Kunterbuntes, nicht Alltägliches zum Schmunzeln, Nachdenken oder/und zum Staunen 04

voll, weiter geht es auf der nächsten Seite


Powerpoint-Datei: Fazinierende Maschinen (7.78 MB!)
Was die Zukunft in Sachen Roboter und künstliche Intelligenz noch so alles bringen wird, bleibt definitiv spannend. Die Idee eines Kabinetts aus unbestechlichen Robotern finde ich äußerst interessant zwinker


Online-Video-Datei: Entstehung einer Honigbiene (8.21 MB)
Wissenschaftler der Frankfurter Goethe-Universität haben erstmals mit hochauflösenden Fotos und Videos das Verhalten von Honigbienen in den Zellen der Waben dokumentiert.
Hier eine seltene Aufnahme wie eine Honigbiene entsteht. 


Online-Video-Datei: wie kümmern sich Honigbienen um ihre Brut (19.89 MB)
Wissenschaftler der Frankfurter Goethe-Universität haben erstmals mit hochauflösenden Fotos und Videos das Verhalten von Honigbienen in den Zellen der Waben dokumentiert.
Hier eine seltene Aufnahme wie sich Honigbienen um ihre Brut kümmern und Bienenbrot herstellen. 


Powerpoint-Datei: 6. Dein Horoskop Zwillinge 2021 (2.79 MB)
Am 21.5. beginnt das Sternzeichen Zwillinge. Da muss ich doch gleich mal nachlesen wie sich diese Menschen so verhalten. Schließlich will ich ja was über meine Schwester lernen zwinker


Powerpoint-Datei: Alleine kann man sein nur nicht einsam (3.67 MB)  --- Eine hervorragende Datei zum Thema alleine oder einsam sein. Das sind nämlich zwei Paar Stiefel. Viele Menschen sind auch allein unter vielen, weil niemand dabei ist, an dem ihnen etwas liegt. Das ist schlimm und man fühlt sich einsam. Dagegen kann alleine sein auch mal sehr erfrischend sein. Man hat seine Ruhe und kann tun und lassen, was man will.

Diese Präsentation schafft es hervorragend, Lustiges mit Nachdenklichem zu verbinden. 


Video - 29 Tipps und Tricks Video - 29 Tipps und Tricks
Es ist doch immer wieder interessant, sich diese Tipps und Tricks anzusehen. Das mit der Zahnpaste in der Pfanne muss ich wirklich mal ausprobieren. Ob das wohl tatsächlich funktioniert?


PDF-Datei: Buchbinder Wanninger (79.07 KB)
Was hat es mit dem Buchbinder Wanninger auf sich? Hier kannst du auf humorvolle Weise was lernen.


Online-Video-Datei: 25 Dinge , die jeder als Kind gemacht hat (11.18 MB)
Und, erkennst du dich auch wieder? Diese Dinge hat wohl fast jeder mal als Kind gemacht zwinker


Powerpoint-Datei: Fit in Sprachen (6.02 MB!)
Sprachen zu können ist was Wunderbares. Allerdings muss man dazu nicht unbedingt immer ins Ausland fahren, wie uns diese lustige Präsentation beweist. Allein in Deutschland tut man sich mit diversen Dialekten äußerst schwer und versteht mitunter kein Wort haha Aber das macht ja auch irgendwo den Reiz aus.


Video - Life-Hack: Homeoffice für Dummies - extra 3 Video - Life-Hack: Homeoffice für Dummies - extra 3 
Wenn Ihre Work-Life-Balance in der Corona-Pandemie eine Katastrophe ist: Hier ein paar wertvolle Tipps für alle, die wieder ins Gleichgewicht kommen wollen zwinker



Powerpoint-Datei: Zunge raus (4.85 MB) *-*  Jemandem die Zunge rausstrecken lernt man schon in frühester Kindheit haha Derzeit ist die Maske recht praktisch, denn man kann ungeniert allen Leuten, die einen nerven, die Zunge rausstrecken, ohne dass sie es direkt sehen zwinker Auf wie viele Arten man jemandem die Zunge rausstrecken kann, solltest du dir hier mal schnell ansehen. Ist sehr lustig! 


