Zitate, Sprüche von Persönlichkeiten 1


weiter im Ordner 2




Powerpoint: Sprüche von Persönlichkeiten 52 (1.01 MB) "Wenn Argumente fehlen, kommt meist ein Verbot heraus."


Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt.  * Mahatma Gandhi, (eigentl. Mohandas Karamchand), 02.10.1869 - 30.01.1948, indischer Politiker 


Powerpoint-Datei: Sprüche von Persönlichkeiten 58 (1.18 MB)
Das sollten wir uns zu Herzen nehmen: "Die Regeln des Glücks: Tu etwas, liebe jemanden, hoffe auf etwas."


Powerpoint-Datei: Bergwelt (1.53 MB) 

ACHTUNG: die Präsentation beginnt immer wieder von neuem, zum Beenden einfach die ESC-Taste drücken.


Powerpoint-Datei: Butterflies (3.5 MB) Wunderschöne Bilder von Schmetterlingen mit Zitaten von Persönlichkeiten.


Powerpoint-Datei: Was ist eigentlich Glück (388.66 KB)      Glück bedeutet für jeden von uns etwas anderes.

Das sieht man schon alleine an Aussagen der Persönlichkeiten in dieser Präsentation.


Powerpoint-Datei: Sprüche von Persönlichkeiten 102 (828.5 KB)
"Wer nicht neugierig ist, erfährt nichts." 

Powerpoint-Datei: Der Dalai Lama ist 80 (429.56 KB)
Lehrreiche Zitate aus seinem Leben...



Das Glück liegt in unserer Einschätzung und nicht in der Sache selbst; und man ist glücklich, wenn man hat, was man liebt, nicht wenn man hat, was die anderen für liebenswert halten.
Francois de La Rochefoucauld, 15.09.1613 - 17.04.1680, franz. Schriftsteller 


Powerpoint-Datei: Sprüche von Persönlichkeiten (1.66 MB)    "Auch Erfolg wird bestraft. Die Strafe liegt darin, dass man mit Leuten zusammen kommt, die man früher meiden durfte." Das kann ich mir sehr gut vorstellen, dass das nicht immer einfach ist. Geld allein macht eben auch nicht glücklich...


Die Schönheit brauchen wir Frauen, damit die Männer uns lieben, die Dummheit, damit wir die Männer lieben. Coco Chanel (eigentlich: Bonheur, Gabrielle), 19.08.1883 - 10.01.1971, französische Modeschöpferin


Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Reinhold Niebuhr 


Powerpoint-Datei: Zitate von Abraham Lincoln (2.36 MB)   Ein interessanter Gedanke: "Das Beste an der Zukunft ist, dass sie uns immer einen Tag nach dem anderen serviert wird." 


Er kam prinzipiell zu spät, da sein Grundsatz lautete, Pünktlichkeit stehle einem die Zeit.
Oscar Wilde, 16.10.1854 - 30.11.1900, irischer Schriftsteller


Powerpoint-Datei: Sprüche von Fussballern (1.78 MB)
Von Fußballern ist man ja so manches an witzigen Aussagen gewöhnt. Hier mal einige Highlights


Wenn ich das Wunder eines Sonnenuntergangs oder die Schönheit des Mondes bewundere, weitet sich meine Seele in der Ehrfurcht vor dem Schöpfer. Mahatma Gandhi, (eigentl. Mohandas Karamchand), 02.10.1869 - 30.01.1948, indischer Politiker


Powerpoint-Datei: Sprüche von Persönlichkeiten (1.03 MB)  "Der Tag schmeckt so, wie ich ihn am Morgen würze!"

Das kennt sicherlich jeder von uns. Wenn man morgens schon in Hektik gerät oder irgendwas schief geht, dann hat man bei anderen Kleinigkeiten an diesem Tag auch das Gefühl, dass einfach alles schief geht :-)


Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden.
Albert Einstein, 14.03.1879 - 18.04.1955, deutscher Physiker, Nobelpreis (Physik) 1921


Von der Hoffnung allein lässt sich nicht leben - und ohne Hoffnung auch nicht. Lothar Schmidt, (*1922 - ),


Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern das er nicht tun muss, was er nicht will. Jean-Jacques Rousseau, (1712 - 1778), schweizer Schriftsteller und Musiker


Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben. Albert Einstein


Die Torheit begleitet uns in allen Lebensperioden. Wenn einer weise scheint, liegt es daran, dass seine Torheiten seinem Alter und seinen Kräften angemessen sind.    Francois de La Rochefoucauld, 15.09.1613 - 17.04.1680, franz. Schriftsteller


Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen, Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
Wilhelm Busch, 15.04.1832 - 09.01.1908, deutscher Schriftsteller


"Aber natürlich sehen unsere Kinder nicht nur Tierfilme oder Sportsendungen. Sie sehen eine ganze Menge Schrott. Das verklebt ihre Sinne." Senta Berger  (*13.5.1941) Quelle


Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung.
Jean-Jacques Rousseau, (1712 - 1778), schweizer Schriftsteller und Musiker


In der Freundschaft wie in der Liebe ist man oft glücklicher durch das, was man nicht weiss, als durch das, was man weiss. Francois de La Rochefoucauld, 15.09.1613 - 17.04.1680, franz. Schriftsteller


Ein geistreicher Mensch wäre oft recht in Verlegenheit ohne die Gesellschaft der Dummköpfe.
Francois de La Rochefoucauld, 15.09.1613 - 17.04.1680

Das sogenannte böse Gewissen sollte eigentlich das gute heißen, weil's ehrlich die Wahrheit sagt.

Wilhelm Busch



Manche Leute drücken nur ein Auge zu, damit sie besser zielen können.
Billy Wilder, *22.06.1906 - , österr. Regisseur



Powerpoint: Sprüche von Persönlichkeiten (817 KB) "Kein Medikament ersetzt ein Lächeln." Dessen sollten wir uns alle immer bewusst sein...



Die eine Hälfte der Menschheit tadelt, was getan wird. Die andere Hälfte der Menschheit tut, was getadelt wird.
Benjamin Franklin, 17.01.1706 - 17.04.1790, amerikanischer Naturwissenschaftler und Politiker


Die Menschen, die etwas von heute auf morgen verschieben, sind dieselben, die es bereits von gestern auf heute verschoben haben. Peter Ustinov, 16.04.1921 - 28.03.2004, englischer Schauspieler, Regisseur, Autor, Produzent


Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. Wilhelm Busch, 15.04.1832 - 09.01.1908, deutscher Schriftsteller



"In Wahrheit habe ich als Frau kein Land. Als Frau will ich kein Land haben. Als Frau ist mein Land die ganze Welt." Virginia Woolf
(*25.1.1882 †28.3.1941) Quelle

"Ein Schwarzer im Weißen Haus ist nicht die Erfüllung seines Traums. Vielleicht ein Teil davon. Sein Traum wird erst wahr, wenn alle Amerikaner eine Krankenversicherung haben, alle den gleichen Zugang zu guten Schulen, zu Jobs, zu bezahlbaren Wohnungen."

Martin Luther King
(*15.1.1929 †4.4.1968) Quelle



Powerpoint-Datei: Zitate Auswahl (2.15 MB) Eine "Jukebox", in der du dir Zitate bestimmter Persönlichkeiten auswählen kannst. Toll gemacht.


"Je älter ich werde, je mehr sehe ich ein: laufen lassen, wo nicht Amtspflicht das Gegenteil fordert, ist das allein Richtige." Theodor Fontane (*30.12.1819 †20.9.1898) Quelle


"Ich habe ein einfaches Rezept, um fit zu bleiben - Ich laufe jeden Tag Amok." Hildegard Knef (*28.12.1925 †1.2.2002) Quelle


Pps: Sprüche von Persönlichkeiten (410.5 KB)Volksweisheit, die sich bewahrheitet: "Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg."


