Warum ist die Banane krumm?
Warum kocht Milch so leicht über?
Ein Gebirgsbach in Gipfelhöhe? Wer trägt denn eigentlich das Wasser auf den Berg?
Senkt Muskeldehnen vor dem Sport die Verletzungsgefahr?
Warum gibt es keine Katzenschokolade?
Was sind
"Fisimatenten"?
woher kommt die Redewendung
"das A und O sein"?
Woraus besteht Hausstaub?
Warum wirkt der Mond am Horizont so groß?
Woher kommt der Begriff
"Sündenbock"?
Ist denn überall auf der Welt gleichzeitig Vollmond?
In welcher Richtung dreht sich das Wasser in den Abfluss?
Kann der Magen wirklich knurren?
Woher kommt die Redensart
"jemandem das Wasser (nicht) reichen können"?
Was ist ein
"Zankapfel"?
Was ist denn eigentlich ein Klammerbeutel?
Welches Tier hat den größten Harem?
Woher kommt der Kaiserschnitt?
Wie heißt die Angst vor engen Räumen?
Warum malen wir ein Herz ganz anders als das Organ aussieht?
Woher kommt das Gerücht, dass Spinat besonders viel Eisen enthält?
Wieso geht Ketchup so schwer aus der Flasche? Und wenn er dann kommt, warum kommt er dann massenweise?
Warum klebt der Duschvorhang?
Was ist eine Industriekartoffel?
Warum eigentlich
"Spitz auf Knopf"?
Was heißt die Abkürzung
"etc. pp"?
Haben alle Chinesen eine charakteristische gelbliche Haut?
Ist frisches Obst und Gemüse gesünder als tiefgekühltes und solches in Dosen?
Woher kommt die Bezeichnung 08/15?
Was ist Origami?
Warum gehen die Sekundenzeiger von Bahnhofsuhren immer zu schnell, sodass sie nach "1 Minute" immer kurz stehen bleiben müssen?
Was bedeutet etepetete?
Was ist ein Mauerblümchen?
Warum baut man sich eine Eselsbrücke?
Warum feiern wir Fronleichnam?
Warum sagt man
"Ach du grüne Neune!"
Woher kommt das Sprichwort
"Der kluge Mann baut vor"?
Woher kommt der Name
"Pumps"?
Woher kommt die Redewendung
"Einen Zahn zulegen"?
Warum sind einige Orangen einer Palette oft in Papier eingewickelt?
Woher kommt
"Raum ist in der kleinsten Hütte"?
Was ist eigentlich die Arschkarte?
Warum bleibt die Kirche im Dorf?
Warum ist eine Rechnung gepfeffert und gesalzen?
Warum heißt Pfingsten eigentlich Pfingsten?
Warum heißt es
"durch die Blume sprechen"?
"Etwas ausbaden müssen"?
Heißt es anderthalb oder eineinhalb?
Wie entsteht die Form des Bauchnabels?
Warum sind auf den Deckeln der Smartiesrollen Buchstaben eingeprägt und was haben sie für eine Bedeutung?
Warum "wienern"
wir, wenn es blitzblank sein soll?
Kann man mit offenen Augen schlafen?
Warum macht Nikotin süchtig?
Woher kommen die
"Wiener"-Würstchen?
Warum trinkt James Bond seinen Martini geschüttelt und nicht gerührt?
Was passierte an Christi Himmelfahrt?
Feiern die Chinesen auch Weihnachten?
Sind Piraten gut für die Umwelt?
Haben auch Vögel einen Bauchnabel?
Woher hat die
"Eieruhr" ihren Namen?
Was hat die Heidenarbeit mit Heiden zu tun.
Oder handelt es sich gar um Arbeit in der Heide?
Woher kommt der Begriff Sparschwein?
Kann Mineralwasser schlecht werden?
"den Löffel abgeben"?
Woher kommt den eigentlich die Redewedung
"gang und gäbe"?
Warum verändert sich der Salzgehalt im Meerwasser nicht und warum hat z. B. das Tote Meer einen so hohen Gehalt?
Lebt irgendetwas im Toten Meer?
Warum ist Meerwasser salzig?
"armer Tropf"?
"halt die Klappe!"?
Ist in Buttermilch wirklich Butter drin?
Warum feiern wir Muttertag?
"brettern"?
"Schmetterling"?
"Lehrgeld zahlen"?
Was machen Stechmücken
eigentlich im Winter?