Powerpoint-Datei: EU Norm (6.24 MB!) *-* In Brüssel lässt man sich recht viele Dinge einfallen. Ob diese immer sinnvoll sind, darf jeder für sich entscheiden zwinker Hier werden dir ein paar lustige Beispiele gezeigt, welche Bereiche einer EU-Norm unterworfen sind. 16 Zentimeter sind ja wohl ein Witz haha


Powerpoint-Datei: Ehemalige Supermärkte (1.37 MB)
Wer kennt diese Supermärkte noch? Das ist wirklich interessant wie lange es manche Supermärkte schon nicht mehr gibt. Ich erinnere mich auch noch an den Nanz haha


Powerpoint-Datei: Fenster putzen (6.19 MB!)   ****   Zu einem ordentlichen Frühjahrsputz gehören natürlich auch die Fenster. Aber putzt schon gerne Fenster? Mein Frauchen schwört mittlerweile auf die Tücher einer bestimmten Firma, deren Namen ich hier jetzt nicht nennen will. Diese Dinger taugen tatsächlich was. Viel Spaß beim Lesen dieser lustigen Abhandlung zum Thema Fenster putzen haha


Video - DAFÜR ist die rote Kappe bei Sektflaschen da Video - DAFÜR ist die rote Kappe bei Sektflaschen da 
Hast du schon mal diese rote Kappe an einer Sektflasche gesehen? Das ist wirklich interessant, denn ich wusste das bisher noch nicht. Allerdings bleibt bei uns auch selten Sekt übrig

zwinker


Powerpoint-Datei: Tischmanieren und Tafelkultur (8.09 MB!)
Hier kannst du mal wieder was lernen. Und zwar über Tischmanieren! Man kann nur hoffen, dass der ein oder andere diese tolle Datei anschaut und danach dann auch welche hat zwinker Also Tischmanieren! Denn es gibt doch einige Leute, bei denen es daran ziemlich mangelt! 


Powerpoint-Datei: Galionsfiguren (5.9 MB!)
Hier kannst du mal wieder was lernen. Und zwar zum Thema Galionsfiguren. Am Ende dieser Datei wird allerdings noch ein kleines bisschen Schrecken verbreitet haha Wir wollen ja nicht hoffen, dass da was Wahres dran ist


Video - Sex für den Klimaschutz Video - Sex für den Klimaschutz 
Ein kleiner Mensch für den Schritt, ein großer Schritt für die Menschheit. Wie zur Hölle kommt man denn immer nur auf solch einen Blödsinn?

Köstlich

haha


Video - Fake-Bewertungen kaufen: Ein dubioses Geschäft - extra 3 Video - Fake-Bewertungen kaufen: Ein dubioses Geschäft - extra 3 

Wenn sie ihr Unternehmen richtig nach vorne bringen wollen, dann brauchen sie Fake-Bewertungen. Doch wie für den richtigen Anbieter entscheiden? Die wirklich guten Unternehmen faken schließlich ihre eigenen Bewertungen. Dieses Verbrauchermagazin zeigt wie das so läuft zwinker


Powerpoint-Datei: Ich sehe das was du nicht sagst (6.33 MB!)
Normalerweise kann man am Gesichtsausdruck einer Person recht schnell erkennen, was sie von verschiedenen Situationen hält. Die Maske erschwert das ziemlich, so dass man möglicherweise künftig mehr gestikulieren wird. So ungefähr im Stil der Italiener zwinker


PDF-Datei: Das @ und die E-Mail (51.95 KB) -*- Hier kannst du etwas lernen und das hat noch keinem geschadet zwinker



Powerpoint-Datei: 5. Dein Horoskop Stier 2021 (2.65 MB) *-* Am 21.4. beginnt das Sternzeichen Stier.