"Es ist allgemein anerkannt, dass keine Wissenschaft ohne Kampf der Meinungen, ohne Freiheit der Kritik sich entwickeln und gedeihen kann." Josef Stalin   (*21.12.1879 †5.3.1953) Quelle


Powerpoint-Datei: Licht (3.58 MB)                 Niemand wird geboren, um einen anderen Menschen zu hassen. Menschen müssen zu hassen lernen und wenn sie zu hassen lernen können, dann kann Ihnen auch gelehrt werden zu lieben, denn Liebe empfindet das menschliche Herz viel natürlicher als ihr Gegenteil. Zitat Nelson Mandela



"Wenn die Macht der Liebe die Liebe zur Macht überwindet, erst dann wird es Frieden geben." Jimi Hendrix
(*27.11.1942 †18.9.1970) Quelle


Powerpoint-Datei: Sprüche von Persönlichkeiten (2.38 MB) Toller Spruch: "Mit dem Altwerden ist es wie mit dem Bergsteigen: Je höher man steigt, desto mehr schwinden die Kräfte - aber umso weiter sieht man." So ist es. Jedes Alter hat seine Vorteile. Auch wenn wir sie nicht immer erkennen..


Powerpoint-Datei: Sprüche von Persönlichkeiten

(878.5 KB)
"Wer liebt hat ein großes Geschenk zu verwalten.

"Mein idealer Lebenszweck ist Borstenvieh, ist Schweinespeck." Johann Strauß (Sohn) (*25.10.1825 †3.6.1899) Quelle



Powerpoint-Datei: Sprüche von Persönlichkeiten (2.15 MB) "Dass man Liebe nicht mit Geld kaufen kann, glaubt man erst, wenn man genug Geld hat." Traurige Erkenntnis oder nicht? Wer sowas nicht schon vorher weiß, ist doch ziemlich realitätsfern...


Powerpoint-Datei: Bilder von Claude Monet (1.92 MB)    Claude Monet wurde heute vor 175 Jahren in Paris geboren und war ein französischer Maler. Hier ein paar Bilder von ihm und mit diesen schöne Gedanken von Shakespeare.


Pps: Sprüche von Persönlichkeiten (1.01 MB) Diesen Spruch sollte sich jeder zu Herzen nehmen und es anders machen: "Genau genommen, leben sehr wenige Menschen in der Gegenwart. Die meisten bereiten sich vor, demnächst zu leben."



"Ohne Stimme ist man nichts, mit Stimme ist man längst noch nicht wer."

Luciano Pavarotti
(*12.10.1935 †6.9.2007) Quelle

"Ich weiß, daß die Beatles Erfolg haben werden wie noch keine andere Gruppe. Ich weiß es genau, denn für diesen Erfolg habe ich dem Teufel meine Seele verkauft." John Lennon
(*9.10.1940 †8.12.1980) Quelle



Powerpoint-Datei: Sprüche von Persönlichkeiten (2.48 MB)         "Glücklich ist nicht, wer anderen so vorkommt, sondern wer sich selbst dafür hält." Ja, leider kommt es immer wieder vor, dass die Menschen, die man seit Jahren immer für super glücklich und permanent guter Laune gehalten hat, eigentlich sehr traurig und depressiv sind. Deshalb darf man sich von einem heiteren Äußeren nicht täuschen lassen. Innendrin sieht es bei vielen leider ganz anders aus.


Powerpoint-Datei: Sprüche von Persönlichkeiten

(989.5 KB)
Interessante Meinungen von bekannten Persönlichkeiten zu ganz unterschiedlichen Themen.

"Im deutschen Fernsehen gibt es nur noch kaputte Familien. Außer den Simpsons gibt es keine normale Familie mehr im TV." Edmund Stoiber
(*28.9.1941) Quelle



Wenn Schlachthäuser Glaswände hätten, würde die ganze Welt vegetarisch sein. Linda McCartney
(*24.9.1941 †17.4.1998) Quelle

"Ich kann nichts im Leben, aber alles auf der Leinwand." Romy Schneider
(*23.9.1938 †29.5.1982) Quelle



"Fehler gehören zu den Verpflichtungen, mit denen man für ein vollwertiges Leben bezahlt." Sophia Loren
(*20.9.1934) Quelle



Powerpoint-Datei: Irrtümer dieser Welt (865 KB)
Eine sehr interessante Präsentation, die nette Aussagen berühmter Persönlichkeiten zitiert, bei denen sich diese berühmten

Persönlichkeiten aber mal gründlich vertan haben!
Wie heißt es doch so schön: sag niemals nie!

"Die globale Informationsgesellschaft ist eben auch die Basis des Verbrechens." Wolfgang Schäuble
(*18.9.1942) Quelle



"Ich bin, was ich tue." Reinhold Messner
(*17.9.1944) Quelle

"Ich hab' zwei Kleine Kinder zu Hause, das ist für mich Unterhaltung pur! Das geht beim Frühstück los und hört auf, wenn sie ins Bett gehen."

