathematikvorlesung sitzen fünfzig Studenten. In der Pause gehen sechzig davon raus.
Sagt der Professor: "Wenn jetzt zehn wieder reinkommen, ist der Hörsaal leer."

Der Vater fragt seine Tochter Anna: "Wieso klebst du mein Foto in dein Mathematik Heft?"
Anna sagt: "Weil meine Lehrerin wissen wollte, welcher Idiot mir bei den Hausaufgaben hilft!"

Melanie kommt mit einem traurigen Gesicht von dem ersten Schultag nach Hause.
"Und Melanie", fragt die Mutter, "wie ist dein erster Schultag denn so gelaufen?"
Darauf Melanie: "Wohl nicht so gut, denn ich muss morgen dort wieder hin."



Die Tochter kommt von der Schule nach Hause und sagt:
"Vati, heute wurden wir alle untersucht. Eine von uns ist noch Jungfrau!"
"Du?"
"Nein, die Lehrerin!"

Die Personalien der Schüler werden aufgenommen. "Ich bin halbehelich" sagt Moritz.
"Das gibt's nicht, Moritz. Entweder ehelich oder unehelich."
"Das gibt es doch. Bei uns war's nämlich so: Mutti ist ledig, aber mein Papa ist verheiratet."

Geht ein kleiner Junge zum Vater und sagt: "Papa, einer in meiner Klasse behauptet ich sei schwul."
Sagt der Vater: "Wieso hast du ihn denn nicht verhauen?"
"Aber Papa, nein er war doch so süß!!"



Lehrerin: "Was ist ein Steinbutt?"
Bernhard: "Das ist ein sehr flacher Fisch!"
Lehrerin: "Weißt Du auch, warum der so flach ist?"
Bernhard: "Weil er Sex mit einem Wal hatte!"
Die Lehrerin ist daraufhin entsetzt und geht mit dem Bernhard zum Direktor.
Dort verteidigt sich der kleine Bernhard: "Die Lehrerin stellt mir immer so provokante Fragen! Sie hätte ja auch fragen können, wieso der Frosch so große Augen hat!"
Direktor: "Und warum hat der Frosch so große Augen?"
Bernhard: "Weil er zugeschaut hat!"

Eine junge Lehrerin bekommt im Unterricht Besuch vom Oberschulrat und Rektor. Die Beiden setzen sich ganz hinten in die Klasse. Die hübsche Lehrerin ist sichtlich nervös. Sie unterrichtet die erste Klasse.
Sie schreibt einen Satz an die Tafel und fragt die Kinder: "Wer von Euch kann diesen Satz lesen?"
Niemand hebt die Hand, die Lehrerin wird schon ganz unruhig.
Da melde sich Finn-Luca, der in der letzten Bank sitzt.
Er sagt. "Die Lehrerin hat einen geilen Arsch!"
Die Lehrerin ist empört.
Da dreht sich Finn-Luce zum Oberschulrat und Rektor um, weint und sagt:
"Wenn Ihr beiden auch nicht lesen könnt, dann dürft Ihr auch nicht falsch vorsagen."

"Gehst Du denn schon in die Schule?"
fragt der Onkel seinen kleinen Neffen Jürgen.
"Na, klar", erwidert der stolz.
"So, so", fragt der Onkel weiter, "und was machst Du so in der Schule?"
"Ich warte, bis sie aus ist."

 

++++++


Der Biologielehrer fragt Karle: "Warum hat der Stier einen Ring durch die Nase?"
Karle darauf ganz trocken: "Wahrscheinlich ist er verheiratet."



Die neue Lehrerin, jung, super hübsch mit einer Wahnsinns-Figur
ist der Schwarm aller Jungs in der Klasse. Heute schreibt sie an
die Tafel, als Fritzchen plötzlich
ruft: "Frau Lehrerin ist unter dem rechten Arm rasiert!"

"Fritzchen," sagt sie, "Das war sehr unartig! Geh nach Hause,
heute will ich Dich nicht mehr sehen!" Ok, Fritzchen geht heim und
ist über diesen freien Tag gar nicht böse.

Am nächsten Tag zeichnet die schöne Lehrein etwas mit der linken
Hand, und Fritzchen ruft: "Unter dem linken Arm ist sie auch
rasiert!" "Jetzt reicht es mir aber," sagt die Lehrerin. "geh nach
Hause! Diese Woche brauchst Du gar nicht mehr aufzutauchen. Und
Deine Eltern rufe ich auch an!" Fritzchen erlebt 3 wundervolle
schulfreie Tage.

Am Montag erscheint er wieder im Unterricht. Bis in die 4. Stunde
geht auch alles gut. Da bricht der Lehrerin die Kreide ab, und sie
bückt sich, um sie wieder aufzuheben. "Das war's dann Jungs," ruft
Fritzchen und nimmt seinen Ranzen, "ich seh' euch nächstes
Schuljahr wieder!"

In der Volksschule sollen die Kinder ab sofort hochdeutsch und nicht mehr in ihrer Mundart sprechen. Daher verlangt die Lehrerin, ihre Schüler sollen jeden Tag zu hause einen Satz hochdeutsch üben und diesen dann in der Schule vor sagen.
Am nächsten Tag
Lehrerin: "Franzerl, was hast du für einen Satz gelernt?"
Franzerl: "Heute früh kam mein Vater onanierend die Treppe herunter!"
Die Lehrerin ist daraufhin etwas verstört und glaubt, sich verhört zu haben. Sie sagt daher: "Franzerl, sag uns bitte deinen Satz noch einmal auf."
Franzerl: " Heute früh kam mein Vater onanierend die Treppe herunter!"
Lehrerin: "Also das kann ja nicht wirklich sein, oder? Kannst du uns den Satz im Dialekt sagen?"
Franzerl: "Heit fria hots mein Vatta de Stiagn owagwixt!"

So schlagfertig sollte man immer sein!
Ein Professor an der Universität von Tübingen hielt einen Vortrag über "unfreiwillige muskuläre Kontraktionen" vor Studenten der Medizin.
Da er wusste, dass dies nicht unbedingt das spannendste Thema war, beschloss der Professor die Stimmung etwas aufzulockern.
Er zeigte auf eine junge Frau in der ersten Reihe und fragte: "Wissen sie, was ihr Arschloch tut, während Sie einen Orgasmus haben?"
Sie antwortete: "Wahrscheinlich in der Kneipe sitzen und Pils trinken!"
Es dauerte 45 Minuten, um die Ordnung im Hörsaal wiederherzustellen.........