Solltest du Stier sein, kannst du hier ein bisschen was über dein Sternzeichen erfahren zwinker


Powerpoint-Datei: Wer abnimmt hat mehr vom Telefon (3.88 MB)    *-*-*-*  Die Technik hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt. Das ist zum einen ein Segen. Denn wer möchte schon gerne auf sein Smartphone verzichten. Zum anderen ist es für viele aber auch ein Fluch, weil sie schon gar nicht mehr in der Lage sind, mal ein paar Stunden ohne dieses Gerät auszukommen. Jede Generation hat ihre eigenen technischen Neuheiten und somit ist es auch logisch, dass die Kinder und Jugendlichen heute so fasziniert an ihrem Handy hängen. Bei uns war das damals der Computer, der uns nicht mehr losgelassen und in seinen Bann gezogen hat. Was sind wir nicht stundenlang davor gesessen und haben Solitaire oder Minesweeper gespielt haha


Powerpoint-Datei: Wer hat die Hängematte erfunden (5.1 MB!) * Hier kann man einerseits mal wieder etwas lernen und andererseits vom gemütlichen Abhängen in einer Hängematte träumen. Auf einer herrlichen Südsee-Insel mit entsprechender toller Aussicht und Getränke-Service würde mir das jetzt besonders gefallen zwinker


Video - Gendern im Mittelalter: Die Erhabenheit der Sprache - extra 3 Video - Gendern im Mittelalter: Die Erhabenheit der Sprache - extra 3 
Sprache hat sich immer schon geändert. Und immer schon haben die Menschen über Sprache und ihre Bedeutung diskutiert. Haben sie mal einen Blick in einen deutschen Text aus dem 13. Jahrhundert geworfen? Da verstehen Sie kein Wort. Wörter ändern sich. Sprache ändert ihre Bedeutung. Und auch das königliche "Wir" führte im Mittelalter bereits zu manchem Missverständnis zwinker


Online-Video-Datei: Wie Sie Eierschalen praktisch nutzen können (0 Bytes)
Das probiere ich dieses Jahr auch. Sieht echt easy aus, und man braucht auch keine kleinen Töpfchen.


Powerpoint-Datei: Von Erfahrungen und Wahrheiten (6.84 MB!)
Manchmal lohnt es sich, genauer hinzusehen. Denn nicht der erste Eindruck kann auch als allgemeingültige Regel gesehen werden bzw. das, was wir sehen, ist manchmal auch nur die Spitze des Eisberges... 


Powerpoint-Datei: Da ist was dran (225.5 KB)
Wenn man es schafft, so zu denken, hat man unheimlich viel erreicht. Denn tatsächlich ist es so, dass es einem das Leben um so vieles leichter macht, wenn man versucht, die positive Seite zu sehen. 


PDF-Datei: Was ist ein Name? (86.16 KB)
Was ist ein Name? Schall und Rauch - oder Macht? Interessante Gedanken zu diesem speziellen Thema!


Powerpoint-Datei: die reichsten Menschen (1.67 MB) -*- Hier geht es nicht um Millionen, sondern mindestens über zweistellige Milliarden-Vermögen. Der Wahnsinn wie reich manche Leute sind. 


Powerpoint-Datei: Zwei Buchstaben (9.61 MB!) +-+ Was wird häufig in Kreuzworträtseln gesucht, wenn nach einem Wort mit zwei Buchstaben gefragt wird? Genau, ein Ei! Die Eierwoche haben wir ja jetzt hinter uns. Aber Eier sind noch übrig zwinker Eine wirklich lustige Datei zum Thema Eier!


Video - Gefahr für ein freies Internet - Clearingstelle Urheberrecht sperrt Webseiten Video - Gefahr für ein freies Internet - Clearingstelle Urheberrecht sperrt Webseiten 
Das ist leider nicht funny, aber es betrifft uns alle: Durch die "Clearingstelle Urheberrecht im Internet" sollen urheberrechtsverletzende Seiten, wie kostenlose Streaminganbieter, ab sofort ohne gerichtliche Entscheidung gesperrt werden. Was genau hinter dieser Clearingstelle steckt und wie diese vorgeht, erfahrt ihr in diesem Video!