Franz Beckenbauer  (*11.9.1945) Quelle



"Die Kunst ist das Höchste und das Widerwärtigste gleichzeitig." Thomas Bernhard
(*9.2.1931 †12.2.1989)

Download
Zitate von Persönlichkeiten.doc
Microsoft Word Dokument 33.5 KB


In Wahrheit hab ich als Frau kein Land.
Als Frau will ich auch keines besitzen.
Als Frau ist mein Land die ganze Welt.
*
Virginia Wolf
*1882 +1941

"Alle Befreiung, oder was man gemeinhin Glück nennt, ist eigentlich und wesentlich immer nur negativ und durchaus nie positiv."

Zum 225.GB von

Arthur Schopenhauer
(*22.2.1788 †21.9.1860)



"Man weiß nie was das Leben für einen bereit hält, ich bin aber sicher, dass für jeden etwas dabei ist, durch das er durch muss." Gloria Estefan
(*1.9.1957)

berühmtes Zitat:

„Ich hoffe nicht, dass es nötig ist zu sagen, dass mir an Salzburg sehr wenig und am Erzbischof garnichts gelegen ist und ich darauf scheisse.“

Wolfgang Amadeus Mozart

(*27.01.1756   +05.12.1971




"Das Aidsproblem in Afrika wird der Papst auf seine Weise lösen: Durch Anstieg von Aids infolge seines Kondomverbots wird sich die Bevölkerung ganz von selbst gesundschrumpfen." Uta Ranke-Heinemann
(*2.10.1927) Quelle


Powerpoint-Datei: Sprüche von Persönlichkeiten (2.38 MB)
Toller Spruch: "Mit dem Altwerden ist es wie mit dem Bergsteigen: Je höher man steigt, desto mehr schwinden die Kräfte - aber umso weiter sieht man." So ist es. Jedes Alter hat seine Vorteile. Auch wenn wir sie nicht immer erkennen...


Powerpoint-Datei: Indianische Weisheiten (3.35 MB)
"Lehrt eure Kinder, was wir unseren Kindern lehrten. Die Erde ist unsere Mutter. Was die Erde befällt, befällt auch die Söhne und Töchter der Erde. Denn das wissen wir: die Erde gehört nicht den Menschen - der Mensch zur Erde. Alles ist miteinander verbunden, wie das Blut eine Familie vereint."        Häuptling Seattle


"Ich habe wirklich alles gehabt im Leben. Wenn man mir alles wieder wegnimmt, werden Gott und ich quitt sein. Also ist alles bestens." Luciano Pavarotti           (*12.10.1935 †6.9.2007) Quelle


"Nichts lässt einen so schnell altern wie das Nichtstun. Das Leben will gelebt werden."  

Johannes Heesters   (*5.12.1903) Quelle

"Der größte Fehler Arafats war, sich dem Terror zuzuwenden. Seine größten Leistungen vollbrachte er, als er versuchte, Frieden zu schaffen."

Shimon Peres (*15.8.1923)



"Ich kann gar nichts bereuen, weil ich mich niemals daran erinnere, was ich mir einmal gewünscht habe. Ich bin wie eine Schultafel - alles, was nicht passiert, wird ausgewischt."

Karl Lagerfeld (*10.9.1938) Quelle

"Für die einen wird Pinochet immer ein brutaler Diktator sein, die anderen feiern ihn als Retter des Vaterlandes. Es wird hundert Jahre dauern, bis wir Chilenen uns über seine Rolle einig werden." Isabel Allende
(*2.8.1942) Quelle



"Bis zum Letzten ring ich mit dir, aus dem Herzen der Hölle stech ich nach dir, dem Haß zu liebe spei' ich meinem letzten Hauch nach dir." Herman Melville
(*1.8.1819 †28.9.1891) Quelle

"Oft denke ich an den Tod, den herben, // Und wie am End' ich's ausmach'?! // Ganz sanft im Schlafe möcht' ich sterben - // Und tot sein, wenn ich aufwach'!"

Carl Spitzweg (*5.2.1808 †23.9.1885) Quelle