Powerpoint-Datei: Frühjahrsputz (6.93 MB!)
Jetzt im Frühjahr beginnt bei vielen wieder der Putzwahn haha Auch Frühjahrsputz genannt. Manche übertreiben es damit ein wenig, aber das darf ja jeder halten wie er will. Was man allerdings nicht darf, ist seinen Müll überall in der Natur oder im Ort entsorgen, wo er nicht hingehört. Das ist eine derartige Unsitte mancher Leute. Darüber könnte ich mich maßlos aufregen. Ständig werfen die Leute ihren Restmüll hinter die Glas- und Papiercontainer. Frei nach dem Motto "Nach mir die Sintflut"! Irgendein Depp wird das schon wegräumen. Sowas geht gar nicht! Schade, dass man solche Leute selten erwischt und dann zur Verantwortung ziehen kann


Powerpoint-Datei: Bebilderte Redewendungen Nr.30 (1.42 MB)
Der dreißigste Teil der tollen bebilderten Redewendungen. Hier kannst du unter anderem lernen, woher die Redewendung "In petto haben" kommt. 


Video - Eine Photo-Tricks Video - Eine Photo-Tricks 
Mit diesen Tricks bekommt jeder tolle Bilder hin!

Powerpoint-Datei: Burka, Nigab und Hidschab (6.27 MB!)
Hier kannst du mal wieder was lernen. Das hat noch nie geschadet.

Aber etwas Spaß muss auch noch sein, was hier ebenfalls der Fall ist zwinker



Powerpoint-Datei: Kurioses in der deutschen Sprache (6.81 MB!) -+- Hier kannst du auf lustige Art und Weise etwas über kuriose Dinge in der deutschen Sprache lernen. Wusstest du beispielsweise, was ein Meuchelpuffer ist?  haha Mal wieder sehr gelungen diese Gedanken zur deutschen Sprache. 


Video - Gentechniker machen aus einer Mücke einen Elefanten Video - Gentechniker machen aus einer Mücke einen Elefanten 
Wissenschaftlicher Meilenstein oder nur eine unnötig aufgebauschte Kleinigkeit?

Denen fällt auch immer wieder neues Verrücktes ein

haha


Powerpoint-Datei: Spieglein Spieglein an der Wand (4.57 MB)
Nicht jeder Blick in den Spiegel macht uns glücklich. Vor allem nicht in Zeiten wie diesen, in denen man dann doch etwas mehr sündigt was Süßigkeiten und Alkohol angeht zwinker Eine super Datei zum Thema Spiegel. Lehrreich und trotzdem witzig! 


Powerpoint-Datei: Bebilderte Redewendungen Nr. 29 (1.44 MB)
Der neunundzwanzigste Teil der tollen bebilderten Redewendungen. Hier kannst du unter anderem lernen, woher die Redewendung "Pünktlich wie die Maurer" kommt. 


Powerpoint-Datei: Ostergeschichte und Geschichten (6.11 MB!)
Eine sagenhafte Präsentation zum Thema Ostern. Viele interessante Infos, aber auch was zum Lachen. An Ostern in meiner Kindheit erinnere ich mich immer wieder gerne. Es war so spannend, die bunten Eier und den Schokohasen zu suchen.  haha


PDF-Datei: Ein Worträtsel der besonderen Art (67.9 KB) *OK, oder? Interessante Gedanken zu dem Wörtchen okay! 


PDF-Datei: Warum ist die Banane krumm? (157 KB)
Fragen, die man sich immer mal wieder stellt (II). Wie zum Beispiel "Trinken Fische?"! 


 Powerpoint-Datei: Alte Heilmittel. Stärken Nüsse das Hirn? (6.19 MB!)

Du wolltest schon immer mal was über alte Heilmittel wissen? Dann solltest du dir diese Datei gleich mal ansehen. Eines sei jedoch gleich mal angemerkt - manche können so viele Walnüsse essen wie sie wollen, gescheiter werden sie dadurch bestimmt nicht 


PDF-Datei: Leben auf großem Fuß (88.92 KB) +-+ Fragen, die man sich immer mal wieder stellt (I) und die entsprechenden Erklärungen dazu. Sehr interessant. Da kann man was lernen zwinker


Powerpoint-Datei: Bebilderte Redewendungen Nr. 28 (1.72 MB) +-+ Der achtundzwanzigste Teil der tollen bebilderten Redewendungen. Hier kannst du unter anderem lernen, woher die Redewendung "Etwas ist 0815" kommt. 


Powerpoint-Datei: War die verbotene Frucht ein Apfel? (7.35 MB!)
Und, was denkst du? War die verbotene Frucht ein Apfel? Schau dir am besten gleich mal diese Datei an und du wirst auf lustige Art und Weise eines besseren belehrt werden zwinker


Powerpoint-Datei: Wag Dich zu wiegen (3.57 MB) +-+ Der Gang auf die Waage kann einem schon mal die Tränen in die Augen treiben zwinker Es wäre so toll, wenn man essen und trinken könnte, was man will, ohn zuzunehmen. Wer diese Pille mal erfindet, hat wohl für den Rest seines Lebens ausgesorgt haha


Video - Wie viel verdient die Firma BioNTech mit ihrem Corona-Impfstoff? Eine wissenschaftliche Modellierung Video - Wie viel verdient die Firma BioNTech mit ihrem Corona-Impfstoff? Eine wissenschaftliche Modellierung +-+ Dies ist eine Modellrechnung für die Frage, wie viel Geld die Firma BioNTech mit ihrem Corona-Impfstoff verdient. Gleichzeitig ist diese Rechnung ein sehr sehr niedrigschwelliger Idiotentest. Zum Glück hat der Postillon diese erstaunlichen Zahlen mal für uns errechnet zwinker


Powerpoint-Datei: Ja wir sind mit dem Radl da (4.75 MB) *-* Eine geniale Datei zum Thema Radfahren. Dieses Fortbewegungsmittel hat ja in den letzten Jahren sehr an Popularität gewonnen. Alle wollen ein E-Bike haben. Ich bin auch stolzer Besitzer eines solchen Drahtesels und ich liebe es. Das Radfahren macht so viel Spaß, dass ich es kaum noch erwarten kann wieder richtig durchzustarten.


Powerpoint-Datei: Bebilderte Redewendungen Nr. 27 (1.3 MB)
Der fünfundzwanzigste Teil der tollen bebilderten Redewendungen. Hier kannst du unter anderem lernen, woher die Redewendung "Etwas auf dem Schirm haben" kommt. 


Powerpoint-Datei: Autowäsche (6.39 MB!) +-+ Samstags wird das Auto gewaschen.  Allerdings ist es immer noch eine Freude, wenn das Auto nach der Wäsche mal wieder so richtig glänzt und strahlt! Und diese gute Fee, von der hier die Rede ist, würde mich natürlich auch interessieren zwinker


Powerpoint-Datei: Warum die Latschenkiefer zu meinem Lieblingsbaum wurde (6.65 MB!)
Rumlatschen durften wir ja zum Glück immer haha Und tatsächlich sehe ich im Status vieler Freunde und Bekannte, dass man in Zeiten von Corona das Wandern bzw. ausgiebige Spazierengehen für sich entdeckt hat. Was will man auch sonst groß machen zwinker Und gesund ist das Laufen ja auch noch. Also raus in die Natur und frische Luft schnuppern. Das hat schon immer gut getan! 


PDF-Datei: Politisch korrekt (139.94 KB) +-+ Muss man denn bei uns einfach immer so übertreiben?

Tatsächlich muss man sich das zwischenzeitlich leider recht häufig fragen... 


Powerpoint-Datei: Tabu-Orte (3.03 MB) +-+ Orte und Gegenden, die du niemals betreten solltest, haben nur einige wenige die Möglichkeit, dort zu forschen oder anderweitig zu arbeiten. 


Powerpoint-Datei: Die Sprachen dieser Welt (6.32 MB!)
Dem lucky fallen immer wieder interessante Themen ein. Heute sind es die Sprachen dieser Welt. Von Esperanto redet doch heute eigentlich gar niemand mehr. Eigentlich schade, denn dann könnte man sich eventuell mit viel mehr Menschen unterhalten...


Powerpoint-Datei: Nudelwasser (1.28 MB)
Nach dem Nudelkochen sollte man nicht unbedingt das Wasser wegschütten. Man kann viel sinnvolles damit machen wie z.B. eine Haarkur. Hier kann man richtig was lernen. Klasse! 


Powerpoint-Datei: Fasten (5.73 MB!) *-* Wenn das Fasten nur so einfach wäre haha

Viel Spaß mit dieser lustigen Präsentation zum Thema Fasten bzw. Abnehmen. 


Video - Bodyshaming: Schönheitswahn im Netz - extra 3 Video - Bodyshaming: Schönheitswahn im Netz - extra 3 
Jede sechste Schülerin oder Schüler in Deutschland wird wegen des Aussehens gemobbt. Und das oft, weil man nicht völlig idiotischen Körperbildern entspricht. Schon krass, was es so alles an seltsamen Trends gibt.


Powerpoint-Datei: Bebilderte Redewendungen Nr. 26 (1.32 MB)
Der sechsundzwanzigste Teil der tollen bebilderten Redewendungen. Hier kannst du unter anderem lernen, woher die Redewendung "Einen Toast aussprechen" kommt. 


Powerpoint-Datei: Wer die Katze im Sack kauft hat ein Problem (2.47 MB)
Diese tolle Präsentation ist nicht nur was für Katzenliebhaber. Versprochen haha Hier kannst du nicht nur herzhaft lachen, sondern wie üblich auch noch was lernen. Klasse! 


Powerpoint-Datei: Hier kommen positive Nachrichten 06 (2.03 MB)
Schlechte Nachrichten gibt es genug. Positive sind selten. Hier einige von denen... 


Powerpoint-Datei: Bakschisch oder Trinkgeld bitte nicht verwechseln neu (5.65 MB!)
Es ist sehr wichtig, sich vor einer Reise über das Thema Trinkgeld zu informieren. Denn das wird durchaus nicht überall gleich gehandhabt. Und Bakschisch ist nochmal was anderes. Lese hier und lerne zwinker


Powerpoint-Datei: Corona lässt die Haare wachsen (3.25 MB)
Ja, die Sache mit dem Friseur. Langsam breitet sich bei vielen schon ein irrer Wildwuchs auf dem Kopf aus haha Aber damit ist ja bald Schluss. Zum Glück! Allein bei den Bildern in dieser Präsentation muss man schon lachen. 


Video - Essen das Kinder früher gehasst haben Video - Essen das Kinder früher gehasst haben  * Dieser Clip kann Kindheitserinnerungen wecken und ein Trauma hervorrufen zwinker Anders als heute, wurde das gegessen, was auf den Tisch kam. Knappes Geld und eingeschränktes Angebot machte es auch für Mutti nicht immer leicht, alle Geschmäcker zu treffen. Die einen werden auch heute noch "LECKER" sagen, die meisten, die diese Gerichte kennen, bekommen aber eher Schüttelfrost und Gänsehaut. Vieles sieht ja auch wirklich nicht sehr appetitlich aus haha

Powerpoint-Datei: Gut sehen kann ich schlecht aber schlecht hören kann ich gut (3.76 MB)
Die Sache mit dem Hören ist so ein Thema. Ganz komisch, aber ich kenne wirklich niemanden, der mit seinem Hörgerät wirklich zufrieden ist und auch immer gut hört. Entweder alle sprechen viel zu laut oder eben zu leise oder das Ding pfeift. Irgendwas ist immer. Auch wenn es noch so teuer war zwinker


Powerpoint-Datei: Auch ein verlängerter Rücken kann entzücken (3.37 MB)
Man bezeichnet den verlängerten Rücken ja sehr gerne als "Bauarbeiter-Dekolletè", was ich einen sehr zutreffenden Vergleich finde haha Mal wieder ein sehr heitere Präsentation zu einem besonderen Thema. Klasse! 


Online-Video-Datei: ein sehr anstrengender Mensch (2.77 MB)
Eigentlich will die Dame nur wissen ob der Herr weiß, was Valentinstag ist. Aber der Mann redet und redet über Gott und die Welt. Dieser Klassiker muss einfach mal wieder sein haha


Video - 11 praktische Tipps, mit denen Sie die kalten Tage gut überstehen Video - 11 praktische Tipps, mit denen Sie die kalten Tage gut überstehen * Mit diesen 11 praktischen Tipps überstehst du die kalten Tage hervorragend zwinker 

Powerpoint-Datei: Die Geschichte des Geldes (7.25 MB!)
Was für eine geniale Präsentation zum Thema Geld bzw. Zahlungsmittel. Hier kannst du richtig was lernen und lustig aufgemacht ist das Thema auch noch. Klasse! 



PPS: Bebilderte Redewendungen Nr. 25 (1.34 MB) +-+ Der 25. Teil der tollen bebilderten Redewendungen. Hier kannst du unter anderem lernen, woher die Redewendung "Ein X für ein U vormachen" kommt. 


Online-Video-Datei: Die einfachen Dinge (13.28 MB)
"Oft sind es die einfachen Dinge, die uns am allerglücklichsten machen." Ein zünftiges Vesper zuhause mit Freunden ist für mich besser und gemütlicher als ein Abend im Sternelokal... 


Powerpoint-Datei: Guter Witz (4.2 MB) +-+ Wenn der Tag mit einem Lachen beginnt, hat er schon gewonnen haha Humor ist etwas, dass wir uns nie nehmen lassen dürfen. Ab und zu ein guter Witz muss einfach sein.


Powerpoint-Datei: Lügen ist menschlich (7.08 MB!)
Lügen haben kurze Beine. Dass wir im Schnitte 10 mal am Tag lügen, finde ich allerdings bedenklich und kann ich auch kaum glauben zwinker Wobei, wenn man sich manchen Politiker so ansieht, dann lügt der für 10 haha


Powerpoint-Datei: Kleiner IQ-Test (191 KB)
Jetzt musst du mal wieder deine grauen Zellen bemühen zwinker Denke gut nach, bevor du die Fragen beantwortest!


Powerpoint-Datei: Flotte Kufen (6.99 MB!)
Du liebst Schlitten fahren? Dann solltest du diese tolle Präsentation nicht verpassen zwinker Jeder hat bestimmt so ein Erlebnis mit dem Schlitten gehabt, an das er sich gerne erinnert (oder auch nicht zwinker


Powerpoint-Datei: Haariges Heim-Handwerk haarsträubende Präsentation (8.32 MB!)
"Lass wachsen Kumpel" - etwas anderes bleibt uns allen derzeit nicht übrig. Wir können nur hoffen, dass die Friseure bald wieder aufmachen. Denn bei so manch einem ist schon ein beträchtlicher Wildwuchs auf dem Kopf entstanden zwinker


Powerpoint-Datei: Bebilderte Redewendungen Nr. 24 (1.49 MB)
Der vierundzwanzigste Teil der tollen bebilderten Redewendungen. Hier kannst du unter anderem lernen, woher die Redewendung "Ein Brett vor dem Kopf haben" kommt. 


Powerpoint-Datei: Zunahmi (4.47 MB)
Es ist wirklich zu schade, dass man nicht essen und trinken kann so viel man will, ohne dabei zuzunehmen zwinker Diese Datei beschäftigt sich mit dem Thema Gewicht und ungesunden Ernährungsgewohnheiten. Aber nicht nur schulmeisterisch, sondern auch auf eine durchaus heitere Art und Weise zwinker


Powerpoint-Datei: Lustige Redensarten und was meine Oma damit zu tun hat (8.38 MB!) +-+ Die Oma war eine schlaue Frau. Es ist einfach immer wieder interessant zu lesen, woher manche Redensarten kommen.


Powerpoint-Datei: Bunte Maskerade (7.36 MB!)
Das Thema Maske beschäftigt uns ja nun schon ein Jahr. Und zwischenzeitlich gibt es richtig viele lustige und sogar hübsche Masken. In dieser lustigen Präsentation kannst du so einiges zum Thema Maske lesen. Selbst aus diesem eher leidigen Thema wurde hier was Heiteres kreiert. Klasse! 


Online-Video-Datei: Drei Dinge, die schwer auszusprechen sind (1.11 MB)
Mit der dritten Sache haben wohl die allermeisten bei der Aussprache Probleme haha 


Powerpoint-Datei: Busenfreund (3.74 MB)
Hast du gewusst wo der Begriff Busenfreund herkommt? Mal wieder eine gelungene Mischung aus Wissensvermittlung und Spaß. Sehr gelungen diese Datei! 


Powerpoint-Datei: Zeitungslektüre (6.79 MB!)
Die gute alte Zeitung. Das ist auch etwas, an was ich mich aus meiner Kindheit sehr gerne erinnere. An meinen Vater, der immer eifrig die Zeitung gelesen hat und das auch heute noch tut. Mich regen die ganzen Nachrichten mittlerweile dermaßen auf, dass ich ruhiger schlafe, wenn ich mir das nicht mehr antue zwinker  


Powerpoint-Datei: Die infizierte Sprache (7.07 MB!) *-* Eine geniale Präsentation zum Thema Corona und seinen Auswüchsen haha Und immer dran denken - Spaß muss sein. Auch in nicht so guten Zeiten! Denn wenn wir mal unseren Humor gänzlich verlieren, wird die Welt um vieles ärmer.


Powerpoint-Datei: Bauwerke für die Ewigkeit (7.11 MB!)
Diese Präsentation ist eine gelungene Mischung aus schönen Bildern der ägyptischen Tempel mit den entsprechenden Infos dazu sowie am Ende einer lustigen Geschichte zwinker Viel Spaß! 


Powerpoint-Datei: Noch ist nicht alles erfunden (8.67 MB!) *-*- Es ist immer wieder interessant zu lesen,

was nicht so alles erfunden wurde oder noch erfunden werden könnte.


PPS-Datei: Schoepfungsgeschichte der Neuzeit (422 KB) * Eine recht humorvolle Schöpfungsgeschichte der Neuzeit zwinker


Powerpoint-Datei: Kluge Fragen (182 KB) +-+ Es ist mal wieder Zeit für etwas Gehirn-Jogging zwinker 


Powerpoint-Datei: Das Gesetz der Leere (14.01 MB!!) * Es ist tatsächlich äußerst befreiend, wenn man mal wieder alte Sachen ausgemistet und weggeworfen oder verschenkt hat. Denn man hebt einfach viel zu viele Sachen auf, die man nicht mehr benötigt. Platz für Neues schaffen tut manchmal richtig gut! 


Video - 28 interessante Tipps und Tricks für Bad und Toilette Video - 28 interessante Tipps und Tricks für Bad und Toilette
Natürlich sind nicht alle Tipps hilfreich, aber den ein oder anderen könnte man durchaus mal ausprobieren. 


Powerpoint-Datei: Prost Neujahr habt Ihr Euren Christbaum noch (3.44 MB)
Hier werden wahre Worte zum Thema Corona gesprochen. Vieles war im letzte Jahr komplett anders als wir es gewohnt waren. Aber es kommen auch wieder andere Zeiten. Das dürfen wir nie vergessen. Diese Datei schafft es mal wieder, Humor und Nachdenkliches hervorragend zu verbinden. 


Powerpoint-Datei: Die Welt ein Dorf (3.78 MB) +-+- Das kennen wir, aber man kann es nicht oft genug wieder lesen.


Powerpoint-Datei: Brrr...ist das kalt geworden (9.81 MB!)
Das wäre ja genau mein Ding. Jetzt irgendwo in der Wärme zu liegen und sich die Sonne auf den Pelz brennen zu lassen. Ein leckeres Getränk nebendran und meine Welt wäre perfekt.